Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
-
Michassammy
- TÜV-Knutscher
- Beiträge: 2903
- Registriert: Di 21.09.04 13:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rittergut Schöneiche, ehem. Besitz der Barone von Knobelsdorff
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Michassammy » Mi 11.01.06 12:08
Moin Freunde,
sagt mal kann/darf man die Zusatz bzw Nebelscheinwerfer in der Schürze nach aussen etwas versetzen????
nur ein paar cm
Danke und Gruß Micha
-
Frank309
- Spätbremser
- Beiträge: 4113
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 14513
- Land: Deutschland
- Wohnort: Freital/Teltow
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Frank309 » Mi 11.01.06 12:14
Zum dürfen:
§ 52 Zusätzliche Scheinwerfer und Leuchten.
(1) Außer mit den in § 50 vorgeschriebenen Scheinwerfern zur Beleuchtung der Fahrbahn dürfen mehrspurige Kraftfahrzeuge mit 2 Nebelscheinwerfern für weißes oder hellgelbes Licht ausgerüstet sein, Krafträder, auch mit Beiwagen, mit nur einem Nebelscheinwerfer. Sie dürfen nicht höher als die am Fahrzeug befindlichen Scheinwerfer für Abblendlicht angebracht sein. Sind mehrspurige Kraftfahrzeuge mit Nebelscheinwerfern ausgerüstet, bei denen der äußere Rand der Lichtaustrittsfläche mehr als 400 mm von der breitesten Stelle des Fahrzeugumrisses entfernt ist, so müssen die Nebelscheinwerfer so geschaltet sein, dass sie nur zusammen mit dem Abblendlicht brennen können. Nebelscheinwerfer müssen einstellbar und an dafür geeigneten Teilen der Fahrzeuge so befestigt sein, dass sie sich nicht unbeabsichtigt verstellen können. Sie müssen so eingestellt sein, dass eine Blendung anderer Verkehrsteilnehmer nicht zu erwarten ist. Die Blendung gilt als behoben, wenn die Beleuchtungsstärke in einer Entfernung von 25 m vor jedem einzelnen Nebelscheinwerfer auf einer Ebene senkrecht zur Fahrbahn in Höhe der Scheinwerfermitte und darüber bei Nennspannung an den Klemmen der Scheinwerferlampe nicht mehr als 1 lx beträgt.
Mehr konnt ich nicht dazu finden....
-
Michassammy
- TÜV-Knutscher
- Beiträge: 2903
- Registriert: Di 21.09.04 13:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rittergut Schöneiche, ehem. Besitz der Barone von Knobelsdorff
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Michassammy » Mi 11.01.06 12:22
hmmm also möglich ist es???, aber es muß fest sein und einstellbar...
hmmm ich meine die halterungen am Träger und an der Schürze kann man ja seitlich mit einem Alusteg verlängern und den träger etwas weiter anbohren...
mal sehen
Danke dir.
das is aber immer der Mist bei der STVO steht alles nur so schwammig drinn

-
Frank309
- Spätbremser
- Beiträge: 4113
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 14513
- Land: Deutschland
- Wohnort: Freital/Teltow
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Frank309 » Mi 11.01.06 13:07
Naja, Einstellbar und Fest... Kannst keine 1mm Blechstreifen dafür nehmen...

-
obelix
- Administrator
- Beiträge: 19499
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 71640
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ludwigsburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von obelix » Mi 11.01.06 13:34
> Naja, Einstellbar und Fest... Kannst keine 1mm Blechstreifen dafür nehmen... ;)
ist relativ...
die originale halterung am 205 z.b. ist au bloss so ein mickriger blechstreifen.
geht schon, muss halt einigermassen flatterfrei sein.
normale nachrüst-schweinwerfer sind ja bloss an einem punkt mit der karosse verbunden, da hat sich das mit der einstellung meist nach dem ersten schlagloch schon erledigt:-)))
je stabiler desto besser, klar, schon wegen der lebensdauer der leuchtmittel. aber das auto musst deshalb ned verstärken.
gruss
obelix
-
Michassammy
- TÜV-Knutscher
- Beiträge: 2903
- Registriert: Di 21.09.04 13:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rittergut Schöneiche, ehem. Besitz der Barone von Knobelsdorff
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Michassammy » Mi 11.01.06 18:58
joo danke auch

, also ist das ja kein Akt wenns VERNÜNFTIG gemacht ist
achja isses möglich andere Nebler zu fahren, z.B. von Audi, diese sind fast baugleich (Form) aber viel kleiner und klar ?
die Nebler sebst sollten ja geprüft sein, auch ohne spezifisches Auto?
gruß Micha
*ich weis ich hab immer verrückte fragen und Ideen*

-
obelix
- Administrator
- Beiträge: 19499
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 71640
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ludwigsburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von obelix » Mi 11.01.06 19:06
> achja isses möglich andere Nebler zu fahren, z.B. von Audi, diese sind fast baugleich (Form) aber viel kleiner und klar ?
> die Nebler sebst sollten ja geprüft sein, auch ohne spezifisches Auto? :nixkapier:
yepp, alles was ein prüfzeichen hat und ordentlich eingebaut iss.
gruss
obelix