[206]<--[205] My GTi hat mir entgültig d letztn Nerv geraubt

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
nullahnung
Handbremsen-Wender
Beiträge: 712
Registriert: Fr 06.08.04 13:42

Re: [206]&lt;--[205] My GTi hat mir entgültig d letztn Nerv geraubt

Beitrag von nullahnung » Di 29.11.05 14:58

also nen 60PS 205 Diesel der fährt ist immer noch schneller als ein kaputter Gti. Bau dir doch soetwas auf wie Obelix Diesela. Tiefergelegter XRD mit Gti Gimmix. Kannst damit ja dann Deine Felgen und Möbel aus Deinem Gti spazierenfahren und hast Deinen Hintern immer noch im 205er sitzen.
Vielleicht fahr ich aber auch einfach nur zuviel in der Stadt um prima mit 60 PS leben zu können
Peugeot 505 GR Break 4-Gang-Automatique mit kackbraunen Moebeln
Peugeot 205 GRD der 1. Serie "Rentneredition" mit beigen Moebeln

Benutzeravatar
BULLFROG
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 867
Registriert: Fr 23.04.04 12:33
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: [206]&lt;--[205] My GTi hat mir entgültig d letztn Nerv geraubt

Beitrag von BULLFROG » Di 29.11.05 15:36

ganz verstehen kann ichs eigentlich auch nicht. Meine bisherigen Autos waren bisher alle Peugeots 205er. Angefangen mit nem XS, den dann nach einer halb Jahren noch mit Gewinn verkauft. Dann hab ich mir den Griffe aus Kiel geholt (von Augsburg :) ). Den hab ich jetzt 2 Jahre tagtäglich gefahren. Dazu muss ich sagen, dass ich wirklich seehr viel fahre und zu den unmöglichsten Zeiten, sprich ich verlass das Haus um 5:oo Uhr in der Früh und da ists im Winter wirklich deutlich kälter. Hatte nie ein einzigstes Problem mit den beiden, haben mich immer zuverlässig überall hingebracht. Jetzt wird ja der Griffe neu aufgebaut übern Winter und nur noch zu Sommer gefahren. Somit hab ich mir jetzt ne 1.1L 205 Gurke gekauft mit 60PS. Hat an Verschleißteilen so gut wie alles neu mit neuer HU und TÜV für 600€ mit neuen Winterreifen. Soweit ich jetzt von dem sprechen kann, ist der auch ganz zuverlässig und mit dem wird wirklich nicht pfleglich umgegangen. Hmmm... ich les das immer wieder, dass einige so heftige Probleme mit den 205er haben - vielleicht hab ich bisher nur Glück gehabt mit den Autos oder ihr macht was falsch :P Ne ehrlich ... keine Ahung ....
Bild

Benutzeravatar
CR205
Zufrühabschnaller
Beiträge: 616
Registriert: Sa 24.04.04 16:11
Land: Deutschland

Re: [206]&lt;--[205] My GTi hat mir entgültig d letztn Nerv geraubt

Beitrag von CR205 » Di 29.11.05 17:46

Hi!
Meine bisherigen Autos waren bis jetzt (seit 13 Jahren) auch alle samt Peugeot 205er.
Ich würde meinen GTi auch gerne sofort reparieren, aber das ist an einem Wochenende nicht getan und für eine grössere Aktion fehlt mir momentan einfach die Zeit und bei Minustemperatruen in ner offenen Garage den Motor aus/ein bauen ist auch kein Spaß.

Nee nee, da muss erstmal was zuverlässiges her.

Fahre auch lieber 205GTi als einen "geländetauglichen" 206 HDi, aber richtig zuverlässige und gleichzeitig schnelle 205er gibt es (fast) nicht mehr und wenn Du mal einen findest der erst relativ wenige km hat, dann ist der auch mindestens seine 12 Jahre alt und alle Dichtungen/Kabel/Schläuche/Riemen eben auch!

