Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
-
Metzy
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 242
- Registriert: Sa 20.11.04 11:25
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rostock
Beitrag
von Metzy » So 17.07.05 18:47
Auto im Ganzen verkaufen oder in Einzelteilen verkaufen
Moin Leute,
brächte mal eure Erfahrungen. Habe mir ja letztens einen 306 Xsi gekauft. Und nun müsste ich meinen 306 xr 1,4 (75 PS) (ca. 130000 km) Bj. 1994 verkaufen. Nun ist es so das da auch schon ein paar Sachen defekt sind: Antriebswellen rechts und links, leichter Frontschaden sprich schürze ist eingerissen, Scheinwerfer rechts ist die Aufhängung beschädigt, Kühleraufhängung ist auch leicht beschädigt, rechter Kotflügel und Motorhaube beulen. Hinten rechts hat die Tür auch eine beule und der Tachowellengeber ist defekt.
So was ist nun besser, das ganze ding für ein Apfel und Ei zu verkaufen (300,00€) oder das ding zu schlachten und es in Einzelteilen zu verkaufen? Was meint ihr wo müsste man mehr Geld rausholen. Garage habe ich also platz ist da.
Mit freundlichen Grüßen
Metzy
-
alienate
- Handbremsen-Wender
- Beiträge: 757
- Registriert: Mi 16.02.05 16:07
- Land: Deutschland
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von alienate » So 17.07.05 20:01
Ich denke auf jeden Fall in Teilen, wenn du dir die Mühe des Schlachten machst.
-
Christian309
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 141
- Registriert: Di 03.02.04 00:00
Beitrag
von Christian309 » So 17.07.05 21:41
Und wenn du den platz hast alles einzulagern!
Hatte meinen 309 auch lieber geschlachtet! Komplett hätt ich wenn überhaupt noch 300 bekommen! In einzelteilen ca 800-1000 da ich noch einige tuningteile drann hatte!
Musst aber auch an die entstehenden kosten denken! Abschlepper zum verwerter, verwerter wollen manchmal och was weil sie nicht mehr schlöachten können! Und evtl halle wo du das ding schlachtest!
Gruß
-
Felix306
- Politessen-Verehrer
- Beiträge: 1322
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Karlsruhe
Beitrag
von Felix306 » Mo 18.07.05 07:50
hatte dein 1.4er servo?
elektrische fensterheber?
was für einen tank hattest du?also welches volumen?
wäre stark interessiert, da ich genannte teile bräuchte!!
schiess mal los!
greets felix306
-
Metzy
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 242
- Registriert: Sa 20.11.04 11:25
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rostock
Beitrag
von Metzy » Mo 18.07.05 13:17
Also ich hatte mal.
Keine servo, keine elektrische Fensterheber, 40 l Tank.
Habe Auto grade für 450€ verkauft. denke mal dass ich da ganz gut mit fahre. So erspare ich mir den Arbeitsaufwand.
Mit freundlichen Grüßen
Metzy
Ps. Danke euch trotzdem
-
Metzy
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 242
- Registriert: Sa 20.11.04 11:25
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rostock
Beitrag
von Metzy » Di 26.07.05 19:42
Käufer bei Ebay meldet sich nicht.
Auto wird wohl doch in Einzelteilen verkaufen.
-
Phil206RC
- Frühschalter
- Beiträge: 2783
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Schweiz
- Wohnort: ZG, CH
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Phil206RC » Di 26.07.05 19:55
40l-tank in nem 306er??? habs das wirklich??? kann ich den haben? dann macht volltanken mal wieder mehr spass als bei meinem 60l-tank! :lol:
-
Christian309
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 141
- Registriert: Di 03.02.04 00:00
Beitrag
von Christian309 » Mi 27.07.05 10:10
Melde dich doch bei ebay! Er hat ihn gekauft dann mussern auch nehmen
-
Metzy
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 242
- Registriert: Sa 20.11.04 11:25
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rostock
Beitrag
von Metzy » Mi 27.07.05 16:37
Es wir so laufen das ebay mich rechtlich unterstütz aber einen Anwalt muss ich mir selber holen. Und bei 450 wird sich das wohl kaum lohnen. Wegen denn 40 Liter tank kann ich mich jetzt auch irren, war glaube ich doch 60 Liter. Wein zweites Auto hat 40 Liter Kamm deswegen wohl durcheinander.
CU Metzy