Seite 1 von 1

Foto vom sitz der Servopumpe

Verfasst: So 14.10.12 11:36
von Jaune Genet
Bonjour communauté

würde mich sehr freuen wenn ihr mir hier weiterhelfen könnt.

ich möchte gerne umbauen auf Servolenkung hierzu benötige ich Bildmaterial und ggf erfahrungsberichte

beim Bildmaterial wäre mir wichig wo der sitz der Servopumpe ist beim Benziner sowie beim Diesel sowie der lauflegende der

leitungen/sitz des behälters beim Benziner :hilflos:

von hier aus schon mal vielen dank derjenigen die sich die Zeit nehmen :danke:


salud

Jaune

Re: Foto vom sitz der Servopumpe

Verfasst: So 14.10.12 12:13
von X-mo
Hi,
also die Servopumpe sitzt beim XU9 an einem extra Halter vorne am Block.
Im Grunde der Halter für die LiMa + Haltepunkte drunter für die Servopumpe ;)

Grüße

Axel

Re: Foto vom sitz der Servopumpe

Verfasst: So 14.10.12 14:03
von Jaune Genet
X-mo hat geschrieben:Hi,
also die Servopumpe sitzt beim XU9 an einem extra Halter vorne am Block.
Im Grunde der Halter für die LiMa + Haltepunkte drunter für die Servopumpe ;)

Grüße

Axel
Hallo,

hast du da fotos ????

@ an den rest der gemeinde ab nun wird auch solch ein Halter gesucht....... Merci


Salud

Jaune

Re: Foto vom sitz der Servopumpe

Verfasst: So 14.10.12 19:55
von Kris
dein gelbes geschoss müsste einen 75ps-TU-motor haben. den gabs im 205 nie mit servo. und die halterung vom XU passt auch mal gar nicht.

Re: Foto vom sitz der Servopumpe

Verfasst: So 14.10.12 21:47
von Jaune Genet
Hallo,

das ist ja nett das du mich darauf hinweist was es gab und was nicht !!!!!!!

und genau aus diesem grund wollte ich Fotos !!!!

kleine anekdote den 306 geb es mit 75 Pferdchen und Lenkhilfe ich denke ja mal hier das es der selbe Block ist oder ??????? :lachkreisch:


Nicht traurig sein


LG

Jaune :geile_show:

Re: Foto vom sitz der Servopumpe

Verfasst: So 14.10.12 22:27
von andreasxsi
Da hast du Recht, aber der 306 hat die Servopumpe hinten am Block, was beim 205 aus Platzgründen nicht geht.
Wenn du nun also Servo haben möchtest, wirst du nicht drum herum kommen einen Halter selbst anzufertigen.

Re: Foto vom sitz der Servopumpe

Verfasst: So 14.10.12 23:32
von Jaune Genet
ich sag doch ´´´Fotos´´

:daumenhoch: :danke: :danke:

Re: Foto vom sitz der Servopumpe

Verfasst: Mo 15.10.12 11:25
von obelix
Jaune Genet hat geschrieben:ich sag doch ´´´Fotos´´

:daumenhoch: :danke: :danke:

wie willst du fotos bekommen von etwas, das es gar nicht gibt????
du musst da schon selber was schnitzen. aber ich würde da mal in einen 106 reinschaun, der hat ne elektrische servopumpe.
inwieweit das kompatibel mit der lenkung des 205 ist musst dann austesten. leitungsverlegung ist dann auch ne komplette neukonstruktion.
das solltest aber auf jeden fall vom tüv absegnen lassen, wenn du an der lenkung rummachst und es passiert später irgendwas, kannst du da ganz schön unter druck kommen.

hast denn überhaupt schon ne lenkung? nur ne servo an die normale ranklatschen geht eh ned, du brauchst die komplette lenkung incl. lenksäule, weil die säule beim servolenkgetriebe kürzer ist.

wobei ich mich da eh frag, was an nem 205 mit mäusemotor ne servo erfordert.
mit den schubkarrenrädern und dem leichten motor lässt sich das ding doch mit 2 fingern kurbeln:-)

gruss

obelix

Re: Foto vom sitz der Servopumpe

Verfasst: Di 06.11.12 22:22
von Jaune Genet
hallo obelix,

du hast recht mit dem was du sagst , aber mal im ernst glaubst du hier taucht einer auf sagen wir mal um die 19 und fängt an wie ein geisteskranker zu schrauben von jeden etwas.

ich schraube schon seit mehr als 20 jahren und hab schon graues haar wen ich so lese was andere so schreiben, sorry ich denke foren sind

dazu da anderen mitgesinten wissen zu vermitteln ohne den lehrer zu spielen.


zur info thema ist im kopf fast durch, pumpe kommt von diesel , lenkung vom 306 druckleitungen werden individuell gefertigt.


chance of prove klappt es, werdet ihr belohnt mit einer bilderreihe womit wir wieder beim wissen sind.

lieblingsspruch ´´ wissen ist macht .......nichts wissen macht nichts´´ :ironie:

nichts für ungut

salud

Jaune