Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
-
Michassammy
- TÜV-Knutscher
- Beiträge: 2903
- Registriert: Di 21.09.04 13:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rittergut Schöneiche, ehem. Besitz der Barone von Knobelsdorff
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Michassammy » Mo 23.05.05 11:07
> 106driver schrieb:
>
>

>
die is ein Eigenbau

war glaube eine Audischürze und wurde auf dem 106 angepasst
-
pongi
- Kann nicht ohne Forum überleben
- Beiträge: 8311
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Radolfzell am Bodensee (bei Konstanz)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von pongi » Mo 23.05.05 11:10
audi? nicht eher poloschürze?
Langsame Autofahrer sind häßlich und haben ansteckende Krankheiten - Ayrton Senna
-
XenonShock
- Händler
- Beiträge: 8357
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von XenonShock » Mo 23.05.05 12:06
Also Finde die vom Peti um welten schöner als die MTK
-
6|_oo7
- Poweruser
- Beiträge: 7153
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 66130
- Land: Deutschland
- Wohnort: Saarbrücken
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von 6|_oo7 » Mo 23.05.05 12:29
Bis sowas aum Markt is dauert scho bissi. Und ich denke mal, dass das ganze denne so um die 400 Euro kosten wird.
Die MTK-Schürze hat oben so ne blöde Delle drinnen, das is net so schön.
-
alienate
- Handbremsen-Wender
- Beiträge: 757
- Registriert: Mi 16.02.05 16:07
- Land: Deutschland
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von alienate » Mo 23.05.05 13:06
> Markus306Style schrieb:
>
> Ich will die weißen Felgen ham...
OZ SuperTourismo GT in WRC Edition
-
zorro
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 462
- Registriert: Fr 17.10.03 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: KH an der B41
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von zorro » Mo 23.05.05 13:09
> Markus306Style schrieb:
>
> Ich will die weißen Felgen ham...
du weist ja das das speziell gebohrte Porsche Felgen sind? :lol: :lol: :lol:
es entsteht gerade noch der Umbau einer solchen Schürze ohne der Öffnung unten, wo jeder mini bike fahrer noch drunter passt

und etwas abgeänderten Öffnungen.
mfg lars
-
Speedy
- Staudrängler
- Beiträge: 3386
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: daheim
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Speedy » Mo 23.05.05 14:26
> alienate schrieb:
>
> > Markus306Style schrieb:
> >
> > Ich will die weißen Felgen ham...
>
> OZ SuperTourismo GT in WRC Edition
Sind nicht die OZ, die sehen so aus:
und das sind die vom Jens (Löwe01):
http://www.peugeot-szene.com/images/sch ... G_4623.jpg
(großes Bild)
Die von dem roten Auto sind ganz normale "günstige" Felgen in weiß lackiert.
Mitleid bekommt man geschenkt, NEID muss man sich verdienen!!!
-
Cit205
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 226
- Registriert: Do 28.10.04 17:09
- Land: Deutschland
- Wohnort: CH
Beitrag
von Cit205 » Mo 23.05.05 18:48
manN kann auch alle anderen felgen per pulverbeschichtung weiss machen -> no problemo und kostet nur ca. 50-60 euro pro felge
ech be en schwiizer vo chopf bes fuess
ech säge sali und grüezi esch min gruess
-
flo
- Reservetankfahrer
- Beiträge: 1564
- Registriert: Do 06.11.03 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kirchberg/Sachs
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von flo » Di 24.05.05 12:31
so toll ist die stange nun auch wieder nicht, den umbau so wie er hier ist, hatte ich schon letztes jahr vor, als ich mir die french-power-stoßstange kaput gefahren hatte, hab sie dann aber doch wieder repariert. außerdem würde sich die ganze sache nicht lohnen umzubauen und zu verkaufen weil man locker mit material- und arbeitslohn auf 500esuen kommt.
-
Streetfighter
- Händler
- Beiträge: 5570
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 93437
- Land: Deutschland
- Wohnort: Furth im Wald / Bayern
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Streetfighter » Di 24.05.05 12:51
muss jetzt auch mal sagen zu dem thema
habe mich mitm peter in sw unterhalten zu dem thema produktion von gfk teilen.
ihr redet euch immer so leicht :lol:
jeder hier will immer was besonderes haben - also fällt ne serienproduktion doch schon mal weg oder ?
was soll dann so ne front kosten wenn wir die in serie machen lassen ???
dazu braucht man wieder stückzahlen - mit 10-20-30 schürzen brauchst da gar net erst anzufangen sonst kost da ein exemplar gut 500,- euro denn der prototyp muss gemacht werden, welcher dann kaputt ist nach dem formenbau uswusw.
desweiteren wie schauts dann mit üv-materialgutachten-garantie und dem ganzen zeug aus? habt ihr euch das schon mal überlegt??
meine meinung ist es soll sich jeder ne gängige schürze kaufen und diese nach seinen wünschen verändern wenn er will.
dann hat jeder seine eigene schürze--denn sonst fährt 2006 wieder jeder mit derselben schürze rum.
gruss robert