Auspufffrage

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Antworten
Benutzeravatar
ml2112
Zufrühabschnaller
Beiträge: 604
Registriert: Mo 31.05.04 16:16
Postleitzahl: 68642
Land: Deutschland
Wohnort: Buerstadt Hessen

Auspufffrage

Beitrag von ml2112 » Sa 07.10.06 19:01

Hi! weiß jemand, ob bei den 205 Cabrio Modellen ein durchgehendes Rohr statt nem Mittelschalldämpfer war?
Hab da was vor.... :idea:
Gruß ausm Saarland

Benutzeravatar
blizzy205Gentry
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2554
Registriert: Mo 10.05.04 12:25
Land: Deutschland
Wohnort: 63 Gelnhausen
Kontaktdaten:

Re: Auspufffrage

Beitrag von blizzy205Gentry » Sa 07.10.06 19:06

nur die hochmotorisierten hatten einen mittelschalldämfer. um welchen "typ" handelt es sich?
Tuning heisst, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag...

Benutzeravatar
ml2112
Zufrühabschnaller
Beiträge: 604
Registriert: Mo 31.05.04 16:16
Postleitzahl: 68642
Land: Deutschland
Wohnort: Buerstadt Hessen

Re: Auspufffrage

Beitrag von ml2112 » Sa 07.10.06 19:10

aha, danke
von Typ war bis 1,6er die Rede (CJ). zu meinem Vorhaben:
hab ein leeres Katgehäuse, was scheppert und da will ich mal folgendes probieren:
Flammrohr vom 1,6er GTI ohne Kat mit MIttelrohr vom Cab ohne Schalldämpfer.
Zum einen obs sich wieder besser anhört und zum anderen, ob sich das leere Katgehäuse nachteilig ausgewirkt hat.
hab nur Bedenken, wegen dem 45er Durchmesser, is ein bissel eng, oder?

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Auspufffrage

Beitrag von Kris » Sa 07.10.06 23:29

das CJ war aber kein 1.6.

alle XU hatten nen mittelschalldämpfer, egal ob cabrio oder nicht.

ein rohr statt nem mittelschalldämpfer kann man technisch gesehen schon machen - nur fallen einem schon mit nem 1.6er motor die ohren ab, mit nem 1.9er motor kann man sowas dann nur noch mit ohrenstöpseln fahren.

abgesehen davon wird man so die bullen anziehen wie die fliegen.

ein leergeräumter kat ist strömungsmässig äusserst unvorteilhaft, sogar so mit das unvorteilhafteste was man machen kann. am besten ne scharfe nockenwelle einbauen um 25ps zu gewinnen und dann den kat leerräumen um 45ps zu verlieren ... dat ist tuning auf hohem niveau :lach:
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
ml2112
Zufrühabschnaller
Beiträge: 604
Registriert: Mo 31.05.04 16:16
Postleitzahl: 68642
Land: Deutschland
Wohnort: Buerstadt Hessen

Re: Auspufffrage

Beitrag von ml2112 » So 08.10.06 11:38

also den 1.6er gabs scheinbar als Cab (Schlüsselnummer 697 - Roland Garros/CJ) mit 1580 ccm und 65KW.
Lauter wird das ganze nicht, da das ganze schon bei nem Gentry gemacht wurde und man da den Endtopf teilweise leerräumen mußte, um überhaupt ein bischen Sound zu erhalten.
Die Meinungen gehen da stark auseinander, was nen leergeräumten Kat angeht. und schlechter als mit Kat läuft er nicht und der war laut AU i.o..

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Auspufffrage

Beitrag von mrx0001 » So 08.10.06 20:27

denke mal du hast da nen xu5 wie ich ihn auch hab 1,6 l laut schlüsselnummer is meiner z.b. nen automatic.....

hab ausch schomal überlegt ob das tohr vom tu da ranpasst ohne msd aber die verlegung is etwas anders denke mal ohne flicken wird das nix
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

Antworten