Tieferlegung ...

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
spie-C
Radarfallenwinker
Beiträge: 38
Registriert: Sa 25.04.09 21:08

Tieferlegung ...

Beitrag von spie-C » So 21.06.09 18:40

Hallo zusammen ,


werde ab nächste woche stolzer besitzer eines PUG 206 sein ...

Da der mir aber leider ein wenig zu "hochbeinig" wirkt möchte ich den tieferlegen (lassen) ....

außerdem stört es mich ein wenig, dass der ab Werk hinten tiefer wirkt als vorne ...

Tieferlegung, bzw. die Optik nachher wie dieser hier : http://www.peugeotforum.de/img/user/use ... 6_4179.jpg

Gewindefahrwerk ist mir im moment zu teuer... Wann kann ich dann tun ?

Gibts relativ günstige, aber gute Sportfahrwerke, die ihr mir empfehlen könnt ?

Vielen Dank vorab für eure Antworten

Benutzeravatar
206fanatiker
Handbremsen-Wender
Beiträge: 772
Registriert: Fr 16.01.04 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Meuselwitz downtown ;-)
Kontaktdaten:

Re: Tieferlegung ...

Beitrag von 206fanatiker » So 21.06.09 19:30

Bilsteinstoßdämpfer + 40mm Tieferlegungsfedern! Passt!
Bild

206RC ~ Momo Corse Black 7,5x17 ~ Querlenker & Domstrebe ~ VA 25er Gutmann Federn ~ MPP 4 x 76mm Endschalldämpfer ~

spie-C
Radarfallenwinker
Beiträge: 38
Registriert: Sa 25.04.09 21:08

Re: Tieferlegung ...

Beitrag von spie-C » So 21.06.09 19:37

EDIT: FALSCHER LINK gepostet, jetzt stimmts.

danke für die schnelle Antwort..

Ich bin gerade noch über folgendes gestolpert:

http://www.fk-automotive.de/websale7/FK ... f%2fmd5%7d



Wenn ich das richtig verstehe, ist das dann nur für die Vorderachse und hinten bleibt standard ? oder kann man das auto ab werk hinten runterdrehen?[/url]

Benutzeravatar
306 XS
Motorabwürger
Beiträge: 1094
Registriert: Mo 08.01.07 12:08
Land: Deutschland
Wohnort: B-Town
Kontaktdaten:

Re: Tieferlegung ...

Beitrag von 306 XS » So 21.06.09 20:02

spie-C hat geschrieben: Wenn ich das richtig verstehe, ist das dann nur für die Vorderachse und hinten bleibt standard ? oder kann man das auto ab werk hinten runterdrehen?
ja kannste. würde aber die dämpfer trotzdem tauschen weils sich sonst ***Mist*** fährt und das heck rumeiert.
fk ist schrott....
306 XS Big Block :cool:

cbass
Radarfallenwinker
Beiträge: 23
Registriert: So 21.06.09 19:40
Land: Deutschland
Wohnort: MG
Kontaktdaten:

Re: Tieferlegung ...

Beitrag von cbass » So 21.06.09 20:06

Hinten hat der 206 Drehstäbe, da kannst du ihn mit nem Schraubenschlüssel selbst tiefer legen.
Denk aber trotzdem daran, das Fahrwerk danach komplett neu einzustellen, Spur, Sturz, etc...

spie-C
Radarfallenwinker
Beiträge: 38
Registriert: Sa 25.04.09 21:08

Re: Tieferlegung ...

Beitrag von spie-C » So 21.06.09 20:10

Also d.h. wenn ich sowohl vorder- als auch hinterachse vernünftig tieferliegen will , muss ein gewindefahrwerk her ? ... :/


Oder was kann ich tun ?


Was ist denn an Gewindefahrwerken zu empfehlen, ich hörte, dass das KW Variante 1 recht gut und günstig sein soll ..

gibt es dazu noch Alternativen ?

cbass
Radarfallenwinker
Beiträge: 23
Registriert: So 21.06.09 19:40
Land: Deutschland
Wohnort: MG
Kontaktdaten:

Re: Tieferlegung ...

Beitrag von cbass » So 21.06.09 20:15


Benutzeravatar
306 XS
Motorabwürger
Beiträge: 1094
Registriert: Mo 08.01.07 12:08
Land: Deutschland
Wohnort: B-Town
Kontaktdaten:

Re: Tieferlegung ...

Beitrag von 306 XS » So 21.06.09 20:29

spie-C hat geschrieben:Also d.h. wenn ich sowohl vorder- als auch hinterachse vernünftig tieferliegen will , muss ein gewindefahrwerk her ? ... :/
warum muss da ein gewinde her? früher oder später gammeln die eh feste. und dann haste nix mehr vom gewinde. und die die es haben stellen die karre eh nur einmal ein und lassen es dann so. kenne keinen der seine karre laufend hoch und runter schraubt. in meinen augen rausgeschmissenes geld!
306 XS Big Block :cool:

shocki_106rallye
Strafzettelsammler
Beiträge: 452
Registriert: Mo 28.02.05 09:47
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen/Delitzsch

Re: Tieferlegung ...

Beitrag von shocki_106rallye » Mo 22.06.09 17:27

306 XS hat geschrieben:
spie-C hat geschrieben:in meinen augen rausgeschmissenes geld!
gewinde ist wohl besser als unterschiedliche federn hin und her zu tauschen bis man seine gewünschte tiefe/höhe hat...

mal daran denken. der eine oder andere will halt genau die einstellung und nicht ungefähr!

Benutzeravatar
Glanzruss@307cc
ADAC-Fan
Beiträge: 554
Registriert: Mi 16.04.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Naumburg/Saale
Kontaktdaten:

Re: Tieferlegung ...

Beitrag von Glanzruss@307cc » Mo 22.06.09 22:02

... 1. FK ist billig aber kein Schrott, ich hatte im 206 ein Gewinde drinne und das 120 000 km gemacht ohne irgendwelche Mucken (dann hab i s Auto verkauft)
... 2. Gewinde gammelt nicht so schnell fest wies hier gern erzählt wird, ich habe meins max. 1 mal im Jahr verstellt oder intensiv gerreinigt (z.B. mit Kärcher) , und die Verstellung ging danach immer einwandfrei.
... 3. nicht jeder kann sich gleich ein Inox Gewinde FW für 1800 Euro leisten, zumal das eh nur sinn macht wenn man oft über Rennstrecken heizt
Fakt ist: wenn ich du wäre würde ich mir gleich ein GewindeFW kaufen, z. B. von FK oder AP Fahrwerke, das ist mittleres Preissegment und du wirst es nicht bereuen zumal du die Tieferlegeung jederzeit deinem Persöhnlichen Wünschen anpassen kannst. Ich habe bisher jedes mal erst mit Federn tiefergelegt und bin nach spätestens 1 Jahr wieder beim Gewinde FW gelandet.
Grüße Andreas
Wer ist dieser LAN und warum veranstaltet der so viele Partys?
*ich bin ein wenig verwirrt*
meet uns @ www.eastsidelions.de
or check us out @ www.sachsenkneipe.de

Antworten