205 GTI zahnriemen

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Antworten
Benutzeravatar
205FrEaK
Benzinsparer
Beiträge: 361
Registriert: Fr 16.06.06 10:24
Land: Deutschland
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

205 GTI zahnriemen

Beitrag von 205FrEaK » Do 10.08.06 23:01

tag leute..
Ich habe neulich nen zahnriemen bei mir gewechselt, und der gute pug händler hat mir statt 113 zähne einen mit 114 zähne gegeben, da ich eigentlich jede woche mal bei dem auftauche dachte ich es wär der richtige weil er meinen wagen kennt.
naja riemen drauf gemacht, motor mitter hand durchgedreht damit kein ventil aufsetzt..doch mich verwunderte die spannung des riemens. der war nämlich völlig lasch.
jetzt habe ich den richtigen riemen, nur der motor ist halt komplett verdreht.
wenn die nockenwelle fixiert ist, mit einem 10mm bolzen, welches loch von der riemenscheibe an der kurbelwelle muss ich da nehmen? da sind ja mehrere ich glaube 2 x 10 mm löcher und noch größere.
hat jemand vielleicht nen paar bilder??
gruß niko
91er Gentry*komplett überholt
91er Griffe *original

!!Official Member KING MEILER Fanclub eV. !!

Benutzeravatar
andi 205HH
Auspuff-Ausbrenner
Beiträge: 2463
Registriert: Do 12.12.02 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hamburg

Re: 205 GTI zahnriemen

Beitrag von andi 205HH » Fr 11.08.06 00:36

Hi, vergiss die Markierungslöcher - auf dem Nockenwellenrad, auf der Riemenscheibe bzw. dem Kurbelwellenriemenrad und auf dem Zahnriemen sind Markierungen drauf - wenn du den Zahnriemen auf die Markierungen draufsetzt und dann den Motor laut Handbuch(jetzt mach ich es selbst oder so) durchdrehst und wirklich alle Schritte befolgst, sollte alles passen und die Spannung des Zahriemens sollte dann auch passen.
Übertreib es nicht mit der Spannung - nicht noch zusätzlich Spannung auf die Rolle geben, sonst kann es zu Lagerschäden kommen.



gruss

andi
Bild

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: 205 GTI zahnriemen

Beitrag von mrx0001 » Fr 11.08.06 03:45

also so dolle verdreht kann der ja auch net sein.... am sonsten würden ja schon die ventiele aufgesetzt haben...
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

Benutzeravatar
boeseMI16
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4290
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: 205 GTI zahnriemen

Beitrag von boeseMI16 » Fr 11.08.06 10:18

>sollte alles passen und die Spannung des Zahriemens sollte dann auch passen.
>Übertreib es nicht mit der Spannung - nicht noch zusätzlich Spannung auf die Rolle
>geben, sonst kann es zu Lagerschäden kommen.

wenn man das neue System hat, muss man natürlich die Rolle mit nem 4-Kant von Hand spannen, sonst ist der Riemen gar nicht gespannt...

Benutzeravatar
205.mi16
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1328
Registriert: Do 10.02.05 12:53
Land: Deutschland
Wohnort: Linsengericht

Re: 205 GTI zahnriemen

Beitrag von 205.mi16 » Fr 11.08.06 11:09

205FrEaK hat geschrieben:tag leute..
Ich habe neulich nen zahnriemen bei mir gewechselt, und der gute pug händler hat mir statt 113 zähne einen mit 114 zähne gegeben, da ich eigentlich jede woche mal bei dem auftauche dachte ich es wär der richtige weil er meinen wagen kennt.
naja riemen drauf gemacht, motor mitter hand durchgedreht damit kein ventil aufsetzt..doch mich verwunderte die spannung des riemens. der war nämlich völlig lasch.
jetzt habe ich den richtigen riemen, nur der motor ist halt komplett verdreht.
wenn die nockenwelle fixiert ist, mit einem 10mm bolzen, welches loch von der riemenscheibe an der kurbelwelle muss ich da nehmen? da sind ja mehrere ich glaube 2 x 10 mm löcher und noch größere.
hat jemand vielleicht nen paar bilder??
gruß niko


moin,
also um es vorneweg zu sagen,verlass dich nicht auf die striche auf dem zahnriemen.habe das beim tu mal nach den markierungen gemacht und das hat nicht gestimmt.

