Seite 1 von 1

congstar prepaid erfahrungen???

Verfasst: Fr 12.10.12 19:31
von obelix
mahlzeit!!!

heute bin ich im kaufland über ne packung von congstar gestlpert.
inhalt:
ein telefon (samsung) und ne prepaid-karte für schlanke 15 teuros.
an und für sich ja ned schlecht, wenn man bedenkt, dass da 10 euro startgeld mit bei sind.
dann kostet das handy noch 4,99, was sich ja selbst bei extremschwaben positiv in die hinrrinde gräbt:-)

da ich grade über die anschaffung von nem prepaid-knochen nachdenke - hat jemand erfahrungen mit congstar?
mein lastenheft ist sehr übersichtlich, das ding muss nur telefonieren können bzw. angerufen werden können.
no sms, no mms, no sonstwas. einfach nur telefonieren.
guthaben sollte natürlich ned verfallen (ich glaub, das darf es eh nimmer und bei längerer nichtbenutzung sollte es nicht deakiviert werden.
genau das ist nämlich mit unserem letzten passiert, ohne vorwarnung...

dann lasst mal hören, ich will das ding morgen nämlcih holen:-)

gruss aus'm schwabenländle

obelix

Re: congstar prepaid erfahrungen???

Verfasst: Sa 13.10.12 10:23
von Strange
Congstar ist eine Telekom-Tochter. Daher wird das T- Mobile Funknetz benutzt - und das ist nachweislich das beste Mobilfunknetz.
Ob das tatsächlich in der Praxis dann so klappt, kann ich nicht sagen, hatte über Congstar nur meinen Internetanschluss. Und da gab es keine Probleme. Der Support von Congstar ist warum auch immer richtig gut im Vergleich zur Telekom.

Re: congstar prepaid erfahrungen???

Verfasst: Sa 13.10.12 13:33
von InformatiX
congstar = d1.. also prinzipiell halbwegs brauchbares netz...

verfallen dürfen guthaben nichtmehr... das mit dem deaktivieren ist aber so ne sache.. :D

alle provider deaktivieren inzwischen prepaid karten die eine gewisse zeit gar nicht im netz eingebucht waren..
wird das handy aber nie genutzt, kann dir das gleiche passieren..leider. auch da dürft es egal sein welcher provider

da hilft nur alle vierteljahr von dem ding mal nen anruf tätigen.. musst ja nicht abnehmen, reicht, dass aktivität simuliert wird :)

grüße
steffen

Re: congstar prepaid erfahrungen???

Verfasst: So 14.10.12 16:45
von Peugeot309GTI-TD
Bin gerade mit meinem Laptop und Congstar UMTS Stick nebst selbiger Karte on,funzt ansich sehr gut,da aber wenn ich unterwegs bin und den Laptop dabei habe es noch immer unzählige offene Wlans gibt brauch ich das Teil garnicht so oft :D

Re: congstar prepaid erfahrungen???

Verfasst: So 14.10.12 17:30
von Dark Star *CTi*
Bei uns ist das D1 Netz definitiv weniger gut ausgebaut, als D2. Ich hab Dienst D1 und privat D2, und werd öfter auf meinem Privathandy angerufen, weil D1 mal wieder nicht erreichbar war. Aber im Vergleich zu Eplus und O2 sind beide um Welten besser. Wenn Du noch n olles Handy liegen hast, kannst Dir auch im I-net einen Prepaidvertrag für 9,99 mit 10 EUR Startguthaben organisieren, hab ich neulich gemacht, als die alte SIM nicht mehr ging, und ich nach mehreren Umzügen die Unterlagen nicht mehr hatte. DAS ist doch mal schwäbisch gedacht ;)

Re: congstar prepaid erfahrungen???

Verfasst: Fr 26.10.12 23:48
von kaligoo
ist auf jedenfall ein kauf wert...du musst ja kein Paket mit grundgebühr nehmen sondern, zahlst halt z.b. 6 cent die Minute und hast keine grundgebühr und kannst jederzeit aufladen, wann und wo du es möchtest!

Re: congstar prepaid erfahrungen???

Verfasst: Sa 24.11.12 12:13
von mikks
Habe vor knapp zwei jahren solch ein Paket gekauft, nur mit Nokia-Handy, ... und bin voll zufreiden. 9Cent pro Minute und SMS sind okay und ich bin eh ein Prepaid-Fan, da fallen halt keine laufenden Kosten an und man muß sich keinen Plan über tarife oder Fristen oder Sonstiges machen.

Re: congstar prepaid erfahrungen???

Verfasst: Di 11.12.12 12:47
von obelix
um das thema abzuschliesen:

das paket hab ich nicht genommen, das letzte der dinger war scho wech, als ich wieder in den laden kam.
congstar isses nu aber trotzdem geworden, wir haben ne sim geholt, zu der wir dann noch ein guthaben von 10 teuronen gekommen haben.
dazu dann noch einen neuen nokia-akku aus der bucht für kleingeld gezogen, das alte nokia 6230i ausgepackt und fertig.
ich denke, das passt so und ist für den zweck der zu 99% wichtigen erreichbarkeit völlig ausreichend.
aktiv telefoniert wird mit dem ding eh seltenst:-)

auf jeden fall danke für die kommentare!

gruss

obelix