original schriftzüge wieder ankleben?

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Antworten
gr4vy
NOS - Junky
Beiträge: 1164
Registriert: Mo 04.07.05 19:56
Land: Deutschland
Wohnort: Maintal

original schriftzüge wieder ankleben?

Beitrag von gr4vy » Sa 28.10.06 03:26

Nabend,

habe da mal ne Frage, die mir von der SuFu net beantwortet wurde ;)

Ich habe die Idee, dass ich das Heck von meinem 307 von dem "Peugeot" Schriftzeichen befreie, und den 307 Schriftzug mittig auf der Heckklappe unter dem Löwen positioniere.

Da die Schrift ja mit schaumstoffähnlichem Kleber befestigt ist, wollte ich mal fragen, mit welchem Kleber ich das ganze dann beim 2. Mal festklebe.
Hat da wer nen guten Tip für mich? :)

Grüße ausm Main-Kinzig-Kreis^^
2005: '91 205 Look, 44kW
2005 - 2006: '94 306 XR, 55kW
2006 - 2007: '01 307 HDi, 79kW
2007 - 2008: '03 206 HDi, 66kW
2008 - 2010: '00 206 S16, 99kW
04/2008 - heute: '76 Simson KR51/1, 2kW
04/2011- heute: '11 Seat Leon FR TDi, 125kW

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19505
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: original schriftzüge wieder ankleben?

Beitrag von obelix » Sa 28.10.06 08:34

gr4vy hat geschrieben:Nabend,

habe da mal ne Frage, die mir von der SuFu net beantwortet wurde ;)

Ich habe die Idee, dass ich das Heck von meinem 307 von dem "Peugeot" Schriftzeichen befreie, und den 307 Schriftzug mittig auf der Heckklappe unter dem Löwen positioniere.

Da die Schrift ja mit schaumstoffähnlichem Kleber befestigt ist, wollte ich mal fragen, mit welchem Kleber ich das ganze dann beim 2. Mal festklebe.
Hat da wer nen guten Tip für mich? :)

Grüße ausm Main-Kinzig-Kreis^^
dafür gibt es spezielles klebeband.
wenn du zugang zum würth-sotiment hast, da nenn sich das zierleistenklebeband.
ansonsten im baumarkt, beim klebstoff mal suchen. es gibt ein ähnliches klebeband von tesa (?), da steht dann irgend was von wohnmobil druff. genauen namen weiss ich nimmer, hab ich aber auch schon genommen, das hält perfekt.

ist auch ned dolle teuer, so ne rolle hat mich glaub um die 4 euro gekostet.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
kay_c
Benzinsparer
Beiträge: 398
Registriert: Mi 24.11.04 10:29
Land: Deutschland

Re: original schriftzüge wieder ankleben?

Beitrag von kay_c » Sa 28.10.06 10:39

Oder du holst dir bei ebay neue Schriftzüge.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %26fvi%3D1

Benutzeravatar
206SE
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 116
Registriert: Fr 18.08.06 23:49
Land: Deutschland

Re: original schriftzüge wieder ankleben?

Beitrag von 206SE » Sa 28.10.06 11:16

Aber das ist doch viel zu teuer! Lieber ne Rolle Klebezeug für 4€ als nen neuen Schriftzug, wenn man eh noch einen hat, für 7,99€ plus 2,90€ Versand.

mfG 206SE

Benutzeravatar
Sordey307
Auspuffpolierer
Beiträge: 2270
Registriert: Do 22.05.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Elmshorn
Kontaktdaten:

Re: original schriftzüge wieder ankleben?

Beitrag von Sordey307 » Sa 28.10.06 11:21

frag mal direkt bei Peugeot, was der Schriftzug kostet. Die sind nicht teuer.

Ein neuer Löwe fürs Heck kostete gerade mal 5 €.

Ich würden den alten nicht mehr verwenden.

silly666
ADAC-Fan
Beiträge: 522
Registriert: Sa 02.07.05 17:29
Postleitzahl: 31311
Land: Deutschland
Wohnort: Uetze

Re: original schriftzüge wieder ankleben?

Beitrag von silly666 » Sa 28.10.06 12:01

Eben, dieser Ebay-Verkäufer verkauft die Embleme etwa zum doppelten Originalpreis!

a pluspoint is, if you drive a french car
and laugh about jokes 'bout the second world war

Fury in the slaughterhouse

Antworten