Rußpartikelfilter ab 15.06.2012 selbst bezahlen

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Antworten
Sinne-Jörg
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 1
Registriert: Mo 11.06.12 14:44
Land: Deutschland

Rußpartikelfilter ab 15.06.2012 selbst bezahlen

Beitrag von Sinne-Jörg » Mo 11.06.12 14:48

Hallo zusammen, :motz:

ich habe gerade mit Peugeot Deutschland telefoniert um zu erfahren wann der Rußpartikelfilter gewechselt werden muss.
Da habe ich so ganz nebenbei erfahren, das es am 15.06.2012 zu einer erheblichen Änderung kommen wird. Bisher wurde der Partikelfilter von Peugeot Deutschland bezahlt und wir mussten nur die Additive bezahlen (ca. 150 €). Ab dem 15.06.2012 ist es nun so dass mann alles selbst bezahlen muss (Kosten ca. 1500,00 € +- bei Peugeot).
Das ist eine totale Abzocke. So kann mann seine Kunden auch verarschen. Solche Mitteilungen werden natürlich nicht öffentlich gemacht.
Also an ALLE wer 1000 km von seinem Intervall entfernt ist SOFORT zu Peugeot und noch wechseln lassen, sonst wirdst TEUER.
Meine Lehre habe ich gezogen: NIE WIEDER PEUGEOT !!!!!!!!!!!!!
Servicewüste Deutschland lässt grüßen! So kann mann den Firmengewinn auf Kosten der Kunden steigern und freut sich am Jahresende über eine "schöne" Bilanz. Mann sollte ihnen zeigen, dass sie ohne Kunden ne ganz andere Bilanz hätten, und das Unternehmen boykottieren.
Sinne-Jörg

Beiträge: 1
Registriert: 11.06.2012, 12:03

Soko
Strafzettelsammler
Beiträge: 460
Registriert: So 04.11.07 13:21
Postleitzahl: 76597
Land: Deutschland
Wohnort: Loffenau
Kontaktdaten:

Re: Rußpartikelfilter ab 15.06.2012 selbst bezahlen

Beitrag von Soko » Mo 11.06.12 19:06

hier meldet sich echt bald jeden monat einer an, nur um uns mitzuteilen, dass er sich nie wieder einen peugeot kaufen wird. unglaublich
Wie kommen die „Rasen betreten verboten!“- Schilder in die Mitte des Rasens?

Wenn die sog. "Black Box" eines Flugzeugs unzerstörbar ist, wieso baut man dann nicht das ganze Flugzeug aus dem Material?


:kaffee:

Benutzeravatar
Scimitar
ADAC-Fan
Beiträge: 510
Registriert: Do 06.03.08 17:47
Postleitzahl: 73733
Land: Deutschland
Wohnort: Ebersbach

Re: Rußpartikelfilter ab 15.06.2012 selbst bezahlen

Beitrag von Scimitar » Di 12.06.12 09:35

Ist mir egal. Ich muss bei mir den Partikelfilter ohnehin immer selber zahlen. Da bringt auch so ein nervender Nörgler nichts. :)

Sweety 307 HDI
Radarfallenwinker
Beiträge: 20
Registriert: So 28.02.10 09:05
Land: Deutschland

Re: Rußpartikelfilter ab 15.06.2012 selbst bezahlen

Beitrag von Sweety 307 HDI » Di 12.06.12 13:11

Ich muss Jörg Recht geben. So leid es mir tut :) Hab das in einer Wekrstatt genau so gesagt bekommen.

War auch wegen Problemen mit dem Partikelfilter in der Werkstatt und bin selbst noch weit weg vom nächsten Intervall, aber da wurde es mir selbst genau so erzählt, wie er es schreibt. Es ist nicht nur der erste bei z.B. 120 tkm kostenlos (bis auf das Additiv halt). Das zähle für ALLE Filterwechsel, egal welches Intervall !!!! Es wurde nur nach außen hin (angeblich) so gesagt, um Kosten zu sparen. Denen wurde die Tauscherei letztendlich zu teuer und daher wurde der 15.06.12 als Enddatum gesetzt (hab ich so hintenrum gehört).

