Rechtslenker in D?

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Beep
Lenkradbeißer
Beiträge: 296
Registriert: Mo 02.05.05 01:05
Land: Deutschland
Wohnort: Glauchau
Kontaktdaten:

Re: Rechtslenker in D?

Beitrag von Beep » Fr 13.10.06 22:33

also die sache mit der puppe und dem blitzer gab es schon nur das die puppe ein schul plaste skelett war und aufs dings vorne war naja ein halbes lenkrad geklebt wo die hände dran waren schwirrte mal irgendwo im internet rum das bild finds aber gerade nicht.
was mich bei den rl interessiert ist eher die lenkung wenn der bremskraftverstärker rechts ist sitzt der ja nicht überm getriebe sondern direkt am motorblock. also bei nem 16v oder nem v6 ist das doch garnicht möglich da ist dort zu eng oder wie ist das gelösst? da müsste ja bei manchen autos auch der ganze kabelbaum anders sein alleine weil der sicherungskasten auf einmal auf der anderen seite ist. ja keine ahnung habe noch nie den motorraum eines rl genauer gesehen.

was auch lustig wäre: gib deinem beifahrer ein lenkrad in die hand und wenn du überholt wirst soll der beifahrer das lenkrad (was nirgens fest ist) einfach mit schwung nach links drehen und schauen wie der überholende darauf reagiert.

Benutzeravatar
Kesslfligga
Randsteinstreichler
Beiträge: 1446
Registriert: Mi 28.05.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberbayern

Re: Rechtslenker in D?

Beitrag von Kesslfligga » Sa 14.10.06 14:01

Dark Star *CTi* hat geschrieben: aber wenn er schon umbauen will, sicher ned um einen englischen Pug ;)
Doch genau wegen einem solchen :D

Grüße
Matthias

309 rulez
309 GTi16, D6C miami blau 1/91 204308
309 GTi 1,9l D6B silber 7/88 151176
309 GRi 1,6l silber 2/87 61000 EVO
309 GR, 1,4l beige 10/90 52500
309 SX inj 9/88 rot 156000
405 GRi Break 12/91 2170000

Antworten