Cituning Fächerkrümmer 1.6 16V

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
piepmatz
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 123
Registriert: So 21.01.07 20:49
Land: Deutschland
Wohnort: ahrenshagen

Re: Cituning Fächerkrümmer 1.6 16V

Beitrag von piepmatz » Do 06.12.07 00:55

moin,


ich hatte einen fächer und ansaugsystem von raceland.
kat hatte ich garnich mehr,deswegen wa die motorkontrollleuchte auch standig an,
aber nu is das egal,das auto hab ich verkauft.


mfg andreas
einfach erstmal anfangen,irgendwas wirds immer

roninsupreme
Lacklecker
Beiträge: 934
Registriert: Mo 18.12.06 19:05
Land: Deutschland
Wohnort: Essen

Re: Cituning Fächerkrümmer 1.6 16V

Beitrag von roninsupreme » Do 06.12.07 03:53

Also wenn ich mich nicht irre, kommst du so oder so mit nem 200 Zeller nicht weit. Da wird dich der Tüv vom hof jagen, selbst wenn du da die zweite Lamdasonda dranfummelst. haste mal geschaut ob einen Fächer für den Serienkat bei Supersprint oder Tezet gibt?
Every Generation has their own Idols, Lifestyle, Rebells, Anxieties and Legends...

At the Trafficlight my Legend is your Anxiety!

Benutzeravatar
appeman
Strafzettelsammler
Beiträge: 452
Registriert: Do 06.01.05 16:03
Land: Deutschland
Wohnort: 81549 München

Re: Cituning Fächerkrümmer 1.6 16V

Beitrag von appeman » Do 06.12.07 09:20

Aron hat geschrieben: Japp, diese ist beim Benziner seit 2002 oder ab Euro4 vorgeschrieben, dort muss die Funktion des Kats überwacht sein.
...ne zweite Lambdasonde muss aber nicht unbedingt für Euro4 stehen oder ?!
Hab nämlich an meinem Boliden definitiv 2 Sonden dran...aber bin grad der Annahme er hätte nur Euro3/D4 (was ja auch logisch wäre bei Bj.2000).

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Cituning Fächerkrümmer 1.6 16V

Beitrag von Aron » Do 06.12.07 10:32

appeman hat geschrieben:
Aron hat geschrieben: Japp, diese ist beim Benziner seit 2002 oder ab Euro4 vorgeschrieben, dort muss die Funktion des Kats überwacht sein.
...ne zweite Lambdasonde muss aber nicht unbedingt für Euro4 stehen oder ?!
Hab nämlich an meinem Boliden definitiv 2 Sonden dran...aber bin grad der Annahme er hätte nur Euro3/D4 (was ja auch logisch wäre bei Bj.2000).
Nochmal, ab 2002 sind die Sonden, also OBD2 vorgeschrieben.

Bei Euro4 sind die Sonden auch vorgeschrieben.

Euro3/d4 entspricht von der damaligen Steuerbefreiung der Euro4.

Wenn eine zweite Sonde verbaut ist, wird was überwacht, sowas führt ein Hersteller nicht erst zum Stichtag ein, funktioniert was nicht, kann man keine Autos mehr verkaufen, so hat man noch etwas Spielraum zum probieren (also der Hersteller).

Benutzeravatar
Herr Rackl
ADAC-Fan
Beiträge: 550
Registriert: Mo 12.03.07 14:20
Land: Deutschland
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Cituning Fächerkrümmer 1.6 16V

Beitrag von Herr Rackl » Do 06.12.07 10:43

Ab irgendwann 2001 braucht das Auto zwingend OBD und damit ne 2. Lambdasonde. Mir wär im Moment Euro2 lieber... :traurig:
Franzosen fahren heißt leidensfähig sein.

Benutzeravatar
appeman
Strafzettelsammler
Beiträge: 452
Registriert: Do 06.01.05 16:03
Land: Deutschland
Wohnort: 81549 München

Re: Cituning Fächerkrümmer 1.6 16V

Beitrag von appeman » Do 06.12.07 10:49

@ aron

:danke:

ich weis...ich bin nervig... :floet:
Frage: Also zur Unterscheidung der Steuerklasse am 106 nur durch anschauen.
Sind zwei Sonden verbaut = mind. Euro3/D4
Zwei Sonden, plus Kat im Krümmer/Hosenrohr (hab ich noch nicht live gesehen) = Euro4

Hab nämlich mal gelesen dass sich beim 106 ab 04/2000 der Kat in den Krümmer verkrümelt hat.

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Cituning Fächerkrümmer 1.6 16V

Beitrag von Aron » Do 06.12.07 11:39

appeman hat geschrieben: Frage: Also zur Unterscheidung der Steuerklasse am 106 nur durch anschauen.
Sind zwei Sonden verbaut = mind. Euro3/D4
Zwei Sonden, plus Kat im Krümmer/Hosenrohr (hab ich noch nicht live gesehen) = Euro4

Hab nämlich mal gelesen dass sich beim 106 ab 04/2000 der Kat in den Krümmer verkrümelt hat.
Also für die Euro4 insbesondere müssen die Abgaswerte kurz nach dem Kaltstart erreicht werden, aus diesem Grund sitzt der Kat direkt nach dem Auslasskrümmer, um schnell auf Temperatur zu kommen, die Sonde davor und danach sitzt eben an entsprechender Stelle. Bei so einem Motor noch nen Lader dazwischen zu bauen *puuh*, bräuchte man noch viel drum rum, angepasste Sekundärluftpumpe, etc um den Kat schneller auf Temp zu bekommen.

Das ist nen ganz heikles Thema, besonders bei Euro4. Bei der Eu3+D4 müsste man sich mal erkundigen, wie das Abgasverhalten aussieht, bzw die Grenzwerte, diese ist die bessere Euro3, aber auch keine Euro4, wurde aber am Anfang wie die Euro4 steuerbefreit.

C2-VTR
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 106
Registriert: Mi 28.02.07 16:37
Land: Deutschland
Wohnort: Citroen C2 1.6 VTR

Re: Cituning Fächerkrümmer 1.6 16V

Beitrag von C2-VTR » Do 06.12.07 19:36

Hallo
habe mal geschaut habe nur euro 3. Bei supersprint auf der page habe ich auch schon geschaut die verbauen auch nen 200 zeller von hjs.

Antworten