Moins,Dreamer hat geschrieben:Hallo Marc,
danke für die Mails,
WENN Du die Zeit hast, knips mir den Wagen mal in guter Auflösung von allen Seiten.
Vorn, hinten, li, re, über die Haube hinweg usw.
Lass Dir saen, wo die Schachstellen sind, worauf man zu achten hat usw....
Selbst auf www.504.org find ich nicht alles, was ich so suche.
Hat der Scheibenbremsen vorne und trommeln hinten oder beide Achsen Trommeln ? Gab da ja verschiedene Versionen. Auch mit der Lenkradschaltung und Handschaltung. 4 oder 5 Gang Getriebe ?
Ich weiß, Fragen satt, aber die Neugierde hat mich nunmal gepackt.
Gruß
Patric
das war die gute Auflösung meiner Cam - nur wenn ich die Nummer etc. wegretuschiere bleibt davon wenig übrig. Profi-Software für die Bildbearbeitung habe ich keine greifbar. Da bleibt nur Paint.
Vorne sind das sehr massive Scheiben, hinten Trommeln.
4-Gang Lenkradschaltung
Der 2,3L ist wirklich unproblematisch - am äußeren Pflegezustand kannst Du auch die "Wartung" des Motors ableiten - der springt immer an. Dauert ca. 30Sek zum vorglühen und gut ist's.
Schwachstellen die ich vom Pickup kenne sind die Aufnahmen der HA, bzw. der Blattfeder etc. und der Schwellerbereich auf ganzer Länge.
Die Ladefläche entwickelt gerne "eigene" Ablauflöcher für Wasser und allerlei geladenes.
Mehr weiß ich aus'm Kopf raus auch nicht mehr.
Die Scheinkopie redet von 122km/h Vmax ...

Für was brauchst Du noch mehr Bilder?
Schöner wird das Ding davon nicht - die Bügel etc. sind übrigens "customized".
Greetings Marc