Service
   
 

 Sind ja schon einige meiner Meinung. Mal schauen was meine Freunde dazu sagen. Sind halt alles Juristen, die können nächtelang diskutieren und man bekommt einfach kein Recht.
 Sind ja schon einige meiner Meinung. Mal schauen was meine Freunde dazu sagen. Sind halt alles Juristen, die können nächtelang diskutieren und man bekommt einfach kein Recht.
 
  
Ich würd sagen: "Geografisch" fährt man "hoch", "topografisch" fährt man "runter". Das meintest du bestimmt.obelix hat geschrieben:ganz einfach, da der norden flachland (sozusagen normalnull) ist und der süden höher liegt fährt man rein vom standpunkt der physik, der geographie und der korrekten aussprache nach unten in den norden.
eingebürgert hat sich aber "rauf", weil der norden auf der karte (und der windrose) eben oben angeordnet ist.
diese streitgepräch scheint sehr beliebt zu sein , hatte ich auch schon ein paar mal.
an matt'n - aus dem weltraum gesehen gibt es kein oben oder unten:-)))
gruss
obelix

 Wobei die ältere Generation in meiner Umgebung ebenfalls "runter" fahren würde.
 Wobei die ältere Generation in meiner Umgebung ebenfalls "runter" fahren würde. 

