Teer und Harz vom Lack entfernen?

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
Traumtänzer
Motorabwürger
Beiträge: 1053
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: OL
Kontaktdaten:

Re: Teer und Harz vom Lack entfernen?

Beitrag von Traumtänzer » Mi 22.06.05 20:38

Hi,

wo bekomme ich diese Knete?
Kann man die nur bestellen oder auch so irgendwo kaufen?
Grüße aus dem schönen Oldenburg

Jan

Konfuzius sprach: "Verbringe nicht die Zeit mit der Suche nach einem Hindernis, vielleicht ist gar keins da."

Benutzeravatar
Mad Mike
Handbremsen-Wender
Beiträge: 765
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Regensburg/Bayern
Kontaktdaten:

Re: Teer und Harz vom Lack entfernen?

Beitrag von Mad Mike » Do 23.06.05 10:59

Würd mich auch interessiern.

Wie siehts denn mit Flugrost aus?

Edit: Nen Online Shop hab ich, aber bekommt ma das Zeug auch beim Atu und co.?

http://www.petzoldts.de/shop/product_in ... cts_id=755

Benutzeravatar
Michassammy
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2903
Registriert: Di 21.09.04 13:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rittergut Schöneiche, ehem. Besitz der Barone von Knobelsdorff
Kontaktdaten:

Re: Teer und Harz vom Lack entfernen?

Beitrag von Michassammy » Do 23.06.05 16:43

Flugrost soll weggehen, habe ich nicht an meinem Auto, deswegen kann ich es nicht nachprüfen, es gibt es nur bei Petzoldts !!!!
habe es noch nie woanders gesehen, vorallem nicht an Tankstellen oder in Märkten ect..

"entfernt sicher und schnell: Farbnebel, Industrieablagerungen, Flugrost, Baumharze, Insektenreste"

also bis auf den Flugrost kann ich diese Aussage voll und ganz Unterschreiben :)
Bild

Benutzeravatar
Traumtänzer
Motorabwürger
Beiträge: 1053
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: OL
Kontaktdaten:

Re: Teer und Harz vom Lack entfernen?

Beitrag von Traumtänzer » Do 23.06.05 17:29

Ich war schon bei ATU und einem anderen Teilelieferanten hier in der Gegend.
Der eine kannte es nicht einmal, bei ATU haben die einfach behauptet, dass es das nicht mehr gebe und wollten mir etwas anderes verkaufen.
Für mich ist dieser Laden nun endgültig gestorben.
Grüße aus dem schönen Oldenburg

Jan

Konfuzius sprach: "Verbringe nicht die Zeit mit der Suche nach einem Hindernis, vielleicht ist gar keins da."

gecko206hdi
ATU-Tuner
Beiträge: 86
Registriert: Mo 20.06.05 11:32
Land: Deutschland
Wohnort: Thüringen

Re: Teer und Harz vom Lack entfernen?

Beitrag von gecko206hdi » So 26.06.05 18:26

aus chemischer sicht sind harz und teer zwei total unpolare stoffe. geht man nach dem grundsatz "gleiches löst sich in gleichem", dürfte die idee mit der margarine sogar funktionieren (wegen dem fett). man kanns ja auch mal mit salatöl probiern... ;-)

Antworten