folgendes:
Ich fahre ja einen PUG 106 II / BJ 1997.
Mir stellt sich die Frage ob es (viel) bringt wenn das Scheckheft gepflegt ist?
Der Wagen hab ich bei 106 tsd gekauft, da wurde auch die 120´ Inspektion gemacht.
Man muss sagen das Scheckheft ist "großteils" gepflegt: Es fehlt leider gleich die erste Inspektion bzw. der erste Eintrag ist erst bei ca. 28 tsd km

Ich hab vor den Wagen noch ca. 1 Jahr zu fahren und dann zu verkaufen. Ich überlege deshalb, da ich nun seit kurzen unter die "Vielfahrer" gegangen bin und wohl auf lange Zeit was "größeres" möchte.
Vom technischer Seite ist die Wartung kein Problem, da ich 1. das normale Zeugs selber machen kann und 2. zwei gelernte Mechaniker habe die z.B. Bremsen usw. machen. Aber es werdem dann wohl zwei Einträge im Scheckheft fehlen.
Was meint ihr?

Grüße