Mein 205 GTI 1.9 serie1

Wenn Ihr Euch oder Euer Fahrzeug außerhalb der Galerie nochmal vorstellen möchtet, dann habt Ihr hier die Möglichkeit dafür.
coolasice
Radarfallenwinker
Beiträge: 37
Registriert: Do 10.11.11 12:43
Land: Deutschland

Re: Mein 205 GTI 1.9 serie1

Beitrag von coolasice » Di 15.11.11 15:25

Na dann,...

:lach:

Hat einer ne Skizze von den Werkzeugen? Dann bau ich mir die bevor ich anfang mit zerlegen und mir da ein abmurks!

Wird ja spassig :lolwech:

Fast wie bei Audi :motz:

coolasice
Radarfallenwinker
Beiträge: 37
Registriert: Do 10.11.11 12:43
Land: Deutschland

Re: Mein 205 GTI 1.9 serie1

Beitrag von coolasice » So 20.11.11 23:55

Hi,

Heute ging es mal weiter...

Dachte ich schau mal nach der Substanz und bin ziemlich begeistert und überrascht vom guten Allgemeinzustand!

Habe zunächst mal die Schweller durchgecheckt. Sehen super aus, da bin ich weitaus übleres gewohnt in dem Alter!
Bild
Bild

Auch die Beifahrerseite ist ziemlich gut, Nur an ein paar Stellen ist der UBS etwas aufgekratzt..
Bild
Bild
Bild
Bild

Bis auf die Endspitzenecken zum Seitenteil hin auf beiden Seiten

Fahrerseite (muss geschweisst werden!)
Bild
Bild

Beifahrerseite (muss auch geschweisst werden!)
Bild

, und den Übergängen zu den B-Säulen.
Bild
Bild

Unter der Verbreiterung außer ein paar Kratzern nichts bedenkliches! (auch Fahrerseitig)
Bild

Die "schlimmste" Stelle:
Bild

Auch im Radhaus siehts gut aus!
Bild
Bild

Die Beifahrertüre ist in bestem Zustand!
Sowohl als ich die Stoßleiste Demontiert habe also auch untenrum, und in den Falsen NICHTS!
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Die Fahrertür ist eigentlich auch noch top, bis auf ca 15-20cm am unteren Falz wo die Versiegelung sich löst und etwas Rost zu sehen ist.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Unterm Auto auch alles noch okay soweit!
Bild
Bild

Die Misteriöse Bombe unterm Auto?!? Wat is dat den??
Bild


Kann mir mal einer erklären wie ich OHNE sie zu zerstören die Roten Leisten demontiere in den Stoßstangen und hinteren Verbreiterungen/Seitenteilen..
Leider ist mir die kurze vom Koti vorn rechts total verbogen! Gibts die Leisten noch neu? Teuer?

Habe dann unterm Auto und im Motorraum alle Schrauben mit WD40 eingesprüht das ich da wenn ich es zerlegen muss nicht so sehr murksen muss!

Die Kupplung muss ich wohl genauer inspizieren, da scheint irgendwie die Mechanik im Getriebe kaput?! Auch wenn ich an dem Hebel der Aus dem Getriebe heraussteht drücke lößt die Kupplung nicht. Heißt wohl Getriebe raus, da ich ja gern auch noch den Zahnriemen usw neu machen würde, Querlenkerbuchsen, Dämpfer vorn und so weiter.. wäre es evtl am besten den Motor/Getriebe/Vorderachse/Federbeine und alles eben am STück nach unten abzulassen?

Grüße Patrick

coolasice
Radarfallenwinker
Beiträge: 37
Registriert: Do 10.11.11 12:43
Land: Deutschland

Re: Mein 205 GTI 1.9 serie1

Beitrag von coolasice » Mo 21.11.11 22:19

Und noch paar Bilder..

