Was haltet ihr von Carsharing?

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Antworten
Beschde
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 4
Registriert: Mi 19.02.14 23:04
Land: Deutschland

Was haltet ihr von Carsharing?

Beitrag von Beschde » So 23.02.14 22:48

Ich bin seit einigen Monaten in Berlin und weil man da mit den Öffentlichen überall schnell hinkommt erstmal ohne mein Auto. Da ich aber doch ab und an eins gebrauchen kann hab ich mich für DriveNow angemeldet. Ich war auch schon ein paar mal mit einem Mini oder 1er BMW unterwegs :) . An sich find ich es schon ganz praktisch, wobei man echt drauf schauen muss welche Schäden am Auto schon gemeldet worden sind.

Was denkt ihr von denn von Carsharing? Habt ihr Erfahrungen mit anderen gemacht wie Car2go? Da es auch Car2go in Berlin gibt bin ich auf ein paar Meinungen gespannt.

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19328
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Was haltet ihr von Carsharing?

Beitrag von obelix » So 23.02.14 22:50

nix...

gruss

obelix
VF34H5FWC9S197117

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Was haltet ihr von Carsharing?

Beitrag von InformatiX » So 23.02.14 23:14

überhaupt nullkommagarnix
kommt mir ned in die tüte..
mein auto is meins. wenn ichs brauch, stehts vor der tür und ich kanns mir einrichten wie es mir passt.
lieber zahl ich parkgebühren
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

Benutzeravatar
qui
Lenkradbeißer
Beiträge: 267
Registriert: Di 22.01.13 20:19
Postleitzahl: 73033
Land: Deutschland
Wohnort: -Göppingen-/BW

Re: Was haltet ihr von Carsharing?

Beitrag von qui » Mo 24.02.14 00:32

Da gibts doch soweit ich weis 2 Modelle:

einmal wo die Autos von nem Unternehmen gestellt werden und an ner Station gemietet werden können, und dann wieder zurückgebracht werden.

und einmal von privat zu privat, wo man sein Auto eintragen lassen kann auf ner Internetseite und dann kann jmd. sich melden, wenn er damit fahren will, es wird übers Internet oder bar etc. bezahlt und es erfolgt die Schlüsselübergabe.

Letzters würd ich aus Prinzip net machen, Ersteres eher auch nicht - lieber öfftl. Verkehrsmittel

btw: hier mal nen Test über cahrsahring anbieter: http://www.focus.de/finanzen/news/unter ... 55516.html

Grüße
"Du hast uns auf den Parkplatz gebracht, jetzt bring uns auch wieder runter! - Ach so, du willst runter von dem Parkplatz."
"Once I held in my hand the starlight of Eden" ~ "I am dancing in the sunshine of the dark"
BildBild

Beschde
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 4
Registriert: Mi 19.02.14 23:04
Land: Deutschland

Re: Was haltet ihr von Carsharing?

Beitrag von Beschde » Mo 24.02.14 23:04

Ich find die öffentlichen auch besser, ganz klar. Für so Sachen wie Großeinkauf und so ist es aber ne ganz nette Sache.

nicnuc
ATU-Tuner
Beiträge: 53
Registriert: Mi 13.07.11 17:41
Postleitzahl: 41468
Land: Deutschland
Wohnort: Neuss

Re: Was haltet ihr von Carsharing?

Beitrag von nicnuc » Di 25.02.14 20:27

Ich sag mal für die Großstadt ist es das Modell überhaupt.Würde Ich ein wenig zentraler wohnen,hätte Ich bestimmt auch kein Auto mehr.Gerade die CarToGo Smarts sind wohl sehr praktisch wenn man mit den Wagen zum Flughafen fahren kann und die dort stehen lassen kann,ohne Parkgebühren oder Taxi zu zahlen.
Nicht umsonst werden immer mehr Städte mit Carsharing versorgt.

Benutzeravatar
raul
STVO-Fan
Beiträge: 8
Registriert: Mo 03.03.14 09:12
Postleitzahl: 10249
Land: Deutschland

Re: Was haltet ihr von Carsharing?

Beitrag von raul » Fr 07.03.14 10:12

Angesichts der Parkraumknappheit in den Großstädten finde ich die Grundidee gar nicht mal so schlecht. Hab mir auch vorgenommen, das mal auszuprobieren. Bisher ist es aber noch nicht dazu gekommen.
Du kannst auf dieser Welt nur leben, wenn du sie zu deiner Geliebten machst.

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19328
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Was haltet ihr von Carsharing?