am zylinderkopf müssten die markierungen ja klar sein,8er schraube durch das nw rad in dem zylinderk. stecken.das kw rad ist eigentlich auch easy.du musst das kw rad so drehen das du durch die löcher alle befestigungsschrauben der unteren zahnriemenabdeckung sehen kannst,dann ist nur noch ein loch übrig un da durch fixierst du die kw.wenn ich dazu kommen sollte mache ich mal bilder davon.


lg
marcel
205 gentry(MI16) bj 10.91
405 gli 1.6 bj 02.90 (Winterauto) verkauft!
207 RC Cup

Benutzeravatar
205.mi16
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1328
Registriert: Do 10.02.05 12:53
Land: Deutschland
Wohnort: Linsengericht

Re: 205 GTI zahnriemen

Beitrag von 205.mi16 » Fr 11.08.06 12:23

moin,
also um es vorneweg zu sagen,verlass dich nicht auf die striche auf dem zahnriemen.habe das beim tu mal nach den markierungen gemacht und das hat nicht gestimmt.

am zylinderkopf müssten die markierungen ja klar sein,8er schraube durch das nw rad in dem zylinderk. stecken.das kw rad ist eigentlich auch easy.du musst das kw rad so drehen das du durch die löcher alle befestigungsschrauben der unteren zahnriemenabdeckung sehen kannst,dann ist nur noch ein loch übrig un da durch fixierst du die kw.wenn ich dazu kommen sollte mache ich mal bilder davon.


lg
marcel[/quote]



Bild
205 gentry(MI16) bj 10.91
405 gli 1.6 bj 02.90 (Winterauto) verkauft!
207 RC Cup

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: 205 GTI zahnriemen

Beitrag von Kris » Fr 11.08.06 12:45

yo, beim TU stimmen die markierungen halt dummerweise auch nicht ... beim XU schon.

a) wenn der motor verdreht ist, wird dir als allererstes nix anderes bleiben, den kurbeltrieb so zu drehen, dass die kolben alle auf mitte stehen - das ist auch die wartungsposition am XU, bei der die bohrung am KW-riemenrad fixiert werden kann und die markierung am KW-riemenrad zwischen 5 und 6 uhr steht. vorsicht - wenn du nur das geringste gefühl hast, dass irgendwas mechanisch klemmt, aufhören und evtl. die NW nachdrehen.

b) erst jetzt kannste die NW wirklich ohne klemmgefahr drehen und so einstellen, dass die NW-markierung auf nahezu 12 uhre sitzt - jetzt stehen beide wellen so, dass der riemen eigentlich mit wenigen zähnen versatz draufpasst.

wie die spannrolle gespannt wird:

http://www.peugeotforum.de/forum/viewto ... spannrolle
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: 205 GTI zahnriemen

Beitrag von Kris » Fr 11.08.06 13:25

Bild

Bild

Bild
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
205FrEaK
Benzinsparer
Beiträge: 361
Registriert: Fr 16.06.06 10:24
Land: Deutschland
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: 205 GTI zahnriemen

Beitrag von 205FrEaK » Fr 11.08.06 17:57

Hi
erstmal danke für eure vielen tipps.. ich hoffe der riemen sitzt nun richtig.
kann mir mal grad jemand schnell die belegung des verteilers sagen? von oben nach unten?
zündreihenfolge ist klar 1-3-4-2. dann muss man ja irgendwie schauen wo der finger bei zünd OT steht, und dann hat man den 1 zylinder...
weis die jemand schnell ausem kopf??
91er Gentry*komplett überholt
91er Griffe *original

!!Official Member KING MEILER Fanclub eV. !!

Antworten