[205] die akte "Lichthupe"... der Zeuge 306

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
kay_c
Benzinsparer
Beiträge: 398
Registriert: Mi 24.11.04 10:29
Land: Deutschland

Re: [205] die akte "Lichthupe"... der Zeuge 306

Beitrag von kay_c » Mo 23.10.06 12:35

Der 205 hat eine Lichthupe - aber nur wenn kein Licht angeschaltet ist. Bei Abblendlicht wechselt der Schalter sofort auf Fernlicht. Da ich aber immer mit Licht fahre, komme ich auch nicht in den Genuss der Lichthupe.

Benutzeravatar
-INSOMNIAC-
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Fr 04.04.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: [205] die akte "Lichthupe"... der Zeuge 306

Beitrag von -INSOMNIAC- » Mo 23.10.06 13:02

bingo genau darum gehts hier.

komm rein, setzt dich dazu und fachsimple mit ;-)

hoffe mal chris hat gute nachrichten, denn wenn der 205er schalter so anfällig ist dann machts eigentlich wenig sinn da nen neuen 205 schalter rein zu setzen.

der schalter aus dem 306xr(oder wars xn?) ph1 vom kollegen tuts noch. nach jahren.
vorallem die löterei mit ner diode würd mir empfindlich auf den pinsel gehn wenn es wirklich ne brücke in der lampe sein sollte.

naja abwarten tee trinken *kekse rum reich*
Das Eis braucht noch ein paar Minuten - Der Herd ist noch voll.
Chef unserer Stammkneipe :dummguck:

Benutzeravatar
andi 205HH
Auspuff-Ausbrenner
Beiträge: 2463
Registriert: Do 12.12.02 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hamburg

Re: [205] die akte "Lichthupe"... der Zeuge 306

Beitrag von andi 205HH » Mo 23.10.06 17:11

Da war doch mal die Idee, von dem simplen Tastschalter am A-Brett. Mehr bräuchte es doch eigentlich nicht. Kurz ausmessen, welche zwei Kabel lichthupen würden und dann mit einem eleganten Tastschalter an eine angemessene Stelle verlängern. Vielleicht gleich so einen Knopf auf dem Schalthebel zum Lichthupen. Da liegt die Hand in der Stadt sowieso die meiste zeit *g*

Bild
Bild

Benutzeravatar
-INSOMNIAC-
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Fr 04.04.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: [205] die akte "Lichthupe"... der Zeuge 306

Beitrag von -INSOMNIAC- » Mo 23.10.06 17:16

hm, ne nicht gut. ich hätte gerne einfach nur wieder einen funktionierenden hebel mir gleichzeitigem fern und abblendlicht. ;)

außerdem ist mein schlatknaufknöpfhen so empfindlich dass der eh die ganze lichthupen würde.
und das ist sehr unvorteilhaft. ;)
Das Eis braucht noch ein paar Minuten - Der Herd ist noch voll.
Chef unserer Stammkneipe :dummguck:

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: [205] die akte "Lichthupe"... der Zeuge 306

Beitrag von vulkanus » Mo 23.10.06 19:35

andi 205HH hat geschrieben:Da war doch mal die Idee, von dem simplen Tastschalter am A-Brett. Mehr bräuchte es doch eigentlich nicht.
Natürlich. Aber das sieht **bescheiden** aus ;)

Benutzeravatar
andi 205HH
Auspuff-Ausbrenner
Beiträge: 2463
Registriert: Do 12.12.02 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hamburg

Re: [205] die akte "Lichthupe"... der Zeuge 306

Beitrag von andi 205HH » Mo 23.10.06 20:21

gibt ja auch schigge Bild
Bild



Der hier wäre klasse für so ein Ferry-Horn a lá www.hornblasters.com

Bild


:cool:
Bild

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: [205] die akte "Lichthupe"... der Zeuge 306

Beitrag von vulkanus » Mo 23.10.06 20:34

Passt alles ned in nen 205 ;)

Antworten