Gute 205 GTI behalten?

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
StefanB
Spätbremser
Beiträge: 4106
Registriert: Mi 24.09.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: D-83376 Truchtlaching
Kontaktdaten:

Re: Gute 205 GTI behalten?

Beitrag von StefanB » Mo 16.01.06 11:35

> meine Frauen
Plural :gruebel:
Lass des net V lesen...

> meine Autos
Ebenfalls Plural :gruebel:
Das nennst du Autos *gg*
Bild

!! What the F*ck is KING MEILER !!

Benutzeravatar
Lärmfahrer
TÜV-Schreck
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 5020 Salzburg

Re: Gute 205 GTI behalten?

Beitrag von Lärmfahrer » Mo 16.01.06 12:31

> StefanB schrieb:
>
> > meine Frauen
> Plural :gruebel:
> Lass des net V lesen...

Ich spreche ja von V und von meiner Mutter :cool: :zieh:

> > meine Autos
> Ebenfalls Plural :gruebel:
> Das nennst du Autos *gg*

Zumindest wurden jeweils eines 1987, 1988, 1989 und 1990 als Auto gebaut :autospiel: + :auslach:

mfg

Lärmi

Benutzeravatar
Dreamer
Meisteranwärter
Beiträge: 3675
Registriert: Di 01.10.02 00:00
Postleitzahl: 26607
Land: Deutschland
Wohnort: Aurich

Re: Gute 205 GTI behalten?

Beitrag von Dreamer » Mo 16.01.06 12:55

> Kesslfligga schrieb:

> Was wirds dann jetz für ne Farbe?
>
> Grüße
> Matthias


Luziferrot Metallic.

Einen der 6 Töne, die diese Farbe hat. :)

Benutzeravatar
gti205er
Spätzünder
Beiträge: 1697
Registriert: Do 20.05.04 10:49
Land: Oesterreich
Wohnort: Wels
Kontaktdaten:

Re: Gute 205 GTI behalten?

Beitrag von gti205er » Mo 16.01.06 13:53

> Lärmfahrer schrieb:
>wenn es um meine Frauen und um meine Autos geht
>
> mfg
>
> Lärmi

Biste ein Zuhälter ? :D

Nullahnung hat recht der platz is sauteuer ich zahle für ne garage im monat über 53€ und die hat nichtmal licht geschweige den platz...
Bild

Benutzeravatar
nullahnung
Handbremsen-Wender
Beiträge: 712
Registriert: Fr 06.08.04 13:42

Re: Gute 205 GTI behalten?

Beitrag von nullahnung » Di 17.01.06 08:49

HAND AUFS HERZ: Wenn ich drüber nachdenke, was für ein Irrsinn, das mit den Moppeds.
Aber den Frust möchte ich anderen ersparen und deshab glaube ich, daß es sich nicht lohnt ein Auto/Motorrad für Miete auf viele viele Jahre aufzubewahren, es sei denn es ist wirklich nicht mehr zu bekommen. Es müsste also in einem aussergewöhnlichen Zustand sein oder aber devinitiv ausgestorben. Da sich Coupes, Cabrios und Sportmodelle schon immer grosser Beliebtjheit erfreuten, überleben von Ihnen auch überdurchschnittlich viele. Ich wohne jetzt wieder ein gutes halbes Jahr in Deutschland und habe hier in Berlin schon einige 304 und 504 Cabrios und Coupes gesehen. Teilweise in einem Zustand, der vermuten lässt, daß die Wagen nicht auf Verschleiß/Verbrauch gefahren werden. Aber nur 2 505. Beide sahen mir aber eher wie ein Fall für Afrika aus. Hier war vor kurzem ein Thread mit dem 205er Gti bei ebay (mit nachträglicher Dachluke). Die kiste OHNE DACHLUKE, da würde ich dann auch noch sagen. Na gut, Liebe ist keine Frage der Geldbörse, also aufbewahren. Aber nüchtern gerechnet lohnt es sich nicht bei einen Zustand 3 -Auto und man wird in 10 Jahren auch noch einen guten 205 GTi oder ein Cabrio finden.
Peugeot 505 GR Break 4-Gang-Automatique mit kackbraunen Moebeln
Peugeot 205 GRD der 1. Serie "Rentneredition" mit beigen Moebeln

Benutzeravatar
gti205er
Spätzünder
Beiträge: 1697
Registriert: Do 20.05.04 10:49
Land: Oesterreich
Wohnort: Wels
Kontaktdaten:

Re: Gute 205 GTI behalten?

Beitrag von gti205er » Di 17.01.06 10:11

> nullahnung schrieb:
>
> HAND AUFS HERZ: Wenn ich drüber nachdenke, was für ein Irrsinn, das mit den Moppeds.
> Aber den Frust möchte ich anderen ersparen und deshab glaube ich, daß es sich nicht lohnt ein Auto/Motorrad für Miete auf viele viele Jahre aufzubewahren, es sei denn es ist wirklich nicht mehr zu bekommen. Es müsste also in einem aussergewöhnlichen Zustand sein oder aber devinitiv ausgestorben. Da sich Coupes, Cabrios und Sportmodelle schon immer grosser Beliebtjheit erfreuten, überleben von Ihnen auch überdurchschnittlich viele. Ich wohne jetzt wieder ein gutes halbes Jahr in Deutschland und habe hier in Berlin schon einige 304 und 504 Cabrios und Coupes gesehen. Teilweise in einem Zustand, der vermuten lässt, daß die Wagen nicht auf Verschleiß/Verbrauch gefahren werden. Aber nur 2 505. Beide sahen mir aber eher wie ein Fall für Afrika aus. Hier war vor kurzem ein Thread mit dem 205er Gti bei ebay (mit nachträglicher Dachluke). Die kiste OHNE DACHLUKE, da würde ich dann auch noch sagen. Na gut, Liebe ist keine Frage der Geldbörse, also aufbewahren. Aber nüchtern gerechnet lohnt es sich nicht bei einen Zustand 3 -Auto und man wird in 10 Jahren auch noch einen guten 205 GTi oder ein Cabrio finden.

Da gebe ich Nullahnung recht, finde tut man immer wieder welche dafür wurden einfach zuviele produziert, anders wärs bei nem T-16 usw... die jetzt schon selten sind...
Bild

Antworten