Dons 307 Break, erste Entwürfe

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Don605
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 130
Registriert: So 01.08.10 14:08
Land: Deutschland

Re: Dons 307 Break, erste Entwürfe

Beitrag von Don605 » Fr 29.11.13 09:40

gibts denn auch jemand, dem das Design gefällt ? ;) Komplett foliieren ist mir zu teuer, die Schürze zu foliieren traue ich mir selbst zu (hoffe ich)

Gruß Don
Peugeot 307 Break 135HDi Bj 2004
Mercedes-Benz MB100D Bj 1991
Opel Astra 1.6 Turbo Bj 2011

Peugeot 605 3.0 12V Bj 1991 - stillgelegt
Citroen XM 3.0 24V Bj 1991 - stillgelegt

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19328
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Dons 307 Break, erste Entwürfe

Beitrag von obelix » Fr 29.11.13 11:11

Don605 hat geschrieben:gibts denn auch jemand, dem das Design gefällt ? ;) Komplett foliieren ist mir zu teuer, die Schürze zu foliieren traue ich mir selbst zu (hoffe ich)

Gruß Don

:-)
in erster linie soll es ja dir selbst gefallen.
mein ding wärs jetzt auch ned. ich denke, mit nem cleaning und dezenten veränderungen würde das ding deutlich gewinnen.
ich könnte mir z.b. vorstellen, dass man die gummiwürste der schürzen wegrasiert, die seitenblinker rausmacht und dafür spiegel mit integrierten seitenblinkern verbaut. dazu die türgriffe in wagenfarbe, evtl. etwas in form fräsen und alles überflüssige wie spritzdüsen, antenne, tankklappe usw verschwinden lässt. bedeutet natürlich nicht unerheblichen aufwand, würde sich aber sicher auszahlen.
dachreling wirst vmtl. brauchen, wenn du die burg als transporter nutzen willst - ansonsten weg damit, macht schön flach...
die griffleiste der heckklappe würde sich auch anbieten, dann die klappe cleanen und das nummernschild in die heckschürze versetzen.
hab ich an dem hier so gemacht:

Bild

aber gleich vorweg - die schürze hat mich 3 wochen arbeit gekostet:-) iss also nix für nen langen samstag...

am ende alles wieder in wagenfarbe lacken und mit 2 schichten klarlack zum glänzen bringen. in den klarlack könntest auch nen effekt reinbringen, z.b. einen leichten glimmer oder drunter ein feines pinstriping in hellerem und dunklerem blau.

gruss

obelix

[ edit ]

hattest du früher mal nen opel???

Bild

[ /edit ]
VF34H5FWC9S197117

Benutzeravatar
lunic
TÜV-Schreck
Beiträge: 1921
Registriert: Sa 21.05.05 18:22
Land: Deutschland

Re: Dons 307 Break, erste Entwürfe

Beitrag von lunic » Fr 29.11.13 12:06

Don605 hat geschrieben:Ich will auf jeden Fall irgendwas, dass sich von der Masse abgrenzt
Ich finde sowas ziemlich cool:
http://www.sasami.de/2012/11/17/german-itasha/
http://vigitas.wordpress.com/itasha/

Ist halt teuer..aber besser als Carbon allemal. :)

Gruß

Benutzeravatar
curses
Lenkradbeißer
Beiträge: 235
Registriert: Sa 25.06.11 20:13
Postleitzahl: 92263
Land: Deutschland
Wohnort: Amberg

Re: Dons 307 Break, erste Entwürfe

Beitrag von curses » Fr 29.11.13 16:48

Sry aber das sieht echt grauenhaft aus was du vor hast.
Wie hier schon ein Vorschlag war, vll den bandnamen als Individualisierung.
Bitte vergiss die Idee;)

Mfg
Vivez votre vie

Eventuelle Schreibfehler sind dem i phone anzukreiden :)

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Dons 307 Break, erste Entwürfe

Beitrag von InformatiX » Fr 29.11.13 19:49

übel... echt übel... :daumenrunter: :dummguck:

ich würd auf die große front umbauen... tiefer.. und wenns optisch nen hingucker sein soll.. grelle kontrastfarbe auffe felgen und als bandtransporter eben mit entsprechender werbung für die band bekleben..
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

Don605
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 130
Registriert: So 01.08.10 14:08
Land: Deutschland

Re: Dons 307 Break, erste Entwürfe

Beitrag von Don605 » Fr 29.11.13 21:07

Also das japanische Manga Zeugs auf die Haube, sorry aber da Krieg ich das grausen. die Tipps von obelix dagegen find ich ziemlich gut, gummiwülste weg ist je super Idee, ich schau mal ob ich das umgesetzt bekomme. NummernSchild in die Schürze wäre top, aber den Griff brauch ich genau wie die dachreling auch, muss ja als Transporter herhalten.

