Können wir das schaffen? LeMans 2007 Audi vs. Peugeot

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
Becko
Benzinsparer
Beiträge: 353
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Kassel + Eschwege
Kontaktdaten:

Re: Können wir das schaffen? LeMans 2007 Audi vs. Peugeot

Beitrag von Becko » Do 14.06.07 12:25

Hat jemand ne Seite parat, mit schönen (hochauflösenden) Fotos des 908? Auch Desktop-Hindergünde wären sehr interessant :lach:
Gruß Bild
Christian (Becko)

Bild

Benutzeravatar
madmadix
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4430
Registriert: Di 06.09.05 21:18
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina (Kloster)

Re: Können wir das schaffen? LeMans 2007 Audi vs. Peugeot

Beitrag von madmadix » Do 14.06.07 16:56

307Rcc hat geschrieben:
ps: mit sowas fahren die normal rum :floet: :D

Bild
haj,

lol der vergleich ist einfach nur geil :lach:

also mit ps kennen sie sich schonmal aus, und 4 reifen zu wechseln sollte ja auch kein großes prob für "felbermayr" sein, oder? :D

mfg
Peter

Benutzeravatar
theblackCrow666
Lenkradbeißer
Beiträge: 205
Registriert: Fr 07.05.04 23:46
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Fotos

Beitrag von theblackCrow666 » Do 14.06.07 17:25

Bild


Bild



Bild


Leider kosten die Fotos auf der offiziellen Web-Page 12 Euro pro Bild. :heul:


Hab mich aber mal bei der Peugeot-Presse-Stelle angemeldet, da kommt man sicher an gute Bilder. :auslach:
Ein echter GTI ist leicht und übermotorisiert. (=

www.drag-off.de

Benutzeravatar
gti205er
Spätzünder
Beiträge: 1697
Registriert: Do 20.05.04 10:49
Land: Oesterreich
Wohnort: Wels
Kontaktdaten:

Re: Können wir das schaffen? LeMans 2007 Audi vs. Peugeot

Beitrag von gti205er » Do 14.06.07 22:47

madmadix hat geschrieben:
307Rcc hat geschrieben:
ps: mit sowas fahren die normal rum :floet: :D

Bild
haj,

lol der vergleich ist einfach nur geil :lach:

also mit ps kennen sie sich schonmal aus, und 4 reifen zu wechseln sollte ja auch kein großes prob für "felbermayr" sein, oder? :D

mfg
Peter
Mein Chef hat ne Boxencrew.. :D

Das ist einer der größeren Krane aber es geht noch viel größer 750 Tonnen...einer der größten in Europa.
War schon paarmal in Galileo...

Ich war vor kurzem mal in der Garage, Porsche 993 RSR, Ford GT (noch keinen Meter gefahren), Porsche 959, Porsche Speedster, Ferrari F40, BMW Z1, VW Käfer (der erste), Mercedes Evolution, Porsche 911 GT2, GT3 und noch einige Mercedes, BMW, und Porsches....

Ich kam mir vor wie im 7ten Himmel.... :cool:

Ich habe das ja auch im kleinen Stil, 80 quadratmeter mit 7 Autos, bei mir sinds zwar keine Porsches, dafür Gutmann Mi16, CTI, GTI, Rallye, CRX usw.. :D
Bild

Benutzeravatar
RCC1
Auspuff-Ausbrenner
Beiträge: 2493
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Oesterreich
Wohnort: Engerwitzdorf / Ö
Kontaktdaten:

Re: Können wir das schaffen? LeMans 2007 Audi vs. Peugeot

Beitrag von RCC1 » Fr 15.06.07 09:00

Pole-Position für Peugeot

Bild

Regenschauer während des zweiten Qualifyings für das 24-Stunden-Rennen in Le Mans sorgten dafür, dass sich die Zeiten vom Mittwoch nicht verbesserten. Damit geht die Pole-Position an Peugeot vor Audi.

und bilder gibts hier

http://www.peugeot-sport.com/EN/
--------------- lg Reinald ----------------

Benutzeravatar
speedy-52
ATU-Tuner
Beiträge: 90
Registriert: So 23.05.04 09:39
Land: Deutschland
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

Re: Können wir das schaffen? LeMans 2007 Audi vs. Peugeot

Beitrag von speedy-52 » Fr 15.06.07 09:19

Nach zwei Siegen in der Le Mans Series und der Bestzeit beim Vortest zum 24-Stunden-Rennen von Le Mans reist Peugeot Sport optimistisch zu diesem weltweit wichtigsten Langstreckenrennen. Dort wird das Team am 16. und 17. Juni mit zwei Diesel-Prototypen-Sportwagen Peugeot 908 HDi FAP antreten.

Bei den Testfahrten auf der 13,650 Kilometer langen Traditionsrennstrecke absolvierte Peugeot Sport mit den zwei LMP1-Prototypen, die über einen V12 HDi-Motor mit Rußpartikelfiltersystem FAP verfügen, ohne jegliche technische Probleme das gesamte geplante Programm. Dabei standen vor allem Abstimmungsarbeiten und das Sammeln von Erfahrungswerten auf der Strecke im Vordergrund. Die beiden Peugeot 908 HDi FAP spulten dabei zusammen 139 Runden ab, was einer Distanz von knapp 1.900 Kilometern entspricht. "Wir hatten uns zahlreiche Punkte vorgenommen, die wir abarbeiten wollten. Wir haben alles geschafft", erklärte Sébastien Bourdais, der am Ende der Tests mit 3.26,707 Minuten die beste Zeit der Sitzung fuhr. "Das Auto ist fantastisch zu fahren. Wenn uns eine solche Leistung beim Rennen gelingt, können wir für eine Überraschung sorgen."