In den letzten 4 Jahren hatte ich mit meinem 205GTi eine durchschnittliche Jahreslaufleistung von ca. 45-50 Tkm und da kann dann doch recht schnell (in zeitlich kurzen Abständen) immer mal ein Verschleissteil seinen Geist aufgeben.

Den Wagen werde ich definitiv behalten und nach und nach komplett neu aufbauen und in knapp 4 Monaten kann ich dann erstmal wieder mit meinem 205CTi fahren, obwohl da eigentlich auch noch ein anderer Motor rein soll.
......mensch!, wenn ich doch mehr Zeit hätte ! ....ärgerlich!

Chris
205 GTi, 1,9L, Sorrentogrün, Bj. 03/93 (stillgelegt - Motorschaden)
205 CTi, 1,9L, e-Verdeck, Servo, Velourteppich(grau), Bj. 08/93

Benutzeravatar
Skyflyer206
Handbremsen-Wender
Beiträge: 754
Registriert: Di 01.10.02 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 52152 Simmerath
Kontaktdaten:

Re: [206]&lt;--[205] My GTi hat mir entgültig d letztn Nerv

Beitrag von Skyflyer206 » Mi 30.11.05 18:11

> CR205 schrieb:
>
> Hi!
> Meine bisherigen Autos waren bis jetzt (seit 13 Jahren) auch alle samt Peugeot 205er.
> Ich würde meinen GTi auch gerne sofort reparieren, aber das ist an einem Wochenende nicht getan und für eine grössere Aktion fehlt mir momentan einfach die Zeit und bei Minustemperatruen in ner offenen Garage den Motor aus/ein bauen ist auch kein Spaß.
>
> Nee nee, da muss erstmal was zuverlässiges her.
>
> Fahre auch lieber 205GTi als einen "geländetauglichen" 206 HDi, aber richtig zuverlässige und gleichzeitig schnelle 205er gibt es (fast) nicht mehr und wenn Du mal einen findest der erst relativ wenige km hat, dann ist der auch mindestens seine 12 Jahre alt und alle Dichtungen/Kabel/Schläuche/Riemen eben auch!
>
> In den letzten 4 Jahren hatte ich mit meinem 205GTi eine durchschnittliche Jahreslaufleistung von ca. 45-50 Tkm und da kann dann doch recht schnell (in zeitlich kurzen Abständen) immer mal ein Verschleissteil seinen Geist aufgeben.
>
> Den Wagen werde ich definitiv behalten und nach und nach komplett neu aufbauen und in knapp 4 Monaten kann ich dann erstmal wieder mit meinem 205CTi fahren, obwohl da eigentlich auch noch ein anderer Motor rein soll.
> ......mensch!, wenn ich doch mehr Zeit hätte ! ....ärgerlich!
>
> Chris


Hallo!

Finde deine Einstellung sehr vernünftig, der 205 wäre zu schade zum wegwerfen. Was zuverlässigeres suchen und den GTi in ruhe wieder aufbauen.

Wenn ich mehr platz hätte würde ich mir ja auch nen Bastelauto holen, aber bei meiner garage.....

viel glück bei der suche und Gruß

Daniel
Hier könnte ihre Werbung stehen.

Benutzeravatar
zak
Auspuffpolierer
Beiträge: 2243
Registriert: Mo 17.03.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Merzig

Re: [206]&lt;--[205] My GTi hat mir entgültig d letztn Nerv geraubt

Beitrag von zak » Do 01.12.05 08:40

Mit so nem 206 HDi als Alltagsauto biste gut gestellt.
Regelmäßig Stabis tauschen, ab und an mal nen Querlenker und das war's schon.
Sonst braucht der nicht viel Brot und läßt sich bequem mit 4,6l auf 100km fahren.

Sehr zuverlässiges Arbeitstier :)

Benutzeravatar
CR205
Zufrühabschnaller
Beiträge: 616
Registriert: Sa 24.04.04 16:11
Land: Deutschland

Re: [206]&lt;--[205] My GTi hat mir entgültig d letztn Nerv geraubt

Beitrag von CR205 » Do 01.12.05 13:07

Hallo!

