Seite 1 von 1
					
				Fragen zu KFZ-Versicherung
				Verfasst: Mi 22.10.08 14:22
				von gr4vy
				Habe gerade gelesen, dass Ontos zum 01.09.2008 seine KFZ-Versicherungen an die DirectLine übergeben hat. Nur scheint mir, dass die DirectLine ziemlich gepfefferte Preise hat, die jährlichen Kosten bei halbjährlicher Zahlung sind mal glatt 600€ teurer für meinen Wagen. 
 
 
Finds auch nett, dass ich da nicht direkt drüber informiert wurde, sondern das per Zufall auf deren Website rausfinden durfte, als ich für kommendes Jahr mal die Versicherung kalkulieren wollte, mit der besseren Schadenfreiheitsklasse..
Ach nochwas: Weiß jemand zufällig, nach wievielen Jahren man die Schadensfreiheitsklasse einer anderen Person übernehmen kann? (Fahre seit Februar 05 auf dem Namen meiner Mutter meine Autos) 
Grüße,
Markus
 
			
					
				Re: Fragen zu KFZ-Versicherung
				Verfasst: Mi 22.10.08 21:20
				von little_lion
				gr4vy hat geschrieben:Weiß jemand zufällig, nach wievielen Jahren man die Schadensfreiheitsklasse einer anderen Person übernehmen kann? (Fahre seit Februar 05 auf dem Namen meiner Mutter meine Autos)
Lies dir mal durch was bei Wikipedia steht; ist korrekt und brauchbar erklärt:
http://de.wikipedia.org/wiki/Schadenfre ... en_Dritter 
			
					
				Re: Fragen zu KFZ-Versicherung
				Verfasst: Do 23.10.08 09:33
				von CaliforniaPug
				also so tragisch ist das (noch) nicht.
du hast einen gültigen versicherungsvertrag mit ontos, aus dem kommt auch die direktline nicht so ohne weiteres raus.  dein vertrag ist somit weiterhin gültig.  zum 1.1.09 hast du die "normale" Möglichkeit den Vertrag zu kündigen (oder wars der 1.11.08? wie war das noch?).  Zusätzlich hast du bei einer Erhöhung während der Laufzeit ein außerordentliches Kündigungsrecht von dem du gebrauch machen kannst.  Du "musst" also die höheren Beiträge nicht bezahlen.
			 
			
					
				Re: Fragen zu KFZ-Versicherung
				Verfasst: Do 23.10.08 10:24
				von gr4vy
				Danke schonmal für die Antworten bisher!
Also kann ich im Prinzip die gesamten Schadenfreiheitsrabatte mitnehmen, da ich ja alle Autos als einziger gefahren bin, und die Verträge auch erst seit ich meinen Führerschein habe, bestehen.
Ich werde wohl den 30.11. als Stichtag für nen Versicherungswechsel nutzen, und eventuell schon die Rabatte auf mich umschreiben und dann endlich auch der Halter meines Autos sein 

 
			
					
				Re: Fragen zu KFZ-Versicherung
				Verfasst: Fr 24.10.08 11:59
				von Kaddy306
				also meine mama ist von direct line weggegangen, weil die 1. gar nix gebacken bekommen haben 2. nachm unverschuldeten unfall am ende des jahres für den gecrashten 206er und für den neuen das geld abgebucht haben (immerhin etwas über 350 euro zu viel, wo ja im januar eh immer nen fettes loch ins konto gerissen wird) und man 3. am telefon ständig andere "studenten oder azubis" dran hat, die alle was anderes erzählen und danach nimmer auffindbar sind.
wir sind jetzt geschlossen zur HUK gewechselt. 
wir haben gesagt: nie wieder ne versicherung, wo man nicht hingehen und dem da vor ort aufn tisch hauen kann.
wenn du keinen wert auf persönliche beratung bzw ansprechpartner legst, dann geht ja auch die onlinevariante einer großen versicherung. das ist dann noch nen stücke günstiger.
lass dir einfach von versch. anbietern angebote machen, bis 30.11. könnteste ja noch kündigen 

 viele haben onlinerechner auf den webseiten. 
ich hab mal eben über 40% beitrag gespart mit meinem wechsel zur huk.