206 oder 306?

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
XenonShock
Händler
Beiträge: 8357
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: 206 oder 306?

Beitrag von XenonShock » Mo 02.10.06 17:04

306 !
ALLES MUSS RAUS! brauch Platz wer was an teilen brauch
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... Id=3138731

Benutzeravatar
madmat
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2901
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Re: 206 oder 306?

Beitrag von madmat » Mo 02.10.06 18:55

Wenn Du den derzeitigen Autok(r)ampf von einer Wiederholung ausschliessen möchtest nimm das mit der geringsten Laufleistung - auf das es ewig hält.. ;)
Bild

Benutzeravatar
Gentsai
...liebt Besen
Beiträge: 7136
Registriert: Mo 30.05.05 13:59
Postleitzahl: 30952
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: 206 oder 306?

Beitrag von Gentsai » Mo 02.10.06 19:43

Ganz wichtig:

Mit welchem Auto war die Probefahrt besser (wenn du welche gemacht hast)?

Denke mal dass beide ihre Vor- und Nachteile haben, aber aus dem Bauch fällt man meistens die richtige Entscheidung.
Liberté, Egalité, Accélérer!!

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: 206 oder 306?

Beitrag von Timon » Mo 02.10.06 21:57

Moin,

danke für die Antworten. Ausstattungsmässig liegen die dicht beieinander. Der 306 ist zumindest im Kofferraum etwas runtergekommen. Probefahrt steht noch aus (Samstag). Scheibenbremsen haben beide nicht. Der 306 hat nur elektrische Spiegel und Seitenairbags mehr. Wobei die Spiegel irrelevant sind, das jetzige Auto hat auch keine.

Vom Preis her würde ich eher zum 206 tendieren, auch wenn der mehr Kilometer runter hat. Zahnriemen und so ein Kram ist schon bei beiden gemacht worden. Stellt sich nur die Frage, ob der 60PS-206 mit 138000km schon am Limit ist oder ob da noch ein paar Jährchen drauf kommen können.

Und...der Wagen ist nicht für mich. Wird ja auch zu teuer ;)

Gruß
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
106-gti
Radarfallenwinker
Beiträge: 44
Registriert: Mo 19.06.06 22:44
Land: Deutschland
Wohnort: Koblenz

Re: 206 oder 306?

Beitrag von 106-gti » Mo 02.10.06 23:37

Tja, vom Bauchgefühl her entscheidet sich der (diejenige), der das Auto kauft bestimmt für das modernere Gesicht > 206. Vermute ich einfach mal...
Auch wenn Du (hoffentlich) jetzt vom 306 überzeugt wurdest ?!? :zwinker:
Der 306 fährt sich echt schön. Die 90 PS reichen auch für jede Lebenslage... normalerweise ... ;)
Den würde ich auch nehmen, weil sich der 1.1 - 206er der ersten Baujahre 'etwas' träge fährt.

Chris

Benutzeravatar
-Chris-
TÜV-Schreck
Beiträge: 1967
Registriert: Di 24.08.04 08:39
Postleitzahl: 07548
Land: Deutschland
Wohnort: Gera
Kontaktdaten:

Re: 206 oder 306?

Beitrag von -Chris- » Di 03.10.06 00:02

kann mir nicht vorstellen, dass sich 60 ps neuerer baujahre nicht träge fahren sollen.. oder gibts da im 1.1er keine 60 ps mehr?

bin mit meinen 90 pferdchen sehr zufrieden, man kann durch die stadt cruisen und genausogut bei der auffahrt auf die autobahn sehr schnell reisegeschwindigkeit erreichen. überholen ist ebenso kein ding ;) noch dazu is er auch gut für schaltfaule menschen, ab ca 55 km/h geht der 5. gang, auf der autobahn musst ich noch nie runterschalten um bergauf zu fahren, das getriebe passt wirklich gut zum motor. mit den 60 ps wird keine freude beim fahren aufkommen denk ich.

vom design her ist der 306 baujahr 99 noch längst nicht von gestern, der müsste ja auch schon klarglas haben oder? die scheinwerfer gehen beim 306 auch nicht bis zur frontscheibe *übertreib* - er ist eben noch ein schön anzusehender peugeot

scheibenbremsen sollten bei beiden an der VA sein, ne scheibenbremse an der HA bei 60 ps wär übertreibung, beim 306 wünsch ich mir jedoch manchmal bessere bremsen, da sie relativ schwammig sind, was man jedoch durch sportscheiben und backen kompensieren können soll

-> grundlegende frage: is das auto für ne frau oder für nen mann?

von der laufleistung dürfte der 206 schon noch ein paar jahre gehen wenn er gut behandelt wurde, wie jeder andere motor auch ;)
Und immer schön das Kleingedruckte lesen! ;)

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19505
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: 206 oder 306?

Beitrag von obelix » Di 03.10.06 00:31

Timon hat geschrieben:Ok, vergessen hinzuzufügen...lasst die Optik weg :)

Gruß
Frank
trotzdem: 306

geringere km, mehr platz, dafür weniger störanfällige elektronik.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Gentry_Ba
Motorraumputzer
Beiträge: 3452
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberpfalz/Bayern

Re: 206 oder 306?

Beitrag von Gentry_Ba » Di 03.10.06 02:05

HI!

Jo, ich schliess mich da den Vorrednern an- 306!

Er ist der Grössere, in seinem BJ Ausgereiftere und ausserdem Stärkere UND hat nochdazu weniger KM gelaufen!

Da würd ich nicht lang überlegen. 60PS im 206er sind echt eine absolute KRANKHEIT! Das Auto ist viel zu schwer. Ich bin mal den 75PSler da drin gefahren- alter Schwede, da bekommste wirklich Angst beim überholen! :gruebel: :)

Grüsse,
Matthias
Official Member KING MEILER Fanclub !!

...finesse française...

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: 206 oder 306?

Beitrag von Timon » Di 03.10.06 10:03

Danke für eure Antworten.
Gentry_Ba hat geschrieben:Ich bin mal den 75PSler da drin gefahren- alter Schwede, da bekommste wirklich Angst beim überholen! :gruebel: :)
Ha, dann bist du noch nie ein 90PS-Xantia gefahren *g*

Abr prinzipiell habt ihr recht. Na mal sehen, was der zukünftige Besitzer am Samstag so sagt.

Gruß
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Antworten