Seit heute bin ich nun an Peugeot dran, dass die Ablehnung meines Tauschantrages (den meine Werkstatt gestern umgehend gestellt hat) rückgängig gemacht wird. Der Antrag wurde heute früh nämlich kurz und knapp abgelehnt.

Aber es gibt auch die Möglichkeit für die, die das nicht wussten und einen neuen Filter brauchen, ein Austauschteil zu bekommen, ist weniger als halb so teuer wie ein neuer Filter. Ist dann sowas wie ein gereinigter "alter" Filter wurde mir gesagt. Zwar nicht die optimale Lösung aber besser als nix.

Schauen wir mal, was Peugeot sagt. Ich werde nicht gleich deswegen sagen -nie wieder Peugeot - aber schade wär es trotzdem.

Benutzeravatar
lunic
TÜV-Schreck
Beiträge: 1921
Registriert: Sa 21.05.05 18:22
Land: Deutschland

Re: Rußpartikelfilter ab 15.06.2012 selbst bezahlen

Beitrag von lunic » Di 12.06.12 19:38

Soko hat geschrieben:hier meldet sich echt bald jeden monat einer an, nur um uns mitzuteilen, dass er sich nie wieder einen peugeot kaufen wird. unglaublich
Und dass, wo wir doch eine Plattform für Fans sind, steht extra ganz oben rechts. :)

Gruß

Sweety 307 HDI
Radarfallenwinker
Beiträge: 20
Registriert: So 28.02.10 09:05
Land: Deutschland

Re: Rußpartikelfilter ab 15.06.2012 selbst bezahlen

Beitrag von Sweety 307 HDI » Mi 13.06.12 06:47

Was haltet ihr, wo wir hier gerade ein so schönes Thema haben, von diesen "Ersatz"-Filtern, die man so auf Ebay und co. kaufen kann? Sind weitaus billiger als ein Original bei Peugeot oder so ein Austauschteil von denen (alt aber gereinigt) zu kaufen.

Wäre dankbar, wenn ihr sagen könntet, was ihr davon haltet. :lach:
Früher flogen Hexen auf ihrem Besen, heute fahren sie Peugeot !!!!

Benutzeravatar
Thomas 309
ATU-Tuner
Beiträge: 78
Registriert: Sa 12.04.08 12:47
Postleitzahl: 70806
Land: Deutschland
Wohnort: Kornwestheim
Kontaktdaten:

Re: Rußpartikelfilter ab 15.06.2012 selbst bezahlen

Beitrag von Thomas 309 » Do 14.06.12 17:21

Sweety 307 HDI hat geschrieben:Was haltet ihr, wo wir hier gerade ein so schönes Thema haben, von diesen "Ersatz"-Filtern, die man so auf Ebay und co. kaufen kann? Sind weitaus billiger als ein Original bei Peugeot oder so ein Austauschteil von denen (alt aber gereinigt) zu kaufen.

Wäre dankbar, wenn ihr sagen könntet, was ihr davon haltet. :lach:
Meine Meinung dazu: Wer billig kauft, kauft meistens zweimal. Und zahlt am Ende drauf. Ich denke nicht dass die Dinger viel taugen werden. Mir jedenfalls würde so ein Teil nicht unters Auto kommen. Wer hier sparen möchte ist denke ich mit dem aufgearbeiteten Ersatzteil von Peugeot am Besten beraten.
Mein kleiner Fuhrpark:
Peugeot 309 Graffic Bj. 1992
Wartburg 353S Bj. 1987
Nissan Leaf e+ 62 kWh 218 PS Bj. 2021
Simson Schwalbe KR51/1 Bj. 1974
Simson SR50B4 Bj. 1988

Antworten