Hier mal die Reste der Sitze. :gruebel:

Bild
Bild

Dann ist mir noch was nettes über den Weg gelaufen was auch ganz lustig klingen könnte :haha3:

Bild
Bild

Ist komplett doppelflutig und könnte an der Stelle den entfallenen Ersatzrades super unter den Kofferraumboden passen :-))

Dann mal noch die Motorhaube, die innen GARKEIN Rost hat?!

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Und mal noch etwas aus dem Motorraum .. Dome sehen noch gut aus! Hab ich auch geschon durchgerostete gesehen ... (hier im Forum =)

Bild
Bild
Bild
Bild


jajaa..

Gibt es die roten GTI Zierleisten noch neu und wenn ja wie teuer?

THX

coolasice
Radarfallenwinker
Beiträge: 37
Registriert: Do 10.11.11 12:43
Land: Deutschland

Re: Mein 205 GTI 1.9 serie1

Beitrag von coolasice » So 27.11.11 22:23

Lalalaaa... wer hat gesagt der hat kein Rost ??

Hab mal spasseshalber die Rückbank rausgeschraubt,.. :eek: :no:
Blätterteig-Gebäck aus Frankreich??

Bild
Bild


Andere Seite:

Bild
Bild


Zuerst mal das gröbste mit nem scharfen Schraubenzieher und ner Zange entfernt...

Bild
Bild
Bild
Bild


Nach dem ich meine Flex gefunden hatte musste das morsche Oberblech erstmal raus... (nein ich hab natürlich nicht in den Tank geflext dabei!)

Bild
Bild

Bild
Bild


Schwupps und schon repariert!! schaut doch gut aus? Bissl Tape und Farbe drauf und GUT IS! = :haha3:
Bild


Brösel unterm Auto nach dem rumstochern unter der Rückbank...

Bild


Naja gut .. und als ich dann schon dabei war hab ich noch kurz ein Holzgestell gebaut um das Auto hinten an der Querstrebe unter dem Kofferraum aufzustellen.
Als mir dann immernoch langweilig war hab ich mal eben noch die Hinterachse ausgebaut.

Leider war da der Akku von der Kamera alle.. Gibts dann nächstes mal!

Nun kommt noch der Tank raus, und dann trenne ich untenrum die Verstärkung die ja auch durch ist raus soweit nötig, passe mir aus meinen Schlachtauto-Blechresten schöne Reparaturbleche an und dann gehts los mit schweissen!

Jaja so schauts grad aus hier.. Scheint doch nur ein altes Auto zu sein :yes:
Auch nicht seehr viel besser als Audi oder sonstwelche Autos aus der Zeit!
Was mir aufgefallen ist, das die wohl recht dünnes Blech verwendet haben beim 205 ??

Gruss

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Mein 205 GTI 1.9 serie1

Beitrag von Kris » So 27.11.11 22:57

das is ne standard-stelle. da rosten sie leider oft.
aber wenn ich mir die bremsleitung so ansehe, hätte der tank eh rausgemusst ... die kannste auch komplett neu machen.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

coolasice
Radarfallenwinker
Beiträge: 37
Registriert: Do 10.11.11 12:43
Land: Deutschland

Re: Mein 205 GTI 1.9 serie1

Beitrag von coolasice » So 27.11.11 23:36

Jo das war eh der Plan mit den Bremsleitungen hinten.. drum is mir das nu auch ganz recht das die Hinterachse schonmal raus ist! Die kommen neu und auch die die nach vorne läuft komplet!
Bremse mal zerlegen, alles entrosten und evtl pulvern oder lacken.
Alle Verschleissteile incl Dämpfer tauschen und wenn ich viel Lust hab auch die Nadellager?!
Würdest du dieses Verstärkungsblech das bis zur Aufnahme der Achse oben geht wo es Rost hat raustrennen und neu ansetzen ,.. Rost geht ja gottseidank nicht soo weit hoch! oder komplett? Da weiss ich noch nicht genau ob das geht oder ob das garnicht rausoperierbar ist!?
Lieber ersetz ich die zerfressenen Teile und leg noch eine Verstärkung drüber?!
Danach auf und jeden Fall richtig dick Wachs in jede Ecke auf den gesammten Unterboden... untenrum die Flächen um die Ladefläche sind nämlich auch teils bissl rostig aber ich denke das geht.. Paar Falze müssen halt entrostet werden und im Heckblech ist auch eine Stelle durch aber das is garkein Problem. Nur ein Stück lose stehendes Blech unten.

