205 XU Kopfschrauben

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: 205 XU Kopfschrauben

Beitrag von BamBam » Do 20.07.06 10:49

@cruser

also mit der länge der schraube und dem schweißen war eigentlich ein späßchen von mir.

bitte liebe kinder:

-NICHT NACHMACHEN-

gruß

Benutzeravatar
cruser
Lacklecker
Beiträge: 955
Registriert: Mi 08.12.04 18:54
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel

Re: 205 XU Kopfschrauben

Beitrag von cruser » Do 20.07.06 10:54

Das ist mir schon klar, ich habe nur schnellantwort gemacht, und da hatte ich keine :D :idea: um zu verdseutlichen, das ich das nicht ernst meine.
Obwohl, ich kenne/kannte auch leute, die anstatt der radmutter auf der antriebswelle zwei schweißpunkte als ausreichend betrachten. :sonich:
MI16?? mal sehen *g*
TCT phase2

Benutzeravatar
StefanB
Spätbremser
Beiträge: 4106
Registriert: Mi 24.09.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: D-83376 Truchtlaching
Kontaktdaten:

Re: 205 XU Kopfschrauben

Beitrag von StefanB » Do 20.07.06 12:21

@Jan
Du sollst ja auch net auf die ganzen Spams antworten :floet:
Bild

!! What the F*ck is KING MEILER !!

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: 205 XU Kopfschrauben

Beitrag von mrx0001 » Do 20.07.06 16:20

gibt auch werkstätten die sagen "2 radbolzen halten auch " :floet:

nur mal so nebenbei gibt spezielles werkzeug für sowas einmal ne buchse die man reinsteckt damit der bohrer ne führung hat (schöne sache macht man nicht noch mehr gewinde kaput und trifft den rest der schraube mittig!) und dann sone kerb dinger mit denen man das ganze dann rausbekommen sollte.....

aber nur mal so ich denke wenn die schraube abgerissen is sollte die eigendlich lose zu kriegen sein wobei ich am besten was anderes als nen torx reinkloppen würde werkzeugstaht bohrt sich schlecht wenns abreisst ^^

kann auch sein das die reste leichter rausgehen wenn gross aufbohrst durch die komplette schauebe dadurch könnte sich das ganze entspannen hab so mal ne schraube bei nem opel die am kat (scheiss technik gewinde am kat ~~) vestgegammelt was losebekommen durchgebort dann konnte man die mit ner zange drehen....
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

205 fanaticker
Benzinsparer
Beiträge: 380
Registriert: Do 25.05.06 19:01
Land: Deutschland
Wohnort: Metelen

Re: 205 XU Kopfschrauben

Beitrag von 205 fanaticker » Do 20.07.06 20:04

mrx0001 hat geschrieben:gibt auch werkstätten die sagen "2 radbolzen halten auch " :floet:

nur mal so nebenbei gibt spezielles werkzeug für sowas einmal ne buchse die man reinsteckt damit der bohrer ne führung hat (schöne sache macht man nicht noch mehr gewinde kaput und trifft den rest der schraube mittig!) und dann sone kerb dinger mit denen man das ganze dann rausbekommen sollte.....

aber nur mal so ich denke wenn die schraube abgerissen is sollte die eigendlich lose zu kriegen sein wobei ich am besten was anderes als nen torx reinkloppen würde werkzeugstaht bohrt sich schlecht wenns abreisst ^^

kann auch sein das die reste leichter rausgehen wenn gross aufbohrst durch die komplette schauebe dadurch könnte sich das ganze entspannen hab so mal ne schraube bei nem opel die am kat (scheiss technik gewinde am kat ~~) vestgegammelt was losebekommen durchgebort dann konnte man die mit ner zange drehen....

yo,
das werkzeug meinte ich auf seite eins auch,nur nur wenn die schrauben brechen sid die meist so fest das das werkzeug auch bricht.
mit glück bekommste die damit los wenn du die sache erst einige tage mit krichöl einwirken
lässt aber auch nur mit viel glück.
beste lösung block tauschen werd ich mich auch dranbegeben sobald ich mein cab fürn lacker fertig hab wollte die maschine sowieso auf glanz bringen da muss se dann eh auseinander

Antworten