Seite 1 von 4

Mein 205 GTI 1.9 serie1

Verfasst: So 13.11.11 22:01
von coolasice
Grüßt euch,

wollte euch mal meinen neuen Peugeot zeigen!

Hatte damals einen 205 SX und irgendwie musste es wider sowas sein,..

und nu hab ich einen ex schweizer 205 GTI 1.9 Bj 87 mit G-Kat gefunden. Soweit alles original, braucht aber noch die eine und andere Zuwendung!

Hier mal Bilder von heute:

Bild
Bild
Bild

Und so sah er gestern noch aus!

Bild
Bild

Hab mich da heute bissl ausgetobt mit der Poliermaschine :D
Leider hat es für die Plastikteile nicht mehr gereicht... aber das kommt dann nächstes WE oder so!
Dann muss ich noch nach der Kupplung schauen und allgemein mal durchschauen!

Optisch bleibt er so original weil mir da die Vorfacer Optik besser gefällt irgendwie..
Hab noch nen 2. Satz originale Felgen dazubekommen die weiss gepulvert werden und mit Toyo R888 Semislicks gestückt werden.
Die Achsen bekommen PU-Lager verpasst und ein paar neue Dämpfer (bilstein?!) und vorne wenn er ca 25mm tiefer wäre würde es mich auch nicht stören, das es zu hinten halt passt! Einstellbare Domlager wären natürlich noch die krönung in Verbindung mit einer eingeschweissten Domversteifung!
Innen sind leider die Sitze vorn nicht mehr zu retten, da kommen wohl Vollschalen rein von Sparco oder so.. aber sonst is bis auf die Hutablage und Schalthebel alles schick!

An der Karosse wurde die Heckklappe wegen Rost getauscht und wird noch ausgerichtet und der Kabelbaum vollends eingezogen. Leider ist der Spoiler verschwunden und ich muss nu einen vom serie2 besorgen! Schweller Endspitzen muss ich leider schweissen aber sollte kein Ding sein, dann wird der Bereich unter den Zierleisten neu lackiert bis vor zum Kotflügel und gut ist! Schweller mit Wachs ausblasen und fertig!

Wenn mir noch jemand sagen könnte wie sich der 102 PS motor vom 120 PS vom Facelift unterscheidet wär ich interesiert ob man da noch bissl was rausholen kann?!

Gruss Patrick

Re: Mein 205 GTI 1.9 serie1

Verfasst: So 13.11.11 22:57
von Troubadix
hmmm


falsche heckklappe und die fernlichter fehlen noch...



troubadix

Re: Mein 205 GTI 1.9 serie1

Verfasst: So 13.11.11 23:11
von coolasice
hmmm

tja was soll ich machen.. die war eben dran! Wenn ich eine alte rostfreie Heckklappe mit Spoiler bekomme bau ich sie gern hin!
Hab den ja nun auch erst seit einem Tag!
Fernlicht oder Nebelscheinwerfer?
Habe 4 Siem Scheinwerfer im Kofferraum liegen noch.. muss ich halt noch hinbauen dann.. is ja alles noch nicht fertig!

Re: Mein 205 GTI 1.9 serie1

Verfasst: So 13.11.11 23:22
von Kris
dann wünsch ich dir mal, dass der glanz länger als 4 wochen hält ... bei meinem roten boliden tat er das leider nicht.
die farbe kreidet aus, das bindemittel geht verloren. da hilft polieren dauerhaft nicht wirklich.

102 bzw. 120ps hat nix mit dem "facelift" zu tun.
es gab 3 verschiedene GTI 1.9:

1.9 102ps g-kat ab märz 1986 (bis mitte 1988, danach gabs aber den technisch identischen Rallye 1.9 und den verwandten Gentry)
1.9 128ps ohne kat ab september 1986 (in D bis mitte 88, sonst bis februar 1992)
1.9 120ps g-kat ab mitte 1988

der 102ps-motor hat ausser der grundkonstruktion und dem hubraum sehr wenig mit den anderen beiden motoren zu tun (die wiederum relativ baugleich sind).
niedrige verdichtung, zahme nocke, kleine ventile.

der GTI 1.9 102ps ist im grunde kein wirklicher GTI 1.9 - wenn man mal davon ausgeht, dass der "echte" GTI 1.9 scheibenbremsen ringsum und eFH/ZV und teilleder-sitze serienmässig hatte. achsen-, brems- und ausstattungsseitig ist ein GTI 1.9 102ps eigentlich ein GTI 1.6. nur dass er eben einen 1.9er motor mit g-kat statt des fast gleich starken 1.6ers hat.


by the way: seltene version. typcode 741C86/91.
die erstmal nur für den schweizer markt bestimmt war und in D nur selten anstelle des GTI 1.9 128ps verkauft wurde.

interessant: diese motorisierung ist als einzige euro-2-tauglich per mini-kat.
da gibts zwar leider ne baujahrseinschränkung, aber wenn man den aktivkohlefilter der tankgasentlüftung einbaut und nen kundigen prüfer konsultiert, kriegt der sicher euro-2.