Is ja doch immer bissl mehr Aufwand wie auf den ersten Blick mit den alten Kisten wa!!

:lolwech:

coolasice
Radarfallenwinker
Beiträge: 37
Registriert: Do 10.11.11 12:43
Land: Deutschland

Re: Mein 205 GTI 1.9 serie1

Beitrag von coolasice » Fr 02.12.11 22:46

Moin,

nu mal wider paar Bilder (wenns schon nervt nur sagen! :dummguck: )

Hier mal der bisher vernachlässigte Motor :D :floet: ( jaaa kommt auch noch später, Bild nun mal das er nich beleidigt ist! )

Bild

Nun zum wesentlichen der letzten Arbeitsschritte!

Stoßstange demontiert, Endtopf ab (wat n Teil :nixkapier: ) ..

Bild

Und dann erst mal nen stabilen Bock gebaut!
Dann die Hinterachse ausgebaut und von diesem komischen Fangblech etwas genervt gewesen das die Achse mittig festgehalten hat?!? Sowas... Soll das die Achse daran hindern rauszureisen wenn die gesammten Aufnahmen weggerostet sind oder was???

Bild

Und siehe da er steht stabil auch ohne Hinterachse!! :lachkreisch:

Bild

Nun mal die Hinterachse in ausgebautem Zustand! Finde die sieht noch recht brauchbar aus, muss man aber genauer checken noch! Aufbereitungskit bestellen noch und dann mal sehen!

Bild
Bild

Das Chaos danach hatte ich keinen Bock mehr zu beseitigen!!

Bild

jou na denne ab in die nächste Schrauber-Schlacht!

Gruss

Benutzeravatar
Pug_87
Standspurheizer
Beiträge: 1711
Registriert: Mo 08.06.09 14:50
Land: Deutschland
Wohnort: Rottweil

Re: Mein 205 GTI 1.9 serie1

Beitrag von Pug_87 » Fr 02.12.11 23:01

Mensch da haste dir aber was vor genommen.
Dann viel Spaß beim Schrauben und halte uns immer auf dem Laufenden mit vielen bunten Bildern. :lach:

P.S. Hoffentlich ist deine Garage auch übern Winter beheizbar? :D
Bild
Kann einem überhaupt etwas passieren, wenn am Auto die Bremsen versagen,
man aber einen Anhalter im Wagen hat??

coolasice
Radarfallenwinker
Beiträge: 37
Registriert: Do 10.11.11 12:43
Land: Deutschland

Re: Mein 205 GTI 1.9 serie1

Beitrag von coolasice » Fr 02.12.11 23:52

Pug_87 hat geschrieben:Mensch da haste dir aber was vor genommen.

-Hach ja was man nich alles tut ,.... :gruebel:


Dann viel Spaß beim Schrauben und halte uns immer auf dem Laufenden mit vielen bunten Bildern. :lach:

-Werd ich tun!


P.S. Hoffentlich ist deine Garage auch übern Winter beheizbar? :D

-Ähhhm lass mal überlegen... :gruebel: :dummguck:
°NEIN° :motz: :troest:
schön wärs.....

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Mein 205 GTI 1.9 serie1

Beitrag von Kris » Sa 03.12.11 13:34

coolasice hat geschrieben: von diesem komischen Fangblech etwas genervt gewesen das die Achse mittig festgehalten hat?!? Sowas... Soll das die Achse daran hindern rauszureisen wenn die gesammten Aufnahmen weggerostet sind oder was???
nee. das blech soll ein durchhängen/durchknicken des tanks verhindern. der ist an der verjüngten stelle überm auspuff natürlich instabiler als links und rechts daneben.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Antworten