Seite 1 von 1

motor, teile 16v

Verfasst: Do 28.06.12 12:27
von munkiejoe
hallo, wg hobbyaufgabe motoren, getriebe,ansaugbrücken luft, ansaugbrücken sprit, mehrere zylinderköpfe, steuergeräte-alles zu 2,0i 16v 152 ps zu
verkaufen-aktuell motor aus xantia, zahnriemen, wapu neu-ggf mit getriebe-kupplung und lager dto nagelneu-motor stammte aus unfallxantippe mit
nicht mal 80 000km und drückt auf allen 4 pötten 13 bar, war im zx 2,0i16v verbaut, der nie zum einsatz kam und nun aus mangel an käufern zerlegt
wurde.
desweiteren demnächst motor 1,9i abzugeben, laufleistung 200 000km, trocken, minimaler ölverbrauch, ggf mit getriebe und steuergerät
sebring esd mit abe für 306, heizungslüfter mit klima 306.

tel. nr. 0160 7527073

gruss munkiejoe

Re: motor, teile 16v

Verfasst: Do 28.06.12 19:48
von S16Freak
Was wurde an dem Motor gemacht? 13bar hört sich nicht grad nach orginal an?

Re: motor, teile 16v

Verfasst: Do 28.06.12 20:57
von munkiejoe
S16Freak hat geschrieben:Was wurde an dem Motor gemacht? 13bar hört sich nicht grad nach orginal an?
hallo, der motor stammt ursprünglich aus einem verunfallten 1hand xantia und hat knappe 80 tkm runter, motor wurde xantia entnommen, zahnriemen, wasserpumpe neu gemacht, kupplung und ausrücklager neu gemacht und das ganze dann wieder in zx 16v eingepflanzt, motor wurde vor einbau abgedrückt und drückte 13 bar gleichmässig auf allen 4 zylindern-was soll da nicht sich orginal anhören?? zx stand nun fast 2 jahre in garage-ab und an rausgefahren, warmlaufen lassen und wd hingestellt. wollte zx eigtl am stck verkaufen, da ihn keiner haben wollte halt nun in teilen. gruss

Re: motor, teile 16v

Verfasst: Fr 29.06.12 14:11
von S16Freak
Naja, ein Serienmotor hat normalerweise nicht so eine hohe Kompression, deshalb meine Frage.
Vielleicht wurde der geplant?

Re: motor, teile 16v

Verfasst: Fr 29.06.12 15:47
von munkiejoe
S16Freak hat geschrieben:Naja, ein Serienmotor hat normalerweise nicht so eine hohe Kompression, deshalb meine Frage.
Vielleicht wurde der geplant?
kann mgl sein, glaub ich aber nicht-motor wurd von jmd gemacht und eingebaut der bei cit gelernt hat, motor wurde noch im xantia abgedrückt, dann entnommen, allet frisch gemacht u wd in zx gesetzt-lt seiner aussage war ausser zr,wapu,kuppl und lager abs nix, was nicht in ordnung war und desh hat er das ansonsten auch alles im urzustand belassen-never change the winning team-weiss nur dass ich mal nr schilder meines 16v drangehängt hab, anne tanke und feuer frei, und feuer kam megaviel. hatt insgesamt 4 16v, einen mit 95 000 km bekommen, einen mit 180 000, einen mit 205 000, einen mit 160 000-der ging auch wie die sau bis exitus bei 249 000, aber so gut wie der knabe mit xantiaherz ging keiner, klar-80 000km in oppas händen, der wurd nie gefordert, regelmässig gewartet, etc pp-du kennst dich ja auch aus mit dem motor, man kann damit fun ohne ende haben, aber nur wenn alles stimmt, eine kleine fehlfunktion eines bauteils hat katastrophale auswirkungen auf leistung, laufkultur, ansprechverhalten, beschleunigungsvermögen etc pp-die karre mit dem motor marschierte lockerflockig bis 240 und das zügig, ohne andre cit gedenkminute ab 200-bis 220 gingen eigtl alle immer recht gut, aber dann-nuja, zäh halt eben.
bei motoren gabs ab werk welche, die liefen wie die sau und andere, die obw neu, nicht mal vmax brachten. cit wies darauf werkstätten an, wenn jem mit diesem
problem kam-öl max 3,5 liter-schwabbelbleche in ölwanne wurden modifiziert und equem zündkerzen rein, dann liefen auch die geburtslahmen wie sie sollten.
mach das mal mit motor, der eh gut geht. hab immer noch 2 16v, einen im tgl gebrauch-und der andere mk 3 mit 163 ps wird bald wd fit gemacht.
der 163 ps motor ist nicht so divenhaft und launisch wie 152 ps teil-kpl anderer mot, obw z.b. ansaugbrücke vom 152 ps viel besser ist- ab best drehzahl öffnet 2te luftstufe etc pp. ist alles ne komplizierte angelegen heit mit dem motor, hab an meinem vor kurz ansaugbrücke, drosselklappe abgemacht, brücke geöffnet und richtig sauber gemacht-war schmodder ohne ende drin, drosselkl dto, zündk und luftfilter, vmax +1o km, 1 liter benz weniger und ansprechverhalten auch viel besser, nuja, mit so ner kiste wirste nie keine schwarzen, verballerten finger haben-das hört nie auf.
in jd fall hättest du ein kerngesundes spenderherz für deinen lemans.

gruss munkiejoe

Re: motor, teile 16v

Verfasst: Fr 29.06.12 16:51
von S16Freak
Nene, brauch ihn nicht, hat mich nur interessiert wie der Druck zustande kommt.
Werd in den LeMans meinen 163PSler verbauen.

Wenn ich du wäre wurde ich noch posten wo der Standort ist, damit die Leuts wissen wo man den Motor holen kann!