Strom wird 2009 teurer .Hat jemand Erfahrung mit Flex Strom

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Antworten
monza4000
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 191
Registriert: Mi 30.06.04 23:24
Postleitzahl: 66606
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland

Strom wird 2009 teurer .Hat jemand Erfahrung mit Flex Strom

Beitrag von monza4000 » Mo 29.12.08 19:31

Strom wird ab 2009 wieder teurer .

Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Anbieter Flex Strom gesammelt oder bezieht jemand von dem Anbieter schon Strom ?

Gruß
Freie Fahrt für Freie Bürger

Soko
Strafzettelsammler
Beiträge: 460
Registriert: So 04.11.07 13:21
Postleitzahl: 76597
Land: Deutschland
Wohnort: Loffenau
Kontaktdaten:

Re: Strom wird 2009 teurer .Hat jemand Erfahrung mit Flex Strom

Beitrag von Soko » Di 30.12.08 09:45

Hi.


Das Problem beim Flexstrom ist, dass Du ein Paket kaufen musst. Verbrauchst Du weniger, kriegst Du nichts zurück. Solltest Du mehr verbrauchen, ist jede weitere Kilowattstunde ziemlich teuer.

Schau mal hier:

http://www.verivox.de/power/calculator.aspx

Es gibt auch andere günstige Anbieter.
Wie kommen die „Rasen betreten verboten!“- Schilder in die Mitte des Rasens?

Wenn die sog. "Black Box" eines Flugzeugs unzerstörbar ist, wieso baut man dann nicht das ganze Flugzeug aus dem Material?


:kaffee:

Benutzeravatar
Sting
Lenkradbeißer
Beiträge: 227
Registriert: So 25.07.04 20:12
Land: Deutschland
Wohnort: bei K'lautern
Kontaktdaten:

Re: Strom wird 2009 teurer .Hat jemand Erfahrung mit Flex Strom

Beitrag von Sting » Di 30.12.08 16:44

Hi,

ich habe zwar noch keine Erfahrungen damit gemacht, allerdings ist es relativ egal, wo du deinen Strom beziehst. Es bleibt der Gleiche und er kommt immer zur gleichen Qualität aus der Steckdose. Abgestellt werden kann er nicht uns wenns das Unternehmen mal nicht mehr geben sollte tritt automatisch der Lokalversorger in Kraft.
Es geht also nur um den Preis.

Vorteile bei Flexstrom:
Wenn man weiß wieviel Strom man verbraucht und 12 Monate Vorauskasse zahlen möchte fährt man damit sehr gut.
125 Euro Bonus

Nachteile:
12 Monate Vorauskasse
Wenn man weniger Strom verbraucht als im Paket inbegriffen, bekommt man kein Geld zurück

Wenn man sich allerdings anschaut:
egal ob man das 2400er oder 3600er Paket nimmt. Bei 3200kWh/Jahr kommt man immer günstiger wie andere Anbieter.
Also als einzigen wirklichen Nachteil sehe ich die 12 Monate Vorauskasse.

Monza4000 darf ich mal deine Postleitzahl erfahren und deinen ungefähren Verbrauch an Strom im Jahr?

Benutzeravatar
XenonShock
Händler
Beiträge: 8357
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Strom wird 2009 teurer .Hat jemand Erfahrung mit Flex Strom

Beitrag von XenonShock » Di 30.12.08 18:20

Hab mir das auch angeschaut aber alle günstigen wollen halt wirklich vorkasse,
ALLES MUSS RAUS! brauch Platz wer was an teilen brauch
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... Id=3138731

monza4000
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 191
Registriert: Mi 30.06.04 23:24
Postleitzahl: 66606
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland

Strom wird 2009 teurer .Hat jemand Erfahrung mit Flex Strom

Beitrag von monza4000 » Di 30.12.08 21:07

@ Sting .

Kann ich Dir geben .

PLZ - 66606

Verbrauch ca. 9000 KW pro Jahr .

@Flowmaxx

es geht wahrscheinlich aber auch mit monatlichen Abbuchungen .

Gruß , monza4000
Freie Fahrt für Freie Bürger

Benutzeravatar
Frank309
Spätbremser
Beiträge: 4109
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 14513
Land: Deutschland
Wohnort: Freital/Teltow
Kontaktdaten:

Re: Strom wird 2009 teurer .Hat jemand Erfahrung mit Flex Strom

Beitrag von Frank309 » Di 30.12.08 21:32

Ja, Flexstrom geht wohl mittlerweile auch mit monatlichen Abschlägen. Wie kommst du auf 9000 kWh? Nachtspeicherheizung? Oder überhaupt Heizung mit Strom?

Die Frage ist halt wie lange Anbieter wie Flexstrom oder Teldafax noch am Markt sind....

monza4000
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 191
Registriert: Mi 30.06.04 23:24
Postleitzahl: 66606
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland

Strom wird 2009 teurer .Hat jemand Erfahrung mit Flex Strom

Beitrag von monza4000 » Mi 31.12.08 00:06

9000 KW - 4 Personen Haushalt . Da kommt schon einiges zusammen . Heizung läuft mit Öl . Die Waschmaschine läuft fast jeden Tag 2 bis dreimal . Dann habe ich noch ein zweites Bad wo das Wasser noch über einen Durchlauferhitzer erwärmt wird .
Freie Fahrt für Freie Bürger

Benutzeravatar
Frank309
Spätbremser
Beiträge: 4109
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 14513
Land: Deutschland
Wohnort: Freital/Teltow
Kontaktdaten:

Re: Strom wird 2009 teurer .Hat jemand Erfahrung mit Flex Strom

Beitrag von Frank309 » Mi 31.12.08 12:02

Puh... wir haben bei 4 Personen im Haus nur 3500 verbraucht. Mit Gartengeräten und Co.
Eventuell solltest du auch mal schauen wo man sparen kann.

Benutzeravatar
Sting
Lenkradbeißer
Beiträge: 227
Registriert: So 25.07.04 20:12
Land: Deutschland
Wohnort: bei K'lautern
Kontaktdaten:

Re: Strom wird 2009 teurer .Hat jemand Erfahrung mit Flex Strom

Beitrag von Sting » Mi 31.12.08 15:25

9000kwh sind wirklich sehr sehr viel.
Auch für einen 4Personen-Haushalt.
Du solltest dir ein brauchbares Strommessgerät besorgen und alle großen Elektrogeräte checken.
Kühlschrank, Tiefkühl, Waschmaschine, Trockner (!!!), PC und eventuell mal schauen wieviel dein Herd zieht. Du sparst dir echt einen Haufen Geld ein. Da macht sich auch ne Neuanschaffung bemerkbar.
Durchlauferhitzer hin oder her, 9000 ist zuviel.

Aber darum geht es hier ja erstmal nicht.

Schätze mal du bist derzeit bei den Stadtwerken St. Wendel.
Wenn du zum günstigsten Tarif wechselst hast du eine Ersparnis von knapp 680Euro. Das is natürlich ein Haufen Holz.

Also ich würde in jedem Fall den Anbieter wechseln und zwar so schnell wie möglich. Du hast nix zu verlieren. Und ich sehe in der Tabelle, dass die richtig Günstigen eben nur die mit einem Jahr Vorauskasse sind. Von den SW Heidenheim gibt es auch einen günstigen Tarif. Probiers doch einfach. Strom abstellen dürfen sie dir wie gesagt nicht und wenn der ANbieter nicht mehr da sein sollte bist du automatisch wieder beim Lokalversorger. Du kannst also nur sparen.

Antworten