*nachtrag*
den hinteren seitenscheiben nach (mit bedrucktem rand) ist das auto bereits ein 1987er modell, chassis VF3741C860.
ein 86er modell wäre noch seltener (und in details anders - u.a. ohne bedruckte ränder an den seitenscheiben) weil es diese variante im 86er modell nur rund 3 monate lang gab.

Re: Mein 205 GTI 1.9 serie1

Verfasst: Mo 14.11.11 06:20
von coolasice
Sehr gut, einer mit Ahnung ;)

Ja also wenn ich erlich bin ist es mir nicht soo wichtig ob er Teilleder hat, weil die Sitze sowieso kaput sind und ich sie austauschen muss! E-Fh und Zentral hat er,.. Wäre mir aber egal wenn nicht. Spass machen muss er!
Sind die hinteren Trommeln ein Problem? Werden die schnell heiss? Bei Audi ist es genauso, 4zylinder hatten trommel, 5zylinder scheiben .. Da waren aber ständig die Handbremshebel festgegammelt.. Und wirklich viel besser bremsen tuts auch nicht, handbremse is Trommel zB immer besser (bei Audi, wohlgemerkt!)

Motor mit Euro2 tauglichkeit is natürlich top! Freut mich,... Solange er danach nicht einschläft?! Ist ja noch ne Bremse mehr im Abgas..
Wenn ich an nen echten 1.9 128ps kopf kommen würde und nen metalkat einbaue, kommt er dann bissl besser voran oder so lassen?

Nu wird er mal vollends hergerichtet, schweissen, versiegeln und lacken untenrum und dann Technik mal durchschauen. Hoffe ich finde nichts schlimmes! Gibts den Problemstellen die ich kontrollieren muss?

Gruss

Re: Mein 205 GTI 1.9 serie1

Verfasst: Mo 14.11.11 08:24
von Gentry_Ba
hi!

schöner wagen! ;)

der umbau auf 128PS bedingt automatisch, dass der kat wegfällt, weil der 128PSer keine lambda-regelung hat und du ihn nicht einfach plug&play an deine jetronic-steuerung hängen kannst.
ich würde ihn so lassen und mich an den 102PS erfreuen. das ding macht schon laune, wiegt ja nix.

und nicht verbasteln- wär echt schade drum.

grüsse,
matthias

Re: Mein 205 GTI 1.9 serie1

Verfasst: Mo 14.11.11 09:32
von coolasice
Ne verbastelt wird er nicht..

Aber an der Technik bissl gefeilt um den Fahrspass rauszukitzeln.

Aber ne schärfere Nocke und größere Ventile im 128ps kopf sollten ja schonmal was bringen in verbindung mit nem Metalkat statt dem originalen aus dem 102ps.
Aber erstmal alles andere..

Such nen serie2 GTI Spoiler der auf meine Heckklappe passt.

Re: Mein 205 GTI 1.9 serie1

Verfasst: Mo 14.11.11 11:04
von Gentry_Ba
hi!

du kannst zwar nen 120PS kopf (der ist baugleich zum 128pser!) montieren, dadurch erhöhst du aber die verdichtung nicht ganz unbeträchtlich!
das führt meist dazu, dass du mindestens super plus tanken musst (ist für den 128PSer übrigens auch vorgabe) und evtl. probleme mit den pleullagern/kolben bekommen kannst.

ne andere nocke im 102PS-kopf geht schon, dadurch verliert die maschine allerdings ihre diesel-ähnliche bulligkeit untenrum. der 102PSer ist konzeptionell bedingt kein gerne hochdrehender motor.

wenn, dann kannst nen kompletten 120PS motor einbauen, und einige komponenten vom 102PSer übernehmen. welche genau, kann dir kris hier sagen, der kennt sich damit sehr gut aus.
ein anderer kat bringt wohl so gut wie nix, ebenso spielereien wie zB. ein fächer (völlig sinnlos).

meine empfehlung am 102PS-XU9J1: verdichtung durch zylinderkopf-planen erhöhen. mein CTI mit dem selben motor geht wirklich recht gut, dort hab ich glaub ich um die 6/10tel wegnehmen lassen. dabei gleich neue schaftdichtungen verbauen und das ventilspiel sauber einstellen. (dazu brauchst du allerdings die passenden einstellplättchen von pug)
optional noch die nocke vom 128PSer rein, dann solltest du schon spass mit dem teil haben.

vorraussetzung ist eine gute zündeinstellung und intakte komponenten am/im motor!

grüsse,
matthias

Re: Mein 205 GTI 1.9 serie1

Verfasst: Mo 14.11.11 11:54
von coolasice
Dann wart ich mal ab was er dazu sagt...

;)

Ps: zeigt es bei euch meine Bilder auch so abgeschnitten an?!
Dürfen die nur 600 pixel breit sein? Dann änder ich das nochmal...

Re: Mein 205 GTI 1.9 serie1

Verfasst: Mo 14.11.11 12:36
von Gentry_Ba
...es sei aber gesagt, dass ein 120PSer im umfeld eines 102PSers auch nicht zwangsweise besser geht, als ein etwas geplanter kopf und ne andere nocke am 102PSer...

insofern kannst du dir den umbau auf 120PS eigentlich schenken.

grüsse,
matthias