Motorschaden/Leihwagen abgebrannt

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
GerdMosel
Radarfallenwinker
Beiträge: 22
Registriert: Mo 16.11.09 21:53
Postleitzahl: 54472
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Motorschaden/Leihwagen abgebrannt

Beitrag von GerdMosel » Mo 16.11.09 22:13

Habe mir vor einigen Monaten den 4007 als Gebrauchtwagen bei Privat wegen Todesfall gekauft. Ein schönes Auto
Der Wagen hat jetzt ca 22TKM gelaufen und ist jetzt etwas mehr als ein Jahr alt. Vor mejhr als 8 Wochen dann auf der Autobahn plötzlich Tempo schlagartig hochgegangen und Motor aus. Motorschaden. Schlimme sache da auf der Autobahn passiert und es sehr gefährlich war.Der Händler vor Ort gibt sich seit dem sehr viel Mühe, aber der Hersteller an sich verhält sich eher ruhig und macht mir unglaubliche Angebote wo ich von 2500,- bis 10.000,- zuzahlen soll um ein Vergleichbares KFZ zu bekommen. Wohl gemerkt, mittlerweile reden wir hier nicht vom ersten neu eingebauten Motor durch den Hersteller, sndern der erste eingebaute Motor ist nach wenigen Minuten kaputt....der 2. Neue auch...nun soll der 3. neue Motor rein...also hab ich dann den 4. Motor in nem Auto was n Jahr alt ist.
Zudem brennt mir am vergangenen WE der Leihwagen ab. Plötzlich Qualm an der Frontscheibe des 407sw innerhalb von Sekunden dann alles voller Flammen. Ich konnte mich grade mit meinem Hund aus dem brennenden Auto retten.Der herstelelr zeigt wenig entgegenkommen und ich bin regelrecht gezwungen einen Anwalt einzuschalten. Was haltet Ihr davon? Eigentlich bin ich mit dem Service beim Händler sehr zufrieden aber jetzt reicht es mir Mein Leben hängt da drann...und ich brauch das Auto für meine Arbeit. Ich fahre täglich zu behinderten Kindern und betreue diese mit meinen Hunden. Brauche Hilfe
Gerd

Schoeneberg30

Re: Motorschaden/Leihwagen abgebrannt

Beitrag von Schoeneberg30 » Di 17.11.09 00:08

Klingt so als würde dich Murphys Gesetz heimsuchen...

Maverick78
Lenkradbeißer
Beiträge: 286
Registriert: Sa 21.02.09 15:03
Postleitzahl: 91459
Land: Deutschland
Wohnort: Markt Erlbach
Kontaktdaten:

Re: Motorschaden/Leihwagen abgebrannt

Beitrag von Maverick78 » Di 17.11.09 11:32

Schöne Geschichte ... klingt für mich eher nach einen ADS oder einem neidischen Audifahrer. Soviel Zufälle kann es nicht geben.

Benutzeravatar
HolleBln
Strafzettelsammler
Beiträge: 495
Registriert: Mo 06.09.04 22:54

Re: Motorschaden/Leihwagen abgebrannt

Beitrag von HolleBln » Di 17.11.09 12:18

tja, ich hab heute früh genau das gleiche gedacht, und schon was fieses schreiben wollen...habs dann gelassen, bin aber wohl nicht alleine mit dieser meinung.

schon allein die tatsache, dass jemand einen sauteuren 4007 ( gleichzeitig auch nochspritfresser.. selbst als hdi säuft er ) verwendet, um damit hunde zu behindertentherapien zu bringen...

sagen wir mal, es sind zumindest berechtigte zweifel angemessen.

Maverick78
Lenkradbeißer
Beiträge: 286
Registriert: Sa 21.02.09 15:03
Postleitzahl: 91459
Land: Deutschland
Wohnort: Markt Erlbach
Kontaktdaten:

Re: Motorschaden/Leihwagen abgebrannt

Beitrag von Maverick78 » Di 17.11.09 12:38

Vielleicht ist es ja ein eingefleischter Automatikfahrer und hat jetzt ein Handschalter ... vielleicht 1. Gang vollgas die ganze Zeit, Klar das das ein Motor nicht lange mit macht :D

Benutzeravatar
madmat
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2901
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Re: Motorschaden/Leihwagen abgebrannt

Beitrag von madmat » Di 17.11.09 13:01

Die Rechnung verstehe ich nicht ganz.
GerdMosel hat geschrieben:mittlerweile reden wir hier nicht vom ersten neu eingebauten Motor durch den Hersteller, sndern der erste eingebaute Motor ist nach wenigen Minuten kaputt....der 2. Neue auch...nun soll der 3. neue Motor rein...also hab ich dann den 4. Motor in nem Auto was n Jahr alt ist.
sndern der erste eingebaute Motor ist nach wenigen Minuten kaputt
Also schon beim Vorbesitzer und Käufer des Wagens?
Dem frisch verstorben ist also nach dem Erwerb des Wagens in der ersten Minute der Motor geplatzt?
Krasse Sache.
der 2. Neue auch
Auch noch beim Vorbesitzer?
Oder bereits bei Ihnen?
nun soll der 3. neue
Ok - ich zähle bis hierher 3 Motoren.
also hab ich dann den 4. Motor
Noch nicht, aber wenn es so weitergeht kann es nicht lange dauern.
Und dann gibt es wieder einen 4007 von privat wegen Todesfall?

Der 4007 - Der Motor stirbt nicht nur einmal.
;-)
Bild

Stefan234
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 831
Registriert: So 09.11.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 01877

Re: Motorschaden/Leihwagen abgebrannt

Beitrag von Stefan234 » Di 17.11.09 14:20

kann das jemand löschen? weil so nen quatsch kann man nur kommentarlos löschen
Autos:
1. Peugeot 106 1.1
2. Peugeot 306 s16 163ps
3. Peugeot 406 V6 Sport 210
4. Mazda 3 Sport 1.6
Aktuell: Audi S4 B5 2.7 Biturbo

Motorräder
1. Honda CBR 600F BJ89
Aktuell: Kawsaki ZX-10R 2005

GerdMosel
Radarfallenwinker
Beiträge: 22
Registriert: Mo 16.11.09 21:53
Postleitzahl: 54472
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Motorschaden/Leihwagen abgebrannt

Beitrag von GerdMosel » Di 17.11.09 14:43

Löschen?? Nun ja, es wäre echt besser, denn es ist wirklich nicht zu glauben. Aber hier gehts ja auch nicht im breite Reifen oder so, sondern um mein recht als Autokäufer gegenüber dem Hersteller, der sich nicht bemühen mag. Wie würdest du reagiern wenn du mehr als 8 Wochen kein Auto hast und es zudem noch beruflich dringend benötigst????
Zudem die Sache mit dem Brand...ich hab die Nase voll...
...und schade, dass hier anscheinend alle denke ich sei ein Fake...kann gern mal Bilder vom Brand einstellen

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: Motorschaden/Leihwagen abgebrannt

Beitrag von Troubadix » Di 17.11.09 15:16

Stefan234 hat geschrieben:kann das jemand löschen? weil so nen quatsch kann man nur kommentarlos löschen

nachdem vor ca 2 jahren einem forumskollegen sein 807 abgebrant ist glaube ich das mal ohne zweifel.



troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Schoeneberg30

Re: Motorschaden/Leihwagen abgebrannt

Beitrag von Schoeneberg30 » Di 17.11.09 15:19

Bildbeweis vom abgefackeltem Auto bitte. Mit einem Hund daneben.

Antworten