bin gerade am grübeln, ob ich mir "einfache" Klarglasrückleuchten oder die teureren LED-Rückleuchten kaufen soll. Ich frage mal nach Eurer Meinung, da hier sicher viele bereits ihre originalen Rückleuchten ausgebaut haben. Wie ist das denn eigentlich, wenn mal eine LED kaputt geht? Bei den einfachen Klarglas-Rückleuchten muss man ja dann einfach nur die defekte Lampe ersetzen, doch wie ist das bei den LED-Rückleuchten? Nicht, dass man da dann die defekte LED durch ab- und anlöten ersetzen müsste

Danke+Gruß
Manu