nen Opel hatte ich keinen meine Freundin fährt aber einen Astra J. Ich hab nen MB100, nen XM und nen 605 und eben jetzt nen Break
Peugeot 307 Break 135HDi Bj 2004
Mercedes-Benz MB100D Bj 1991
Opel Astra 1.6 Turbo Bj 2011

Peugeot 605 3.0 12V Bj 1991 - stillgelegt
Citroen XM 3.0 24V Bj 1991 - stillgelegt

Don605
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 130
Registriert: So 01.08.10 14:08
Land: Deutschland

Re: Dons 307 Break, erste Entwürfe

Beitrag von Don605 » Fr 29.11.13 22:04

Heck Clean, schneller GIMP Entwurf, na ich weiß nicht, sieht irgendwie so nackig aus:

Im Entwurf gemacht: Nummernschild nach unten reibkopiert, Heckschürze auf dreifache Zwischenteilbreite verlängert, Gummileisten weggecleant, Klappe gecleant

Bild

Gruß Don
Peugeot 307 Break 135HDi Bj 2004
Mercedes-Benz MB100D Bj 1991
Opel Astra 1.6 Turbo Bj 2011

Peugeot 605 3.0 12V Bj 1991 - stillgelegt
Citroen XM 3.0 24V Bj 1991 - stillgelegt

Don605
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 130
Registriert: So 01.08.10 14:08
Land: Deutschland

Re: Dons 307 Break, erste Entwürfe

Beitrag von Don605 » Fr 29.11.13 23:37

Mit dunkleren Rückleuchten würde es etwas besser aussehen, was meint ihr? Ich weiß trotzdem nicht so recht, wird auch ein Mords Aufwand, die Klappe zu Clanen, müsste ja die Kennzeichenmulde zuschweißen und ne Lösung finden, die Klappe zu öffnen. Das Nummernschild unten drin mit geschwärztem Abschlußteil an der Heckschürze hat bisschen was vom 308 finde ich.

Bild

Die GIMP Entwürfe sind nicht von guter Qualität, es geht eher um die Ideen, denn um die perfekte PC Manipulation

Gruß Don
Peugeot 307 Break 135HDi Bj 2004
Mercedes-Benz MB100D Bj 1991
Opel Astra 1.6 Turbo Bj 2011

Peugeot 605 3.0 12V Bj 1991 - stillgelegt
Citroen XM 3.0 24V Bj 1991 - stillgelegt

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19328
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Dons 307 Break, erste Entwürfe

Beitrag von obelix » Fr 29.11.13 23:41

Don605 hat geschrieben:Mit dunkleren Rückleuchten würde es etwas besser aussehen, was meint ihr? Ich weiß trotzdem nicht so recht, wird auch ein Mords Aufwand, die Klappe zu Clanen, müsste ja die Kennzeichenmulde zuschweißen und ne Lösung finden, die Klappe zu öffnen. Das Nummernschild unten drin mit geschwärztem Abschlußteil an der Heckschürze hat bisschen was vom 308 finde ich.

Bild

Die GIMP Entwürfe sind nicht von guter Qualität, es geht eher um die Ideen, denn um die perfekte PC Manipulation

Gruß Don

schau erst mal, ob dein kz dann ned zu tief kommt. kommt blöd, wenn du da ne menge arbeit investierst und dann dafür ein bussgeld kassierst. 30cm, unterkante schild musst haben. tiefer kostet:-)

gruss

obelix
VF34H5FWC9S197117

Don605
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 130
Registriert: So 01.08.10 14:08
Land: Deutschland

Re: Dons 307 Break, erste Entwürfe

Beitrag von Don605 » Sa 30.11.13 00:14

genau das hab ich mir auch mal überlegt. Irgendwie hätte die Optik ja schon was ;)

Bild

Aber ich fürchte, wenn ich das Gewinde drin hab ist das zu tief, für das Nummernschild. Ich messe mal durch, wenn das Fahrwerk drin ist und dann überleg ich mir, ob ich mir die Mühe und die Kosten mache

Gruß Don
Peugeot 307 Break 135HDi Bj 2004
Mercedes-Benz MB100D Bj 1991
Opel Astra 1.6 Turbo Bj 2011

Peugeot 605 3.0 12V Bj 1991 - stillgelegt
Citroen XM 3.0 24V Bj 1991 - stillgelegt

Antworten