Zu langer Pedalweg

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
thinkfree1
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 2
Registriert: Di 20.01.09 08:28

Zu langer Pedalweg

Beitrag von thinkfree1 » Di 02.03.10 12:39

Ich habe ein Problem mit meinem 95er Peugeot 306 (55kW).
Ich habe den Wagen TÜV-fertig gemacht und dafür die Bremsbeläge vorne und hinten, die Bremszylinder hinten sowie alle vier Bremsschläuche getauscht.
Nach dem Entlüften hatte ich einen Pedalweg von ca. einem drittel.....bis ich den Motor gestartet habe.
Dann konnte ich das Pedal fast bis zum Bodenblech durchtreten.
Ich habe dann noch diverse male rundherum entlüftet, mit Pumpen und auch mit Druck auf dem Ausgleichsbehälter, ohne Erfolg. Danach habe ich, weil ich nicht weiterwußte, den Hauptbremszylinder auch noch getauscht. Wieder ohne Erfolg. Bremstrommel habe ich auch noch getauscht, weil die vom Innenmaß her an der Grenze waren, auch ohne erfolg.
Ich bin am Verzweifeln. Das ist ein Fahrzeug ohne ABS und ohne lastabhängige Bremskraftregelung, alles ist dicht. Ich weiß nicht mehr weiter.
Vieleicht hat ja von euch einer noch einen Tip.

Benutzeravatar
Herr Rackl
ADAC-Fan
Beiträge: 550
Registriert: Mo 12.03.07 14:20
Land: Deutschland
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Zu langer Pedalweg

Beitrag von Herr Rackl » Di 02.03.10 12:45

Ich kenn den 306 jetzt leider nicht gut genug... hat der hinten statische Druckregelventile (so dicke 6-Kant-Teile)? Auch erneuert? Wenn nein: pumpen, pumpen, pumpen... die Dinger brauchen manchmal im Alter richtig Druck, bis sie öffnen. Du hast zu 99,9% einfach noch Luft im System, die raus muss. Nicht aufgeben und nochmal genau nachlesen, wie man richtig entlüftet, nicht damit dir durch die Entlüfternippel wieder Luft reinkommt. Mit einem Kompressor und Druckanschluss für den Ausgleichsbehälter hab ich den nötigen Druck für die hinteren Ventile auch nicht hergebracht, da hilft nur kräftig ins Pedal treten.

Fang am besten hinten an wenn vorne garantiert keine Luft mehr reinkommt. Nicht vergessen den Ausgleichsbehälter immer schön aufzufüllen.

Wird schon :troest:
Franzosen fahren heißt leidensfähig sein.

306GT-R
Strafzettelsammler
Beiträge: 438
Registriert: Sa 06.03.10 21:59
Land: Deutschland

Re: Zu langer Pedalweg

Beitrag von 306GT-R » Mo 08.03.10 21:52

ich will dir nichts unterstellen, aber wie hast du denn entlüftet?
zu zweit oder alleine mit dem automatik entlüfter von ebay?
welche seite hast du angefangen?

ich geh mal davon aus das du anfängerfehler gemacht hast.

thinkfree1
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 2
Registriert: Di 20.01.09 08:28

Re: Zu langer Pedalweg

Beitrag von thinkfree1 » Di 09.03.10 13:17

Entlüftet habe ich zuerst mit der 2-Mann-Methode. Angefangen rechts hinten, dann links hinten, dann rechts vorne und abschließend links vorne. Und das mindestens 3 mal rundum. Dann habe ich mir einen alten Bremsflüssigkeitsbehälterdeckel besorgt und habe dann über einen mit Bremsflüssigkeit befüllten Voratsbehälter Druck (ca. 1 bar, mehr habe ich meinem Behälter nicht zugetraut ;-) ) auf das System gegeben und habe dann wieder mehrere Male entlüftet.
Inzwischen haben wir die Bremsbacken hinten noch etwas weiter gespreizt, so dass die Trommeln gerade noch drüber rutschen und wir haben die Handbremse strammer eingestellt.
Hat etwas gebracht, aber noch unbefriedigend.
Ich bin am Überlegen, ob ich die vorderen Bremszangen abbaue und hochhänge beim Entlüften, um garantiert alle Luft raus zu bekommen. ansonsten : :nixkapier:

306GT-R
Strafzettelsammler
Beiträge: 438
Registriert: Sa 06.03.10 21:59
Land: Deutschland

Re: Zu langer Pedalweg

Beitrag von 306GT-R » Do 11.03.10 21:30

keule :D :lach:

ich würd sagen alles richtig gemacht :zwinker:

gut, spass beiseite.

deine keule setzt sich rein und tritt die bremse 10 mal (bis druck da ist) am anfang durch und !!!!!!!hält!!!!!!
dann machst du hinten fahrerseite auf!
drehst dann wieder dicht und er pumpt weiter. wieder 10

das ganze macht ihr 3 mal. dann sollte da weder dreck noch luft rauskommen.
dann rüber zur andern seite.
ab da nur noch 5 mal treten und wieder ganz wichtig halten.

dann nach vorn. beifahrerseite

das ist keine wissenschaft und ohne rumgetrixe.

eine top werkstatt hängt da sonst ne unterdruckpumpe ran.

probier mal so. wenn es nicht klappt, dann frag ne werkstatt!

306GT-R
Strafzettelsammler
Beiträge: 438
Registriert: Sa 06.03.10 21:59
Land: Deutschland

Re: Zu langer Pedalweg

Beitrag von 306GT-R » Do 11.03.10 21:32

ich hoffe ihr habt die nabenmutter an der hinterachse wieder mit dem vorgeschriebenem drehmoment angezogen und gesichert.

sonst kannst dich bald von deinem radlager verabschieden.

Benutzeravatar
madmadix
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4430
Registriert: Di 06.09.05 21:18
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina (Kloster)

Re: Zu langer Pedalweg

Beitrag von madmadix » Fr 12.03.10 16:41

haj,

aber dran denken, holzstück unters pedal legen wenn ihr pumpt, sonst ist der hbz auch bald im eimer...

mfg
Peter

Antworten