> Kris schrieb:
>
> moin!
>
> generell stimmt die aussage schon, grössere/breitere felgen => weniger top-speed.
>
> wie sich das im detail auswirkt hängt aber von vielen faktoren ab:
>
> - breitere reifen haben mehr kontaktfläche, also zumeist auch mehr rollwiderstand
> - breite felgen vergrössern die kontaktfläche zusätzlich - ein 195/50er reifen kann auf 7 zoll bis 225mm breite laufflächen haben => mehr widerstand
> - je grösser der felgendurchmesser, umso weiter sitzt auch der schwerste teil der felge, das felgenbett, weg von der radmitte, was schon bei demselben gesamtgewicht! einfach mehr zentrifugalkraft erzeugt.
> - aus letzterem grund müssen grössere felgen aber auch stabiler sein, eben weil durch den grösseren radius auch mehr kräfte auf sie wirken => mehr gewicht ergo auch mehr zentrifugalkraft => mehr bremsende kräfte
> - breite reifen haben mehr luftwiderstand
> - tief geschüsselte felgen haben mehr luftwiderstand
>
> je nachdem kann das am ende dann schon echt was ausmachen. wobei das von der felge, ihrer form, der breite, dem reifen und dessen rollwiderstand und und und abhängt.
>
> gruss, kris
Bei breiteren Reifen haste entgegen deiner Aussage nen geringeren Rollwiederstand.,jedoch einen grösseren Luftwiederstandswert.Diese beiden Werte werden gerne mal verwechselt.
Ne einfache Aussage zu dem ganzen Thema lautet:Breite kostet Leistung
Gruss Detlef