Neuer User braucht Tips für den 205er

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19508
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Neuer User braucht Tips für den 205er

Beitrag von obelix » Di 31.10.06 19:27

Wonder hat geschrieben: Wegen den angebohrten stellen werd ich morgen mal Bilder machen und ich meine nicht in der mitte der welle sondern schräg von der Mutter in richtung achse gehend.
Nen splint hab ich da keinen gesehen.
du hast sicher die kerbe gesehen.
der bolzen des radlagers hat an der seite ein kerbe. die ist dafür da, die mutter nach dem festziehen einzudellen. als sicherung.
wenn das schon ein paarmal offen war kann das übel vermurkst aussehen udn auch wie angebohrt.

hier siehst du den bolzen und die kerbe.
das hier ist ne achse mit scheibenbremse, aber der bolzen der trommelachse sieht am ende genauso aus.

Bild

die mutter hat einen stehkragen, der mit dem meissel, einem alten schraubendreher o.ä. in diese kerbe gekloppt wird. wenn du die mutter drauf hast OHNE dass sie eingekerbt wurde würde ich mal ganz fix die mutter mit dem passenden drehmoment nachziehen und dann sichern.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Wonder
STVO-Fan
Beiträge: 7
Registriert: Sa 23.09.06 16:20
Land: Deutschland
Wohnort: Monheim
Kontaktdaten:

Re: Neuer User braucht Tips für den 205er

Beitrag von Wonder » Mi 01.11.06 13:46

Jetzt kommen wir der Sache schon näher, ich kannte diese art der sicherung halt nicht, entweder ist nix dran oder es wird die Mutter mit einem Splint gesichert, so kenne ich das halt.

Hier mal die Bilder:
Bild

Bild

Bild

Beim letzten Bild sieht man das verdreckte Teil und wo befindet sich da der Drosselklappenponti?

Wonder
STVO-Fan
Beiträge: 7
Registriert: Sa 23.09.06 16:20
Land: Deutschland
Wohnort: Monheim
Kontaktdaten:

Re: Neuer User braucht Tips für den 205er

Beitrag von Wonder » So 19.11.06 18:14

Kann mir jemand vieleicht den Schaltplan der ZV zukommen lassen? Hab eine FB mit Empfängermodul bekommen und wollte mir vorab, ohne lange zu suchen die Kabelbelegung bzw. die Kabelführung mal anschauen. Wäre echt hilfreich, danke :zwinker:

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Neuer User braucht Tips für den 205er

Beitrag von mrx0001 » Mo 20.11.06 11:12

schau mal in der bastel ecke wegen der zv ich meine da war ne anleitung!

mit dem poti kannste auch nochmal in die bastelecke schauen das ist da sehr schön beschrieben...

mit den bremsleitungen solltest erstmal schauen das du da mit ner drahtbürste beigehst normaler weise ist das nur oberflächenrost aber ich habe auch schon welche gesehen die durch waren....

mit dem öl an der einspritzung solltest einfach mal motorwäsche machen wenn die möglichkeit hast oder bremsen / vergaserreiniger nehmen das zeuch spült die den ganzen rotz runter...
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

fr34k

Re: Neuer User braucht Tips für den 205er

Beitrag von fr34k » Mo 20.11.06 11:20

ich schlachte grad einen 205er XS da is noch alles vorhanden ausser sitze ;-)
wenn jemand was braucht einfach schreiben...

Wonder
STVO-Fan
Beiträge: 7
Registriert: Sa 23.09.06 16:20
Land: Deutschland
Wohnort: Monheim
Kontaktdaten:

Re: Neuer User braucht Tips für den 205er

Beitrag von Wonder » Mo 20.11.06 17:33

@mrx0001, danke hab mal ein bisschen in der Bastelecke geschaut und auch was gefunden aber leider keine anleitung der ZV. So wie ich vermute hat der Kleine auch keinen Stellmotor in der Fahrertüre drin!?
Werd mich mal dieses We dran machen und nach den Bremsen, Poti, Schmiernippel und den drehstäben schauen, mal sehen was sich machen lässt

@fr34k sobald ich weiß wie die Bremsen hinten aussehen, sag ich dir Bescheid was ich von deinem Schlachtobjekt brauchen kann, meld mich dann :zwinker:

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Neuer User braucht Tips für den 205er

Beitrag von mrx0001 » Mi 22.11.06 05:03

ich glaube für den 106 war was in der bastelecke die technik sollte recht identisch sein....

am sonsten halt mal rumexperimentieren so wie ich das sehe wird das alles nur über das schloss auf der fahrerseite gesteuert also müssten da 2 signal leitungen sein is nur noch die frage wie das gesteuert ist über masse oder pluss
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

Antworten