Edelstahl auf Plastik kleben?

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
-Chris-
TÜV-Schreck
Beiträge: 1967
Registriert: Di 24.08.04 08:39
Postleitzahl: 07548
Land: Deutschland
Wohnort: Gera
Kontaktdaten:

Re: Edelstahl auf Plastik kleben?

Beitrag von -Chris- » Sa 28.04.07 22:07

lunic hat geschrieben:Die untere sieht übriges ziemlich cool aus..is das ne Serie 2 mit ner extra Lippe?

Grüße!
die obere is meine alte schürze, die untere hab ich jetzt dran.
bei der oberen handelt es sich um eine normale schürze vom 306, die untere ist die schürze vom xsi/s16, bei der ich noch ne lippe vom laguna angeschraubt hab ;)

@mr. mitchell: bei peugeot werd ich montag gleich mal vorbeifahren, ansonsten guck ich mal nach so typschildkleber suchen :)

@all: danke für die hilfe ;)
Und immer schön das Kleingedruckte lesen! ;)

Benutzeravatar
blueMI16
Strafzettelsammler
Beiträge: 450
Registriert: Di 03.02.04 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Sigmaringen
Kontaktdaten:

da

Beitrag von blueMI16 » So 29.04.07 10:29

reicht ein ganz normaler karosseriekleber
meine löwen kleben nun schon drei jahre an der seite und haben schon einiges mitgemacht
beim schnell fahren oder waschen selbst mit dem dampfstahler bin ich schon drüber gefahren
und der hält immer noch
dabei hab ich den lack auch nicht angeraut einfach draufpappen und fertig
gruss jürgen

-swordfish-
NOS - Junky
Beiträge: 1100
Registriert: Di 21.09.04 21:44
Land: Deutschland

Re: Edelstahl auf Plastik kleben?

Beitrag von -swordfish- » So 29.04.07 12:35

Also, entweder Karosseriekleber, oder "UHU Plus Endfest". Braucht aber 72 stunden bis es richtig bombig hält.

Ich mein bei so nem kleinen Peugeot löwen treten bei 200 kmh zwar schon Kräfte auf, aber wenn der gescheit verklebt ist geht der net ab.

Antworten