Was schreiben für Reifenfreigabe?

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Antworten
RealSucker
Handbremsen-Wender
Beiträge: 757
Registriert: So 16.10.05 11:55

Was schreiben für Reifenfreigabe?

Beitrag von RealSucker » Do 08.06.06 00:37

Was muss man in eine Anfrage bezüglich einer Reifenfreigabe alles schreiben, damit der Hersteller ausreichend Informationen hat um diese zuzuschicken?

Habe dazu bis jetzt nirgends genug Informationen gefunden.

Gruß RS
Warnhinweis: Der Besitzer dieser Signatur lernt gerade was ein Auto ist! Oo

()_()
(-_-)
(o o) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination.

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Was schreiben für Reifenfreigabe?

Beitrag von Kris » Do 08.06.06 00:48

die wichtigsten punkte wären fahrzeughersteller, fahrzeugtyp, reifengrösse, felgengrösse und eben welcher reifen es werden soll.

etwas genauer kann man es sagen, wenn man mehr info hat.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

RealSucker
Handbremsen-Wender
Beiträge: 757
Registriert: So 16.10.05 11:55

Re: Was schreiben für Reifenfreigabe?

Beitrag von RealSucker » Do 08.06.06 00:49

Kris hat geschrieben:die wichtigsten punkte wären fahrzeughersteller, fahrzeugtyp, reifengrösse, felgengrösse und eben welcher reifen es werden soll.

etwas genauer kann man es sagen, wenn man mehr info hat.
Das hilft schon mal weiter! :lach:
Welche Infos brauchst du denn noch?
Warnhinweis: Der Besitzer dieser Signatur lernt gerade was ein Auto ist! Oo

()_()
(-_-)
(o o) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination.

Benutzeravatar
Frank309
Spätbremser
Beiträge: 4113
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 14513
Land: Deutschland
Wohnort: Freital/Teltow
Kontaktdaten:

Re: Was schreiben für Reifenfreigabe?

Beitrag von Frank309 » Do 08.06.06 10:46

Das einfachste wäre es, das Formular beim Hersteller auszufüllen, da steht alles drin.

Achslasten sind anzugeben, Höchstgeschwindigkeit....

RealSucker
Handbremsen-Wender
Beiträge: 757
Registriert: So 16.10.05 11:55

Re: Was schreiben für Reifenfreigabe?

Beitrag von RealSucker » Do 08.06.06 13:16

Hab bei Conti keins gefunden.
Vielleicht wisst ihr ja wo es ist. :lach:
Warnhinweis: Der Besitzer dieser Signatur lernt gerade was ein Auto ist! Oo

()_()
(-_-)
(o o) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination.

RealSucker
Handbremsen-Wender
Beiträge: 757
Registriert: So 16.10.05 11:55

Re: Was schreiben für Reifenfreigabe?

Beitrag von RealSucker » Do 08.06.06 14:33

Hab soeben beim technischen Kundendienst mit folgenden Daten eine Reifenfreigabe angefordert.
Vielleicht hilft das ja auch zukünftig ein paar Leuten, die sich mit sowas nicht auskennen. :)
Fahrzeughersteller (Marke und Ziffer) : Peugeot --- 3003
Verkaufsbezeichnung und Typ-Name : 206 --- 2 KFW
Max. Höchstgeschwindigkeit (km/h) : 170

Serienbereifung (VA --- HA) : 175/65R14 82T --- 175/65R14 82T
zulässige Achslast (VA --- HA) : 855 --- 780

Wunsch-Reifengrößen (VA --- HA) :
195/40 R17 --- 195/40 R17
205/40 R17 --- 205/40 R17

Wunsch-Reifenname (VA --- HA) : ContiSportContact 2 --- ContiSportContact 2
Felgengröße (VA --- HA) : 7,5Jx17 --- 7,5Jx17

Name : ...
Vorname : ...
Straße / Hausnummer: ...
PLZ / Ort: ...
E-Mail: ...
Im Grunde müssen nur noch die Angaben geändert werden. :lach:

Edit: Conti hat mir innerhalb von 20 Minuten alles zugeschickt! UNGLAUBLICH! :lachkreisch:

Gruß RS
Warnhinweis: Der Besitzer dieser Signatur lernt gerade was ein Auto ist! Oo

()_()
(-_-)
(o o) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination.

Antworten