Beitrag
von Horst B » Mi 05.04.06 15:18
Irgendwie kann man - glaube ich - auf die Zulassungsstelle, bekommt dort (ohne Plaketten) seine Kennzeichen und eine Bestätigung, dass man damit zum TÜV fahren darf, der dann nach bestandener "Vollabnahme" ergänzend die Kleberli draufmacht.
Iss zwar schon 25 Jahre her, aber da gab es so eine Regelung, dass man mit entwerteten Kennzeichen noch heimfahren und auch wieder zur Wiederzulassung fahren durfte, wenn man so einen Wisch der Zulassungsstelle mit sich führte.
Sinnvollerweise gibt aber jeder Zulassungsstelle genaue Auskunft wie´s heutzutage anzupacken ist. Ansonsten: Rote Kennzeichen von jemandem leihen.
Horst B
Peugeot 205 CTI BJ 02/93 . TZ 12/94 . EZ 08/96
stillgelegt 10/02, mit 55.000km gekauft und seit 04/05 wieder auf der Piste; EURO2
Einen MB E200T Kompressor, einen MB SL320 und einen Citroën BX16 TZI Automatic fahr ich auch noch..