Der dreifache Champ-Car-Meister Bourdais teilt sich den rund 515 kW (700 PS) starken Peugeot 908 HDi FAP mit der Startnummer 8 mit dem Portugiesen Pedro Lamy und Stéphane Sarrazin aus Frankreich. Das zweite Auto des Teams, die Startnummer 7, pilotieren der ehemalige Formel-1-Weltmeister Jaques Villeneuve aus Kanada, Marc Gené aus Spanien und der Franzose Nicolas Minassian. Für Villeneuve und Gené ist der Kurs, auf dem die 75. Auflage des Sportwagenmarathons ausgefahren wird, absolutes Neuland. "Der Kurs hat einige interessante Abschnitte. Woran man sich hier jedoch gewöhnen muss, ist der viele Verkehr mit insgesamt 55 Autos aus vier verschiedenen Klassen", erklärte der Kanadier.
Quelle: Autosieger

Dort ist man ja sehr optimistisch, was die Haltbarkeit des 908 angeht.
Ein Sieg könnte somit machbar sein
- Spiel - Spaß - Spannung - Kampf und nicht Krampf wollen wir sehen, dann können wir auch nach einem verlorenem Spiel beruhigt nach hause gehen! Gruß Uwe

Benutzeravatar
-INSOMNIAC-
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Fr 04.04.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Können wir das schaffen? LeMans 2007 Audi vs. Peugeot

Beitrag von -INSOMNIAC- » Fr 15.06.07 09:22

ich lass mich morgen einfach mal überraschen.

@307 zweite qualifying session?
ich les überall nur was von der ersten. :gruebel:
Das Eis braucht noch ein paar Minuten - Der Herd ist noch voll.
Chef unserer Stammkneipe :dummguck:

Benutzeravatar
speedy-52
ATU-Tuner
Beiträge: 90
Registriert: So 23.05.04 09:39
Land: Deutschland
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

Re: Können wir das schaffen? LeMans 2007 Audi vs. Peugeot

Beitrag von speedy-52 » Fr 15.06.07 09:37

Die technischen Daten des Peugeot 908 HDi FAP

Wie Formel 1, nur mit Dach und Dieselmotor - so kann man das Hightech-Paket 908 HDi FAP in der Kurzzusammenfassung umschreiben.


Motor


Typ: Längs eingebauter 12-Zylinder-Turbo-Dieselmotor mit HDi-Direkteinspritzung und FAP-Partikelfilter
Bauart: V-Zylinder-Anordnung im 100-Grad-Winkel
Hubraum: 5.500 ccm
Max. Leistung: 700 PS (515 kW)
Max. Drehmoment: 1.200 Nm
Motorelektronik: Bosch MS17


Kraftübertragung

Antrieb: Heckantrieb
Getriebe: Elektro-pneumatisch geschalt, maximal 6 Gänge, längs eingebaut
Differenziale: Selbstsperrend an der Hinterachse


Fahrwerk

Aufhängung: Mehrlenker-Achsen vorne und hinten
Lenkung: Elektrische Servo-Lenkung
Räder/Reifen: BBS Magnesiumfelgen mit Michelin Bereifung


Abmessungen

Länge: 4.650 mm
Breite: 2.000 mm
Gewicht min.: 925 Kilogramm
- Spiel - Spaß - Spannung - Kampf und nicht Krampf wollen wir sehen, dann können wir auch nach einem verlorenem Spiel beruhigt nach hause gehen! Gruß Uwe

Benutzeravatar
MC 406
Strafzettelsammler
Beiträge: 425
Registriert: Mo 28.06.04 21:05
Land: Deutschland
Wohnort: Dinkelsbühl
Kontaktdaten:

Re: Können wir das schaffen? LeMans 2007 Audi vs. Peugeot

Beitrag von MC 406 » Fr 15.06.07 09:39

Wir dürfen gespannt sein, aber ich würde behaupten es schaut verdammt gut aus! :lach:

http://www.lemans.org/24heuresdumans/pa ... os_fr.html

Jetzt bleibt uns nur noch die Hoffnung daran, dass die Peugeots 24 Stunden abspuhlen kann, als wäre es eine lockere Runde durch die Stadt!
Aber es sind ja glücklicherweiße nicht die ersten Prototypen die die letzten Jahre mit Peugeottechnik fahren. Klar waren das keine Diesel, aber um den Motor braucht man sich wohl keine Sorgen machen.

mfg

Maschi
Nichts ist wahr, alles ist erlaubt!

Bild

Benutzeravatar
madmadix
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4430
Registriert: Di 06.09.05 21:18
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina (Kloster)

Re: Können wir das schaffen? LeMans 2007 Audi vs. Peugeot

Beitrag von madmadix » Fr 15.06.07 13:17

gti205er hat geschrieben: Ich war vor kurzem mal in der Garage, Porsche 993 RSR, Ford GT (noch keinen Meter gefahren), Porsche 959, Porsche Speedster, Ferrari F40, BMW Z1, VW Käfer (der erste), Mercedes Evolution, Porsche 911 GT2, GT3 und noch einige Mercedes, BMW, und Porsches....
haj,

sag mal, als was arbeitest du denn bei deinem chef das du in seine "kleine" garage darfst!? :gruebel: :D
heftig was da so rumsteht!

also nachdem was ich jetz gelesen hab, bin ich sicher das wir die audis knacken :)

mfg
Peter

Antworten