Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
-
Fast Lion
- Benzinsparer
- Beiträge: 387
- Registriert: Mi 09.03.05 09:46
- Postleitzahl: 10
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von Fast Lion » Fr 25.11.05 15:33
Hallo allerseits,
spiele mit dem Gedanken mir eine Wintergurke zuzulegen. Anforderungen:
geringster Verbrauch (Diesel?)
zuverlässig!!!
preiswert in Anschaffung und Unterhalt (Gebrauchtwagen)
Preisvorstellung max. 2000€...lieber weniger
Vorschläge?
Ausserdem wäre für mich noch das Einsparpotenzial eines Zweitwagens im Vergleich zum ersten interessant!
Gruß, Jan
-
Gentsai
- ...liebt Besen
- Beiträge: 7136
- Registriert: Mo 30.05.05 13:59
- Postleitzahl: 30952
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hannover
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Gentsai » Fr 25.11.05 15:50
Da wäre doch ein 205 ne gute Wahl, die TUD-Motoren (falls die auch welche haben) sind zuverlässig und sparsam wie sonst was.
Liberté, Egalité, Accélérer!!
-
Troubadix
- Forums Opi
- Beiträge: 11345
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: hessen
Beitrag
von Troubadix » Fr 25.11.05 16:02
wenn di die vielen km in einem jahr fahren willst dann ist ein diesel schon ne möglichkeit, wenn aber "nur" drum geht das du den noch etliche jahre fahren willst dann besser einen benziner.
besser als 205 ist eigentlich noch der 309er, der vorteil ist das es als echtes rentner auto gilt und deshalb oft mit wenig km günstig zu haben ist.
motor wäre der 75er ne idee, im 205er rennt der fast wie ein GTI und verbrauch hält sich in grenzen, die umschlüsselung auf euro 2 soll ja mit twintech auch machbar sein...
dürfte dann ok sein
troubadix
> Fast Lion schrieb:
>
> Hallo allerseits,
>
> spiele mit dem Gedanken mir eine Wintergurke zuzulegen. Anforderungen:
>
> geringster Verbrauch (Diesel?)
> zuverlässig!!!
> preiswert in Anschaffung und Unterhalt (Gebrauchtwagen)
> Preisvorstellung max. 2000€...lieber weniger
>
> Vorschläge?
>
> Ausserdem wäre für mich noch das Einsparpotenzial eines Zweitwagens im Vergleich zum ersten interessant!
>
> Gruß, Jan
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
-
mariob
- Spätzünder
- Beiträge: 1655
- Registriert: Mi 12.10.05 23:54
- Postleitzahl: 13059
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von mariob » Fr 25.11.05 16:50
Die 106er aus der 1. Serie bekommst du in vernünftigem Zustand um die 1000 Euro. Ich persönlich würde den 1.1er empfehlen, der ist sparsamer als der 1.0er und geht ganz gut. Wenn du einen ab Bj 93 erwischst ist auch das Umschlüsseln kein Problem. So lange die Hinterachse i.O. ist sind viele km kein Problem - immer schön warmfahren, dann hält er ewig...
106 Sergio Taccini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.x, 150000km,

E85
Jet Force 125 EFI, 125cm³,

E85
106 Rallye, 1294cm³, 225000km,
