Garantiefall, wie Peugeot seine Kunden behandelt

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Antworten
French_Kiss
Radarfallenwinker
Beiträge: 22
Registriert: Sa 22.06.13 13:45
Postleitzahl: 67166
Land: Deutschland

Garantiefall, wie Peugeot seine Kunden behandelt

Beitrag von French_Kiss » Fr 06.09.13 17:25

Vor drei Monaten kaufte ich meinen Peugeot 308 bei Peugeot Commerce, er war 11 Monate alt mit 16300km.
Ich hatte einen Garantiefall der dann nachdem der Händler erst ablehnte dann dich auf Kulanz geregelt wurde da ich stark protestierte,
die Beschichtung des Gehäuses des Navidisplays löste sich.
Heute war ich bei einem anderen Händler und lies die Anhängerkupplung freischalten und bei der Gelegenheit reklamierte ich eine Geräusch
auf der Beifahrerseite, irgendeine Verkleidung knarrt.
Als erstes erklärte man mir, was alles nicht von der Garantie abgedeckt ist und das die Fehlerbehebung möglicherweise nicht von Peugeot
an den Händler gezahlt wird.
Anstatt das er erst mal eine Probefahrt macht um festzustellen ob das so ein Fall ist oder nicht bekommt man erst diese Belehrung.
Vieleicht ist es doch ein Garantiefall und man erspart sich es den Kunden erst mal zu verägern, das kann man wenn die Reparatur nicht übernommen wird
immer noch tun und dann ist es ja auch eindeutig.
Ich weiß jetzt warum die Verkaufszahlen von Peugeot so miserabel sind denn ich bereue aus tiefestem Herzen einen gekauft zu haben.
Unter Kundenservice verstehe ich etwas anderes und ich arbeite bereits seit 20 Jahren im Kundendienst und finde das Verhalten einfach nur kundenfeindlich.
Bestimmt sehen einige das anders aber ich mußte meinen Ärger erst mal loswerden.
Liebe Grüße
vom French_Kiss

RIP my Brother 3.3.2012

Benutzeravatar
Holle
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Mo 06.09.04 22:56
Postleitzahl: 10777
Land: Deutschland

Re: Garantiefall, wie Peugeot seine Kunden behandelt

Beitrag von Holle » Fr 06.09.13 17:43

..verständlich...es gibt bei peugeot leider ein paar echt miese Werkstätten...aber auch einige ehrliche, freundlich und hilfsbereite; ich hab zum glück so eine.
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2

Benutzeravatar
Twisty
Motorabwürger
Beiträge: 1001
Registriert: So 06.02.05 17:27
Postleitzahl: 38106
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: Garantiefall, wie Peugeot seine Kunden behandelt

Beitrag von Twisty » Fr 06.09.13 18:15

...ich hab zum glück so eine.
...ach DU hast die andere !?...meine hat wohl dicht gemacht wie's ausschaut :heul:


:D LG
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, daher darf man sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, dies bedeutet man darf sie nicht verändern oder in veränderter Form
veröffentlichen.

Benutzeravatar
curses
Lenkradbeißer
Beiträge: 235
Registriert: Sa 25.06.11 20:13
Postleitzahl: 92263
Land: Deutschland
Wohnort: Amberg

Re: Garantiefall, wie Peugeot seine Kunden behandelt

Beitrag von curses » Fr 06.09.13 18:42

Schlechte Werkstätten gibt es bei jeder Marke.
Tut mir wirklich leid für dich, dass du so eine schlechte erwischt hast.
Man kann peugeot aber nicht dafür verurteilen, Schwarze Schafe gibt es überall.

Mfg
Vivez votre vie

Eventuelle Schreibfehler sind dem i phone anzukreiden :)

Benutzeravatar
406 D
Reservetankfahrer
Beiträge: 1578
Registriert: Di 11.11.03 00:00
Postleitzahl: 26632
Land: Deutschland
Wohnort: ihlow

Re: Garantiefall, wie Peugeot seine Kunden behandelt

Beitrag von 406 D » Fr 06.09.13 20:43

moin,

du solltest nicht von einem händler zum anderen wechseln, am besten man findet einen dem man vertrauen kann. das ist aber markenübergreifend der fall, da kann peugeot nix dafür das einige händler morgens permanent mit dem falschem bein aufstehen.

stimmt die chemie nicht kannst du noch so viel reagenzgläser bemühen und es wird doch nichts.

zitat von dir:

"Mehr fällt mir auf Anhieb nicht ein, er fährt phantastisch und ich fahre den Wagen sehr sehr gerne, das Drehmoment ist wirklich berauschend.
Er ist wirklich das beste Autobahnauto das ich bisher fuhr da er im 6.Gang wie ein Bulle davonschiebt und mühelos wieder auf der Reisegeschwindigkeit ist wenn man heruntergebremst wurde, einfach super :cool:"

noch eins:

"Den 504 habe ich dann fast 10 Jahre gepflegt denn ich war damals in meiner KFZ Lehre.
Der 504 wurde dann für einen Talbot Tagora in Zahlung gegeben, er war in der gehoben Austattung mit dem 2.2l Motor mit 115PS der auch im Murena zu finden war.
Dann kam ein Opel Omega und na ja, über diese Enttäuschung möchte ich dann nicht schreiben, die Enttäuschung ist immer noch zu schmerzlich :traurig:"

du bist im grunde deines herzens doch schon immer peugeot freund/fan/anhänger gewesen, das geht mir auch so und da kann man nichts gegen machen als bei den kleinen malheuren einfach beide augen zuzudrücken, immer im hinterkopf das es mit anderen marken wahrscheinlich auch nicht anders wäre.
hier in der gegend fuhr mal ein japaner mit der aufschrift: "nie wieder nissan!" durch die gegend, man sieht also das es auch solche fälle gibt.

such dir einen händler bei dem du dich gut aufgehoben fühlst und der auf die kunden eingeht, die soll es noch geben :D

andreas

Benutzeravatar
Rostigernagel
Spätzünder
Beiträge: 1648
Registriert: Sa 12.02.11 13:53
Postleitzahl: 09599
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen

Re: Garantiefall, wie Peugeot seine Kunden behandelt

Beitrag von Rostigernagel » Fr 06.09.13 21:57

Nabend,
:gruebel: hmmm, naja wenn du ein geräusch reklamierst würd ich auch denken das du dir die Garantiebedingungen nicht durchgelesen hast. Sei doch froh es gab gratis unterricht :D
ich denk, hätest du gefragt ob die mal nachschauen könnnen hätten dies auch gemacht. (ohne eine reklamation zu erwähnen)
hinterher kannste ja immernoch fragen obs in der garantie ist.
von daher kann ich die leuts ein wenig verstehen (zumal heut ja freitag ist->ab um eins macht jeder seins :D ...in der hoffnung das du nach 13uhr dort warst :hilflos: )
naja wie dem auch sei, ich würds nicht ganz so verbissen sehen, verärgert wär ich bei sowas erst recht nicht...ich hätte mich für die lehrstunde bedank und erwähnt das ichs schon vorher wusste->somit hätte man die zeit zum fehler suchen nutzen können. *Spieß umdreh*

btw, ist das navi/beschichtung wirklich ein garantiefall?
....ne ne will nicht auf dir rumhacken...versuche nur auf spuren suche zu gehen.

achso wegen der WS->komm nach Brand-erbisdorf/Freiberg, die ist klasse und alle Verkäufer/annahmetanten/kfzler sind super freundlich und geben sich echt mühe....sogar Freitags und Montags :dummguck:
Mfg Rostiger

Benutzeravatar
Permafrost
ADAC-Fan
Beiträge: 546
Registriert: Di 28.07.09 20:31
Postleitzahl: 92224
Land: Deutschland
Wohnort: Amberg

Re: Garantiefall, wie Peugeot seine Kunden behandelt

Beitrag von Permafrost » Fr 06.09.13 22:10

Ich muss auch ne halbe Stunde zum freundlichen und fähigen Peugeot Händler fahren weil der andere bei 9 von 10 Aufträgen scheisse baut, such dir nen Händler dem du vertraust und der weis was er macht dann sieht die Welt wieder anders aus!

Ich musste meinen auch erst finden und bin jetz echt zufrieden
2 Fast 2 hundretsix

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Garantiefall, wie Peugeot seine Kunden behandelt

Beitrag von freeeak » Sa 07.09.13 22:15

Ich bin ja froh das ich alles selbst machen kann...

Hatte mit meinem 308 auch nen garantiefall weil sich kurz vor 60tkm das leder am lenkrad abgelöst hat.
Garantie war aber kein problem.was ich allerdings unter aller sau finde das man bei garantiesachen keinen ersatzwagen bekommt,auf anfrage erfährt das man einen bezahlen muss wenn man will-man einwilligt und das auto in der mittagspause hinstellt und dann erfährt das man doch keinen wagen bekommt...da steht man etwas doof da wenn man wieder zur arbeit muss.als ersatzmobilität wurde mir dann die s-bahn angeboten.

Naja...abends erfahr ich dann das beim lenkradausbau die com2000 beschädigt wurde...kommt auf garantie neu.
Ich bekomm das auto mit airbagwarnung und altem lenkrad zurück.
Kein mietwagen,nix.

Selbst beim folgetermin den ich ja wahrnehmen musste weil die es ja verbockt hatten-kein ersatzwagen,keine ordentliche übergabe-im grunde garkeine übergabe,fahrzeug nicht geputzt,unmöglich geparkt und nichtmal richtig zusammengebaut.
Die lenkradverkleidung war nicht eingerastet,eine schraube fehlte und 2 plastiknasen waren abgebrochen.

ich also angerufen und mich beschwert.ich soll vorbeikommen,sie haben einen termin in 4 wochen frei.
Die neuteile zum selbsteinbau kann ich leider nicht bekommen weil das nicht abgerechnet werden kann...

Also das wird auch definitiv mein letzter peugeot vom händler sein...
So ein service bekomm ich auch vom mandolinenschlosser um die ecke...
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Antworten