SAE oder DOT Nummern?

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19499
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: SAE oder DOT Nummern?

Beitrag von obelix » Di 27.12.05 10:09

> Aha... und wie misst der Herr Ingenieur die Abstrahlwinkel etc... ?

du redest hier von der geometrischen sichtbarkeit. dafür gibbet zeichnungen und genaue definitionen, die jeder mensch, der des lesens mächtig ist umsetzen kann.

einen "abstrahlwinkel" gibt es bei solchen leuchten ned:-)

lichtfarbe, geometrische sichtbarkeit und lichtstärke.
und für das gehäusematerial ne prüfung. das war's. mehr wird für sml's oder blinker z.b. nicht gefordert.

das was du meinst mit abstrahlwinkel ist die ausleuchtung und das streulicht. das ist nur relevant bei hauptscheinwerfen und zusatzstrahlern wie nebel und fernlicht. dabei muss sichergestellt sein, dass bei korrekter einstellung keine blendwirkung auftritt. im lichtstärkebereich von blinkern etc. ist es nicht relevant.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Antworten