A-Wartung, Kosten ?

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Antworten
Benutzeravatar
Michassammy
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2903
Registriert: Di 21.09.04 13:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rittergut Schöneiche, ehem. Besitz der Barone von Knobelsdorff
Kontaktdaten:

A-Wartung, Kosten ?

Beitrag von Michassammy » Mo 15.05.06 16:40

Hallo Freunde,

bei mir kommt langsam die A-Wartung in betracht, habe jetzt 23tkm auf der Uhr...

was wird da gemacht? meine Werkstatt meinte es muß auch die Bremsflüssigkeit gewechselt werden (alle 2 Jahre) und sie würden es mitmachen...

naja er meinte was von ca. 160€ für die A-Wartung :nixkapier:

is das OK ? teuer / preiswert????

Mein Auto is jetzt Bj. 2000, also knapp 6 Jahre alt und hatte die erste Pflichtwartung hinter sich, fuhr ne alte Dame vorher deswegen habe ich nicht die KM voll bis zur Wartung, aber die Zeit haut hin...

achja ist ein 106 Sport mit 1,4l TU-Maschine

Danke und Gruß

Micha
Bild

Mr. Mitchell

Re: A-Wartung, Kosten ?

Beitrag von Mr. Mitchell » Mo 15.05.06 18:43

schau mal bei www.peugeot.de BEi Peugeot gibt es für Wartungen Festpreisangebote, und zu denen ist zunächst mal jede Vetrags- Servicewerkststatt laut Peugeotrichtlinien verpflichtet

Benutzeravatar
Michassammy
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2903
Registriert: Di 21.09.04 13:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rittergut Schöneiche, ehem. Besitz der Barone von Knobelsdorff
Kontaktdaten:

Re: A-Wartung, Kosten ?

Beitrag von Michassammy » Di 16.05.06 08:51

Hallo,

danke dir, aber Preise habe ich da nicht gesehen :nixkapier: soll ja auch kein Wintercheck sein sondern die A-Wartung :)

haben denn auch andere Erfahrungen was das kostet?

Gruß Micha
Bild

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: A-Wartung, Kosten ?

Beitrag von Timon » Di 16.05.06 09:00

Moin,

160 EUR sollte ok gehen. Der Festpreis liegt so bei 139 EUR und meist kommt noch ein bisschen mehr Öl hinzu.

Mal ein Tipp. Wenn du nicht unbedingt zu Peugeot musst, dann würde ich durchaus eine freie Werkstatt in Betracht ziehen. Bei ATU z.B. bist du mit ca. 60 EUR dabei. Sollte man mal drüber nachdenken. Als ich letztens die Preise für einen Ölwechsel bei Peugeot gehört habe, sehen die meinen Wagen nicht mehr zur Inspektion...ausser ich muss wegen Garantie oder so.

Gruß
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: A-Wartung, Kosten ?

Beitrag von vulkanus » Di 16.05.06 09:24

Ich hab damals mal für meinen 205 auch etwa 150 Euro für nen Standard-Service bezahlt. Mittlerweile mache ich mir den lieber selber. Wenns allerdings um den Tausch von Sicherheitsrelevanten Teilen oder um Reparaturen geht die mir zu steil sind kommt mein kleiner eigentlich immer in die Werkstatt.

Wobei ich ned wissen will was ATU um die 60 Euro da rein kippt... Bei mir besteht ein 10.000er-Service aus Ölwechsel mit Öl das meinen Ansprüchen genügt inkl. Ölfilter, Bosch Zündkerzen und Luftfilter = 80 Euro. Das Altöl bekommt dann der Forstinger, der verkaufts dann wahrscheinlich an ATU und die wiederrum kippens beim Service in eure Autos :D
KTM - Ready to repair :D

Benutzeravatar
Michassammy
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2903
Registriert: Di 21.09.04 13:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rittergut Schöneiche, ehem. Besitz der Barone von Knobelsdorff
Kontaktdaten:

Re: A-Wartung, Kosten ?

Beitrag von Michassammy » Di 16.05.06 10:28

Timon hat geschrieben:Moin,

160 EUR sollte ok gehen. Der Festpreis liegt so bei 139 EUR und meist kommt noch ein bisschen mehr Öl hinzu.

Mal ein Tipp. Wenn du nicht unbedingt zu Peugeot musst, dann würde ich durchaus eine freie Werkstatt in Betracht ziehen. Bei ATU z.B. bist du mit ca. 60 EUR dabei. Sollte man mal drüber nachdenken. Als ich letztens die Preise für einen Ölwechsel bei Peugeot gehört habe, sehen die meinen Wagen nicht mehr zur Inspektion...ausser ich muss wegen Garantie oder so.

Gruß
Frank
hallo Frank,

ja er meinte bei dem Preis sei ein Bremsflüssigkeitswechsel mit drinn !!
der muß wohl gemacht werden, ist jetzt 23tkm das erste Brems-Oel drinn...

na ich frag mal bei ATU an, die sind eigentlich ganz Kompetent die Jungs (bei uns zumindest)

@Vulki, ich glaube wenn ich bei ATU 10€ mehr auf den Tisch lege und möchte das ein bestimmtes Oel da rein kommt, machen die das auch ;)

Kunde ist König, ist selten aber es gibt es noch...

was für Oel könnt ihr mir denn empfehlen?? bei mir kommt normal 10W40 rein..

Gruß Micha
Bild

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: A-Wartung, Kosten ?

Beitrag von vulkanus » Di 16.05.06 10:55

Jup, eben, bei mir kommt auch 10W40 rein. Allerdings ne Sorte die schon alleine 9 Euro pro Liter kostet. Wenn die mir bei ATU das für 10 Euro mehr reinkippen und den Rest auch noch machen... Respekt ;)
KTM - Ready to repair :D

Antworten