Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
-
Eistee_xD
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr 27.07.07 22:23
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bramsche
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Eistee_xD » Fr 27.07.07 22:30
Nabend
Habe heute meinen Peugeot 106, BJ 1996 bekommen.
Das einzige was mich stört, ist die codierte Anlaßsperre..
Kann ich die irgendwie deaktivieren ?
Wäre super lieb wenn Ihr mir helft. 
LG Eistee_xD
Katja
Zuletzt geändert von
Eistee_xD am Fr 27.07.07 22:37, insgesamt 1-mal geändert.
-
Schmeedy Gonzales
- NOS - Junky
- Beiträge: 1174
- Registriert: Di 16.11.04 09:17
- Postleitzahl: 50672
- Land: Deutschland
- Wohnort: Köln
Beitrag
von Schmeedy Gonzales » Fr 27.07.07 22:35
Ganz einfach, Code aufschreiben gut verpacken und ab damit ins Bankschließfach!!!
Pin eingeben Motorstarten, das Pinpad aus der Konsole hebeln und den Stecker auf der Unterseite ziehen. Das Pinpad ohne Stecker wieder einbauen oder draußen lassen. Motor ausmachen und beim nächsten Starten brauchst Du den Pin nicht mehr einzugeben, aber ganz wichtig den Pin aufschreiben und gut aufbewahren.
Grüße aus Köln
S G
3rd Official Member KING MEILER Fanclub
-
InformatiX
- MasterOfDesaster
- Beiträge: 6034
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 75365
- Land: Deutschland
- Wohnort: Großraum Stuttgart
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von InformatiX » Fr 27.07.07 22:35
Moin,
obs beim 106 so geht, weiß ich ned, aber bei den meisten scheint es scheinbar zu gehen, indem man bei laufendem (!) motor den stecker an der wegfahrsperre abzieht...
sofern du diese zifferntastatur hast....
den code aber trtozdem ned wegwerfen.
grüße
steffen
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...
-
daister
- Benzinsparer
- Beiträge: 347
- Registriert: So 20.08.06 13:40
- Land: Deutschland
- Wohnort: bramsche bei osnabrück
Beitrag
von daister » Sa 28.07.07 11:20
moin moin, ja das funzt einwandfrei, habe ich auch bei meinem 1996 106s16 gemacht, fahre seit 1999 damit ohne probleme herum. also seit bereits 8(!) jahren selbst beim batterie wechseln gab es nie ein problem.
lg aus bramsche, martin
das innere meines ich´s ist nicht so schön wie meine äußere häßlichkeit
es ist soooo schön mit AUTOGAS zu fahren, da macht das TANKEN wieder SPAß - 24euro und dafür gibt es 35liter
-
Eistee_xD
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr 27.07.07 22:23
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bramsche
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Eistee_xD » Sa 28.07.07 13:09
Danke Jungs, hat geklappt

-
Schmeedy Gonzales
- NOS - Junky
- Beiträge: 1174
- Registriert: Di 16.11.04 09:17
- Postleitzahl: 50672
- Land: Deutschland
- Wohnort: Köln
Beitrag
von Schmeedy Gonzales » Sa 28.07.07 13:25
Nicht vergessen Code aufschreiben und gut aufbewahren, ein neues oder gebrauchtes mit Code kostet ne Kleinigkeit!!!
Grüße
S G
3rd Official Member KING MEILER Fanclub
-
Eistee_xD
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr 27.07.07 22:23
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bramsche
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Eistee_xD » Sa 28.07.07 15:39
Hm.. da war der Standartcode von Peugeot drauf..
Der steht auch im Handbuch.. ich schmier' den aber zur Sicherheit
noch unter's Pinpad
