Tuning am 205---> was sieht gut aus?

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
-swordfish-
NOS - Junky
Beiträge: 1100
Registriert: Di 21.09.04 21:44
Land: Deutschland

Re: Tuning am 205---> was sieht gut aus?

Beitrag von -swordfish- » Mo 02.01.06 17:43

Neue schürzen und seitenschweller sind es nächste was kommt.

Aber so schlecht find ich die Rückleuchten jetzt gar net...

Benutzeravatar
Dreamer
Meisteranwärter
Beiträge: 3675
Registriert: Di 01.10.02 00:00
Postleitzahl: 26607
Land: Deutschland
Wohnort: Aurich

Re: Tuning am 205---> was sieht gut aus?

Beitrag von Dreamer » Mo 02.01.06 17:52

stehen dem wagen aber nicht wirklich. hol dir mal, wann der gebaut wurde. 83/84 hat noch keiner an klarglas gedacht.

nich wirklich.

steht dem 205er nich so recht. *meine meinung*

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19499
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Tuning am 205---> was sieht gut aus?

Beitrag von obelix » Mo 02.01.06 17:57

> Also ich hab vor meinen 205er INDIANA (1.4L, 75 PS) weiter optisch aufzuwerten. Die standard Sachen wie Alufelgen, neuer Kühlergrill, neue Spiegel etc. und so hab ich schon drann.

ordentliches fahrwerk, evtl. automatikhaube.

und die spiegel entsorgen:-))
lieber nen ordentlichern rennspiegel als diesen unsäglichen billig-m3 müll.

schürzen vorne gti, hinten kleine lassen, alles in wagenfarbe, stosstangen und anderen k'stoff-quark lacken.

achja, und die klarglasleuchten wegwerfen
*gg*

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

-swordfish-
NOS - Junky
Beiträge: 1100
Registriert: Di 21.09.04 21:44
Land: Deutschland

Re: Tuning am 205---> was sieht gut aus?

Beitrag von -swordfish- » Mo 02.01.06 18:12

Also die Rückleuchten sind wohl echt net jedem sein Ding :D :D

Benutzeravatar
Cartman307
Zufrühabschnaller
Beiträge: 698
Registriert: Di 16.11.04 17:41
Postleitzahl: 66706
Land: Deutschland
Wohnort: 66706
Kontaktdaten:

Re: Tuning am 205---> was sieht gut aus?

Beitrag von Cartman307 » Mo 02.01.06 18:16

Jo, wurde ja eigentlich schon (fast) alles gesagt!
Ich finde auch einen 205er darf man nicht mit Plastik-Müll verschandeln!

Achja, schmeiß die Rückleuchten weg :idea: :wars_nich:
Bild

Benutzeravatar
andi 205HH
Auspuff-Ausbrenner
Beiträge: 2463
Registriert: Do 12.12.02 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hamburg

Re: Tuning am 205---> was sieht gut aus?

Beitrag von andi 205HH » Mo 02.01.06 18:54

Statt alles in Wagenfarbe zu lackieren, würde ich mir für die zu lackierenden Plastikteile eine Kontrastfarbe zur Wagenfarbe suchen. *nein - nicht Neonpink*

Originale GTI Außenspiegel (Vitalonis od. auch Serie 1), C-Säule-Blenden, Schiebedachleisten, Stoßstangen alles in einem schönen Anthrazit. Das paßt super zu der Taxi..äh zum Dunkelweiß.

Ich würde sogar die Griffe-Style 6x15 Speedlines in Betracht ziehen.

Die kleinen Schürzen sehen eigentlich recht gut aus, wenn man ordentliche Felgen drauf hat.

Scheiben tönen bei einen so kleinen Auto sieht doof aus.

Auspuffanlage - nix über 70mm Durchmesser.


Und schmeiß die Rückleuchten weg - und Aufkleber ab.*brrr*



:D
Bild

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19499
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Tuning am 205---> was sieht gut aus?

Beitrag von obelix » Mo 02.01.06 20:11

> Statt alles in Wagenfarbe zu lackieren, würde ich mir für die zu lackierenden Plastikteile eine Kontrastfarbe zur Wagenfarbe suchen. *nein - nicht Neonpink*

so meinte ich das...
schürzen in wagenfarbe, stosstangen, blenden, gitter, spiegel, griffe etc. in kontrast, schwarz oder so...

> Und schmeiß die Rückleuchten weg - und Aufkleber ab.*brrr*


*gggggggggggggggggggggggggggggggg*

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Antworten