Grüße aus Montabaur - in der Klemme mit der Klemme

Wenn Ihr Euch oder Euer Fahrzeug außerhalb der Galerie nochmal vorstellen möchtet, dann habt Ihr hier die Möglichkeit dafür.
Antworten
Sabine68
Radarfallenwinker
Beiträge: 13
Registriert: Sa 24.01.09 16:15

Grüße aus Montabaur - in der Klemme mit der Klemme

Beitrag von Sabine68 » Sa 24.01.09 16:41

Hallo,

ich fahre seit 4 Jahren einen Peugeot Partner und finde ihn super praktisch. Er ist das ideale Auto - finde ich :augenroll: - für Familienfahrten mit Kind und Kegel inklusive Hund.
Leider habe ich keine Garage und außer dem Spaß am Fahren Null Ahnung von der KFZ-Technik.

Auf der Suche nach einer Problemlösung fand ich dieses Forum und hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Meine Autobatterie hat die Minusgrade und das lange Rumstehen nicht vertragen und ich wollte sie mit meinem Mann auswechseln. Bei meinem Toledo davor war das kein Problem, aber der Peugeot Partner hat am Pluspol so einen eigenartige Klemme, dass wir uns nicht drantrauen. Gibt es einen Trick, diese zu entfernen oder ist das so gemacht, dass es besser nur der Händler macht. :gruebel:
Viele Grüße
Sabine

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19498
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Grüße aus Montabaur - in der Klemme mit der Klemme

Beitrag von obelix » Sa 24.01.09 18:02

Sabine68 hat geschrieben:Hallo,

ich fahre seit 4 Jahren einen Peugeot Partner und finde ihn super praktisch. Er ist das ideale Auto - finde ich :augenroll: - für Familienfahrten mit Kind und Kegel inklusive Hund.
Leider habe ich keine Garage und außer dem Spaß am Fahren Null Ahnung von der KFZ-Technik.

Auf der Suche nach einer Problemlösung fand ich dieses Forum und hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Meine Autobatterie hat die Minusgrade und das lange Rumstehen nicht vertragen und ich wollte sie mit meinem Mann auswechseln. Bei meinem Toledo davor war das kein Problem, aber der Peugeot Partner hat am Pluspol so einen eigenartige Klemme, dass wir uns nicht drantrauen. Gibt es einen Trick, diese zu entfernen oder ist das so gemacht, dass es besser nur der Händler macht. :gruebel:
hallo!

herzlich willkommen hier.

und gleich der hinweis - bitte keine doppelten posts eröffnen, du hast nu schon ne frage hier reingeschrieben und gleich nch nen 2. beitrag zum selben thema eröffnet - das verwirrt nur.

bitte nur einmal ein thema aufmachen.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Antworten