Beitrag von obelix » Fr 07.03.14 10:57

raul hat geschrieben:Angesichts der Parkraumknappheit in den Großstädten finde ich die Grundidee gar nicht mal so schlecht. Hab mir auch vorgenommen, das mal auszuprobieren. Bisher ist es aber noch nicht dazu gekommen.
ich kann mich da ned dafür erwärmen.
der aufwand ist im vergleich zum nutzen in meinen augen viel zu gross.
die nachteile überwiegen bei weitem, angefangen von der flexibilität, bei der hygiene uswusw.
es gibt ja auch keine garantie, dass immer, wenn man so eine kiste braucht, auch eine da ist. dann muss ich i.d.r. erst mal zu dem stellplatz kommen, das kostet nochmal geld und zeit. und dann muss ich u.u. erst mal mit dem desinfizierer durchtoben, weil vorher einer mit klebrigen fastfoodfingern alle schalter und knöppe und das lenkrad eingesaut hat. komm ich in ne kontrolle, liegen da evtl. noch leere tütchen drin, die zweifelhaften inhalt hatten und ich dann die schei**e an der hacke habe, zu beweisen, dass es nicht von mir ist:-)

es gibt einfach dinge, die man nicht teilt.
mein hund, mein boot, mein auto...

gruss

obelix
VF34H5FWC9S197117

Benutzeravatar
Rostigernagel
Spätzünder
Beiträge: 1648
Registriert: Sa 12.02.11 13:53
Postleitzahl: 09599
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen

Re: Was haltet ihr von Carsharing?

Beitrag von Rostigernagel » Fr 07.03.14 19:48

Nabend,
Ich durfte auch schon solch geschichte ausprobieren-> "Teilauto" ( http://www.teilauto.net/carsharing.php )
nennt sich das Unternehmen.
Ich selbst war da nicht angemeldet sondern meine Firmenleitung.
Zum aufwand (finanziel etc.) kann ich da nicht viel sagen, außer das es eine Art "verfügbarkeits tabelle" der Fzg. gibt, und man sich eben beim jeweiligen fzg. eintragen muss.
Dann gibt man glaub die km und oder das ziel an......eine Tankkarte liegt immer im Auto.
btw, man bekommt bei anmeldung bei "teilauto" eine Kundenkarte (dient auch als "transponder")...mit dieser kundennummer bestellt man quasi das fzg. zum ausgewählten Tag.

Danach ist eig. erstmal nichts mehr notwendig....
Am Tag geht man zu den Parkflächen/station (10min weg wars damals) und hot einfach das auto ab...entweder öffnet man das Fzg. mit der Karte...schlüssel ist im handschuhfach (da gibts nen chip hinter der scheibe) oder z.B. in Dresden (glaube) öffnet man nen safe wo der schlüssel drin ist.
Noch fix ums auto gerannt um schäden zu kontrollieren und "heidewitzka" einsteigen und sich freuen das man mal wieder was anderes fahren darf.

Was soll ich sagen...ich finds geil (vorallem weil ich nix bezahlen musste...danke Cheffe :D )
immer ein anderes Auto....fiesta/clio/smart(nicht so mein fall)/son Transporter von Renault/ und das beste Focus Turnier :herz:
bis auf Smart waren alle Diesel fzg., der Focus wurde damals mit absicht ausgewählt (800km fahrt...schön in der Nacht :muede: ) und das aber auch nur weil ich damals meinem Pug diese fahrt nicht antun wollte (3personen einer mit rippenbrüchen und haufen gepäck)

Fazit: Am ende ist das wie Busfahren....irgendwo muss man schon im voraus wissen welches fzg. man wann braucht, sonst wird das nix, weil jemand schneller war.
auch längere buchungen sind möglich (wir hatten glaub 2 transporter fats 1jahr lang...warum->K.A.)
Aber sonst ne feine Sache. :daumenhoch:
@"Obelix" Tütchen mit oder ohne Inhalt hab ich aber nicht gefunden :traurig:
Mfg Rostiger

MK.Matthias
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 121
Registriert: Sa 08.02.14 17:16
Postleitzahl: 44577
Land: Deutschland
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:

Re: Was haltet ihr von Carsharing?

Beitrag von MK.Matthias » Do 13.03.14 12:58

Ich persönlich könnte mich wohl nicht für Begeistern. Bin auch kein Fan vom ÖPNV. Ist aber Ansichtssache. Bei uns geht's eher ländlich zu, da kann ich schon mit Bus und Bahn nicht viel anfangen. Mit dem Auto bin ich schneller am Ziel. Und günstiger ist's auch, weil diese ganzen Preisvergleiche bei Bahn und Co. immer davon ausgehen, dass man gar kein Auto hat. Das wäre für mich aber niemals eine Option, dafür sind mir öffentliche zu unflexibel.
Car-Sharing sehe ich genau so. Ich will nicht planen müssen, wann ich meinen nächsten Einkauf mache, nur um mir dann vorher die Karre zu holen. Würde ich in der Stadt wohnen, käme für mich auch nur eine Wohnung mit eigenem Tiefgaragenstellplatz in Frage. Da fände ich viel wichtiger: Bei Neubauten eine realistische Anzahl an Stellplätzen zur Bedingung zu machen.

Die letzten Jahre hatte ich glaube ich zweimal einen Mietwagen (2x Transporter, 1x Kleinwagen OneWay um nach dem Kauf unseren 207 vom 300km entfernten Händler abzuholen). Da war es schlichtweg einfacher, bei Europcar zu buchen.
Viele Grüße aus dem Ruhrgebiet
Matthias

Antworten