Besten Dank für die Info über Eure Erfahrungen mit Euren 206 HDi`s.

Ich habe da einen im Visier:

206HDi 2.0 Premium
BJ 10/02
66 kW / 90 PS
62.000km
TüV/AU bis 11/07
4/5 Türen
Farbe schwarz
Klima
Bordcomputer
Reifen abgefahren an der Verschleißgrenze.

Was darf der noch kosten wenn man einen fairen Preis aushandeln will?

Was meint Ihr?




Chris
205 GTi, 1,9L, Sorrentogrün, Bj. 03/93 (stillgelegt - Motorschaden)
205 CTi, 1,9L, e-Verdeck, Servo, Velourteppich(grau), Bj. 08/93

Benutzeravatar
CR205
Zufrühabschnaller
Beiträge: 616
Registriert: Sa 24.04.04 16:11
Land: Deutschland

Re: [206]&lt;--[205] My GTi hat mir entgültig d letztn Nerv geraubt

Beitrag von CR205 » Fr 30.12.05 21:01

Hallo allerseits!

Sooo der HDi wurde dann Anfang Dezember gekauft für 8.800 EUR.
So sah er beim Kauf aus:
Bild


Und jetzt hab ich mir die Räder von meinem 205 GTi , die SMR 6923 6x15 CH 4.19 (speedline-look) draufgeschraubt und auch endlich eingetagen bzw. seit heute Mittag erstmal TüV geprüft und für i.O. befunden mit Prüfbescheinigung.
An dieser Stelle grossen Dank an Marc und Obelix, die mir sehr geduldig im Vorfeld mit dem Papierkram :deal: geholfen haben! Danke!!
Der freundliche TüV Prüfer hat mir auf meine bescheidene Bitte gleich zusätzlich zu den SMR 6923 auch die Speedline SL299 eingetragen und wahlweise für beide Felgen entweder 195/50R15 oder 185/55R15. ;)

Das Ergebniss (Winter halt): *weisgetönteScheibenoderwas?*
Bild


....ähm....hat vielleicht noch jemand schwarze Rückleuchten mit Zulassung für den 206 rumfliegen? e-mail!


Gruß,
Chris
205 GTi, 1,9L, Sorrentogrün, Bj. 03/93 (stillgelegt - Motorschaden)
205 CTi, 1,9L, e-Verdeck, Servo, Velourteppich(grau), Bj. 08/93

Gentry_Ba
Motorraumputzer
Beiträge: 3452
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberpfalz/Bayern

Re: [206]&lt;--[205] My GTi hat mir entgültig d letztn Nerv geraubt

Beitrag von Gentry_Ba » Fr 30.12.05 21:35

Hi!

Gratulation und willkommen im Club!!!!!! :D

Ich hab meinen S16 seit 3 Wochen und bin TOP ZUFRIEDEN!!! Endlich ein Auto, dass auch fährt, wenn man am Zündschlüssel dreht! :lol:

Viel Spass mit deinem! Schick mal noch ein paar Fotos vom Innenraum!

Grüsse,
Matthias
Official Member KING MEILER Fanclub !!

...finesse française...

Benutzeravatar
zak
Auspuffpolierer
Beiträge: 2243
Registriert: Mo 17.03.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Merzig

Re: [206]&lt;--[205] My GTi hat mir entgültig d letztn Nerv geraubt

Beitrag von zak » Sa 31.12.05 00:44

Dir is aber auch klar, daß ein 2.0 HDi 90 KEIN 16V ist ;)

Gentry_Ba
Motorraumputzer
Beiträge: 3452
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberpfalz/Bayern

Re: [206]&lt;--[205] My GTi hat mir entgültig d letztn Nerv geraubt

Beitrag von Gentry_Ba » Sa 31.12.05 01:24

Jou, ist mir klar.... ich hab das auch darauf bezogen, dass ich ebenfalls vom 205er GTI auf nen 206er umgestiegen bin! ;)

Grüsse,
Matthias
Official Member KING MEILER Fanclub !!

...finesse française...

Antworten