205 mi16 Fehlercode, problem!

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
205FrEaK
Benzinsparer
Beiträge: 361
Registriert: Fr 16.06.06 10:24
Land: Deutschland
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: 205 mi16 Fehlercode, problem!

Beitrag von 205FrEaK » Mo 26.03.07 20:40

das mit der KONTOROLLE ist schon ganz wichtig =))

*K o n t r o l l e*
91er Gentry*komplett überholt
91er Griffe *original

!!Official Member KING MEILER Fanclub eV. !!

Benutzeravatar
205FrEaK
Benzinsparer
Beiträge: 361
Registriert: Fr 16.06.06 10:24
Land: Deutschland
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: 205 mi16 Fehlercode, problem!

Beitrag von 205FrEaK » Di 27.03.07 18:43

Ich war vorhin mal bei mir in der halle und hab die Kabel des LMM auf durchgang geprüft, ob auch von allen 4 leitungen, die angeschlossen sind am steuergerät was an kommt. passte alles.

Dann habe ich mal das 8v steuergerät angeschlossen, und siehe da kein fehlercode mehr.

Ich verstehe nicht warum die motorkontrolle LMM sagt?
91er Gentry*komplett überholt
91er Griffe *original

!!Official Member KING MEILER Fanclub eV. !!

Benutzeravatar
205.mi16
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1328
Registriert: Do 10.02.05 12:53
Land: Deutschland
Wohnort: Linsengericht

Re: 205 mi16 Fehlercode, problem!

Beitrag von 205.mi16 » Fr 30.03.07 17:59

205FrEaK hat geschrieben:ohh,
das wärs ja gewesen.
Hätt ich dir nen Multimeter in die hand gedrückt und dich nicht eher fahren lassen, bis die Kontorolle aus ist =)

wie weit ist denn Gründau von mir?

serz,

grade zürückgekommen von hamburg.
also hambur ist so rund 470 km von mir aus entfernt,du müßtest so 100km weniger weit weg sein.
hast du den fehler den gefunden inzwischen?

lg
205 gentry(MI16) bj 10.91
405 gli 1.6 bj 02.90 (Winterauto) verkauft!
207 RC Cup

Benutzeravatar
205FrEaK
Benzinsparer
Beiträge: 361
Registriert: Fr 16.06.06 10:24
Land: Deutschland
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: 205 mi16 Fehlercode, problem!

Beitrag von 205FrEaK » Fr 30.03.07 19:53

hi,
ich habe heute mal wieder ein wenig weiter gemacht. Die Kontrollleuchte leuchtet seit dem der wagen mal ne fehlzündung hatte.
Bis 3000upm läuft er auch nicht ganz rund. Könnte es vielleicht sein das der Leerlaufsteller dadurch den ganzen druck der fehlzündung abbekommen haben könnte und nun defekt ist?
das würde auch erklären das das 8v steuergerät keinen fehler meldet, weil das ja die leerlaufregelung und den klopfsensor nicht kennt..!?

Oder bin ich da auf dem falschen weg?
91er Gentry*komplett überholt
91er Griffe *original

!!Official Member KING MEILER Fanclub eV. !!

Benutzeravatar
205.mi16
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1328
Registriert: Do 10.02.05 12:53
Land: Deutschland
Wohnort: Linsengericht

Re: 205 mi16 Fehlercode, problem!

Beitrag von 205.mi16 » Sa 31.03.07 10:47

205FrEaK hat geschrieben:hi,
ich habe heute mal wieder ein wenig weiter gemacht. Die Kontrollleuchte leuchtet seit dem der wagen mal ne fehlzündung hatte.
Bis 3000upm läuft er auch nicht ganz rund. Könnte es vielleicht sein das der Leerlaufsteller dadurch den ganzen druck der fehlzündung abbekommen haben könnte und nun defekt ist?
das würde auch erklären das das 8v steuergerät keinen fehler meldet, weil das ja die leerlaufregelung und den klopfsensor nicht kennt..!?

Oder bin ich da auf dem falschen weg?

hmpf

das 8v steuergerät sollte auf alle fälle nen fehler melden,wenn nicht über die lampe dann halt im speicher.
dem 8v steuergerät fehlt ja der zusatzluftschieber,oder hast du probehalber einen eingebaut?
die theorie der fehlzündung schließe ich mal aus,was aber nicht heißen muß das der leerlaufsteller funktioniert.
die 33 ist aber noch dein fehlercode oder?
wenn ja würde ich dem auch weiter auf dem grung gehen.mess mal ausnahmsloß alle leitungen des lmm durch ob nicht evtl ein kabelbruch oder vergleichbares vorhanden ist.

lg
205 gentry(MI16) bj 10.91
405 gli 1.6 bj 02.90 (Winterauto) verkauft!
207 RC Cup

Benutzeravatar
205FrEaK
Benzinsparer
Beiträge: 361
Registriert: Fr 16.06.06 10:24
Land: Deutschland
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: 205 mi16 Fehlercode, problem!

Beitrag von 205FrEaK » Sa 31.03.07 13:07

die leitungen des LMMs habe ich schon auf durchgang gemessen. Die 4 kabel die in dem stecker sind, kommen alle am Steuergerät an.

Wie macht sich ein kaputter leerlaufsteller bemerkbar?
weil der motor ja auch in den unteren drehzahlen ruckelt. Zeitweise bei höheren drehzahlen ca ab 4500rpm geht die kontrolle auch aus.

