> Aha... und wie misst der Herr Ingenieur die Abstrahlwinkel etc... ?
du redest hier von der geometrischen sichtbarkeit. dafür gibbet zeichnungen und genaue definitionen, die jeder mensch, der des lesens mächtig ist umsetzen kann.
einen "abstrahlwinkel" gibt es bei solchen leuchten ned:-)
lichtfarbe, geometrische sichtbarkeit und lichtstärke.
und für das gehäusematerial ne prüfung. das war's. mehr wird für sml's oder blinker z.b. nicht gefordert.
das was du meinst mit abstrahlwinkel ist die ausleuchtung und das streulicht. das ist nur relevant bei hauptscheinwerfen und zusatzstrahlern wie nebel und fernlicht. dabei muss sichergestellt sein, dass bei korrekter einstellung keine blendwirkung auftritt. im lichtstärkebereich von blinkern etc. ist es nicht relevant.
gruss
obelix
Service