Montag wird der wagen zugelassen, deshalb müsste ich das problem mal so langsam in den griff bekommen.
91er Gentry*komplett überholt
91er Griffe *original

!!Official Member KING MEILER Fanclub eV. !!

Benutzeravatar
205.mi16
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1328
Registriert: Do 10.02.05 12:53
Land: Deutschland
Wohnort: Linsengericht

Re: 205 mi16 Fehlercode, problem!

Beitrag von 205.mi16 » So 01.04.07 10:26

205FrEaK hat geschrieben:die leitungen des LMMs habe ich schon auf durchgang gemessen. Die 4 kabel die in dem stecker sind, kommen alle am Steuergerät an.

Wie macht sich ein kaputter leerlaufsteller bemerkbar?
weil der motor ja auch in den unteren drehzahlen ruckelt. Zeitweise bei höheren drehzahlen ca ab 4500rpm geht die kontrolle auch aus.

Montag wird der wagen zugelassen, deshalb müsste ich das problem mal so langsam in den griff bekommen.


moin,
ja wie wirkt sich ein defekter leerlaufsteller aus ? ich nehme mal an das er keinen leerlauf mehr hat,bzw das der kaltstart (drehzahlanhebung) nicht mehr funktioniert.ich hatte bisher noch keinerlei probleme mit dem steller.lediglich die 900 u/min wenn er warm ist sind etwas wening mit 2 scharfen wellen.ist denn dein drosselklappenschalter richtig eingestellt?
hast du die schläuche auch alle richtig angeschlossen,ich meine die schläuche vom steller.

sag mal was für einen lmm hast du überhaupt montiert? der fehlercode 33 steht eindeutig für den lmm,deine fehlerbeschreibung passt auch dazu.

g



edit:

mess mal am steuergerät auf pin 2 ob da 5v rauskommen.wenn ja dann nochmal am lmm an pin 3 messen.da sollen auch 5 v anliegen.alles bei eingeschalteter zündung kontrollieren.


zündung ausschalten,steuergerät abklemmen.

pin 4 am lmm und 26 am steuergerätestecker durchmessen r1< 1 ohm
pin 2 am lmm und 7 r2< 1 ohm

pin 7 am steuerg. und pin 26 am steuerg. r3= 199,9 kohm
pin 7 12 r4= 199,9 kohm
pin 12 26 r5= 199,9 kohm



prüfung des lmm:
lmm anschließen,steuergerät muß noch abgeklemmt sein.


pin 12 und 26 am stg.stecker r1= 300-550 ohm
7 26 r2= 10-200 ohm
7 12 r3= 60-1200 ohm (dieser wert ändert sich beim betätigen der stauklappe des lmm)
205 gentry(MI16) bj 10.91
405 gli 1.6 bj 02.90 (Winterauto) verkauft!
207 RC Cup

Benutzeravatar
205FrEaK
Benzinsparer
Beiträge: 361
Registriert: Fr 16.06.06 10:24
Land: Deutschland
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: 205 mi16 Fehlercode, problem!

Beitrag von 205FrEaK » So 01.04.07 11:59

Der lmm den ich eingebaut hab war der vom Mi16 den kolja in seinem auto hatte.

Wenn er kalt ist, ist er im leerlauf ein wenig am sägen.
Den drosselklappenschalter habe ich nicht verstellt. Man hört aber das "klicken" wenn man das gas los lässt.
Also betätigt wird er auf jeden fall. Die schläuche vom steller sind auch alle richtig angeschlossen. Der fehler ist erst seit der fehlzündung..

Ich werd mal die messungen machen, und den leerlaufsteller probehalber ersetzen.
Und dann meld ich mich wieder :)


Gruß niko
91er Gentry*komplett überholt
91er Griffe *original

!!Official Member KING MEILER Fanclub eV. !!

Benutzeravatar
205.mi16
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1328
Registriert: Do 10.02.05 12:53
Land: Deutschland
Wohnort: Linsengericht

Re: 205 mi16 Fehlercode, problem!

Beitrag von 205.mi16 » So 01.04.07 14:53

205FrEaK hat geschrieben:Der lmm den ich eingebaut hab war der vom Mi16 den kolja in seinem auto hatte.

Wenn er kalt ist, ist er im leerlauf ein wenig am sägen.
Den drosselklappenschalter habe ich nicht verstellt. Man hört aber das "klicken" wenn man das gas los lässt.
Also betätigt wird er auf jeden fall. Die schläuche vom steller sind auch alle richtig angeschlossen. Der fehler ist erst seit der fehlzündung..

Ich werd mal die messungen machen, und den leerlaufsteller probehalber ersetzen.
Und dann meld ich mich wieder :)


Gruß niko

dann wünsche ich mal viel erfolg.
ich muß heute nacht wieder nach hh fahren und bin erst do wieder da.

lg
205 gentry(MI16) bj 10.91
405 gli 1.6 bj 02.90 (Winterauto) verkauft!
207 RC Cup

Benutzeravatar
205FrEaK
Benzinsparer
Beiträge: 361
Registriert: Fr 16.06.06 10:24
Land: Deutschland
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: 205 mi16 Fehlercode, problem!

Beitrag von 205FrEaK » So 01.04.07 15:39

hmmm fahr doch mal ein wenig früher? bei tageslicht lässt sich doch viel enspannter fahren :floet:

zufällig steht mein auto ca 1 min von der abfahrt Hiddenhausen an der A30 :)
91er Gentry*komplett überholt
91er Griffe *original

!!Official Member KING MEILER Fanclub eV. !!

Antworten