Gute 205 GTI behalten?

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
Dreamer
Meisteranwärter
Beiträge: 3675
Registriert: Di 01.10.02 00:00
Postleitzahl: 26607
Land: Deutschland
Wohnort: Aurich

Re: Gute 205 GTI behalten?

Beitrag von Dreamer » Sa 14.01.06 22:39

Kannst mal Bilder einstellen ?

Bin ja nich neugierig. Und andere wohl auch.

Benutzeravatar
Lärmfahrer
TÜV-Schreck
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 5020 Salzburg

Re: Gute 205 GTI behalten?

Beitrag von Lärmfahrer » So 15.01.06 02:32

Ich kann man bei Gelegenheit Bilder machen, die sind aber in der Regel nicht sonderlich aussagekräftig!
Als ich ihn gekauft habe war die Windschutzscheibe und die Hinterachse kaputt. Die Fahrertür sieht so aus als ob die mal jemand mit viel Schwung gegen ne Wand gedonnert hat und die Motorhaube hat auch nen leichten Knick.
Ich bezeichne das Auto trotzdem als gut, weil ich nirgens etwas gefunden habe das auf einen Schaden schließen lässt, und Rost konnte ich auch keinen entdecken. Was unterm Tank ist kann ich noch nicht sagen aber es gibt keinen Rost an den Teilen die ich bis jetzt sehen konnte! zB unter der Rückbank, am Frontblech, beim Einstieg oder am Unterboden. Weiters ist der Motor damals sehr gut gelaufen. Bin ca. 470 km mit der einen Tankfüllung gefahren und dann war immer noch was drin. Ich bin auch nur kurz bis 190 gefahren, weil dann der Audi, der vorher gedrengelt hat auf die Seite gefahren ist :-) Und der Sprung im 5. Gang von 130 auf 190 war ziemlich flott :-) Und der 110 PS 147er Alfa von meinem Freund hatte auch nie den Hauch einer Chance :-)
Zu guter letzt kommt noch hinzu, dass das mein 1. selber gekauftes Auto ist und mein 1. GTI :-)

So meinen letzten Beitrag schließe ich auch diesen mit!

Oje oje, wie soll das nur enden :-) :augenroll:

mfg

Lärmi

Benutzeravatar
Marc
Stopschildbremser
Beiträge: 3712
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 78628
Land: Deutschland
Wohnort: Schwobaländle - Schwarzwald

Re: Gute 205 GTI behalten?

Beitrag von Marc » So 15.01.06 12:38

> Lärmfahrer schrieb:
> Ich hab da das Problem das viele haben, dass mir jedes Jahr ein anderer Style gefällt!
> Also ich den schwarzen GTI gefunden habe war ich total begeistert, heute hätt ich lieber einen weißen oder noch besser einen Rallye.
> Marc

Du bist wechselhafter als meine Ex. :auslach:

Spaß bei Seite, GTI original lassen und gut unterstellen - in ~10 Jahren bist Du foh wenn Du einen hast der original & gut ist. Die Farbe ist dann eh egal - hauptsache man hat noch einen.

Greetings Marc
205 CTI1.6 - [Oldtimer]
205 CTi16 - [GM i16V, Jetronic]
309 GTi16 - [Poolfahrzeug]
205 CTi8V - [geschlachtet]
205 GTi8V - [geschlachtet]
308 SW - [Verkauft]
307 CC - [Verkauft]
207 CC - [Verkauft]
206 CC - [Verkauft]
206 HDi90 - [Verkauft]
206 XS90 - [Verkauft]
205 CTI Dimma - [Verkauft] :traurig:

Benutzeravatar
Dreamer
Meisteranwärter
Beiträge: 3675
Registriert: Di 01.10.02 00:00
Postleitzahl: 26607
Land: Deutschland
Wohnort: Aurich

Re: Gute 205 GTI behalten?

Beitrag von Dreamer » So 15.01.06 13:07

Hehe,

dann kann ich ja auch froh sein, daß ich meinen noch hab.

Der kommt die kommende Woche(n) nun auf die Schlachtbank.

Muss ihn ma wieder zerlegen.

Benutzeravatar
blizzy205Gentry
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2554
Registriert: Mo 10.05.04 12:25
Land: Deutschland
Wohnort: 63 Gelnhausen
Kontaktdaten:

Re: Gute 205 GTI behalten?

Beitrag von blizzy205Gentry » So 15.01.06 13:59

> Dreamer schrieb:
>
> Hehe,
>
> dann kann ich ja auch froh sein, daß ich meinen noch hab.
>
> Der kommt die kommende Woche(n) nun auf die Schlachtbank.
>
> Muss ihn ma wieder zerlegen.

du verwechselst das auto irgendwie mit lego. *g*
Tuning heisst, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag...

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: Gute 205 GTI behalten?

Beitrag von vulkanus » So 15.01.06 14:04

lol
KTM - Ready to repair :D

Benutzeravatar
Dreamer
Meisteranwärter
Beiträge: 3675
Registriert: Di 01.10.02 00:00
Postleitzahl: 26607
Land: Deutschland
Wohnort: Aurich

Re: Gute 205 GTI behalten?

Beitrag von Dreamer » So 15.01.06 14:05

Mit Lego hab ich auch mal gern gespielt.

Hab sogar noch welches hier.

Bin ja nur nett zum Lackierer und nehm ihm die Arbeit ab. Spart mir Geld.

Deshalb das Schlachten. Nach und nach bekommt er nun die Teile in die Halle gebracht. *auf die neue Farbe froi*

Benutzeravatar
Kesslfligga
Randsteinstreichler
Beiträge: 1446
Registriert: Mi 28.05.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberbayern

Re: Gute 205 GTI behalten?

Beitrag von Kesslfligga » So 15.01.06 14:09

> Dreamer schrieb:
>
> Mit Lego hab ich auch mal gern gespielt.
>
> Hab sogar noch welches hier.
>
> Bin ja nur nett zum Lackierer und nehm ihm die Arbeit ab. Spart mir Geld.
>
> Deshalb das Schlachten. Nach und nach bekommt er nun die Teile in die Halle gebracht. *auf die neue Farbe froi*

Was wirds dann jetz für ne Farbe?

Grüße
Matthias

309 rulez
309 GTi16, D6C miami blau 1/91 204308
309 GTi 1,9l D6B silber 7/88 151176
309 GRi 1,6l silber 2/87 61000 EVO
309 GR, 1,4l beige 10/90 52500
309 SX inj 9/88 rot 156000
405 GRi Break 12/91 2170000

Benutzeravatar
nullahnung
Handbremsen-Wender
Beiträge: 712
Registriert: Fr 06.08.04 13:42

Re: Gute 205 GTI behalten?

Beitrag von nullahnung » Mo 16.01.06 07:38

Kein Platz, wo Du das gute Stück UMSONST unterstellen kannst, dann weg damit. Weiß nicht was in Östereich ein Unterstellplatrz kostet. Vermute mal sehr teuer, weil Österreich ja jetzt nicht mehr so groß ist und der meißte Platz für die schönen Berge drauf geht. Nimm das Geld und spar es monatlich und kauf dei in 10 Jahren einen dann völlig überteuerten 205 mit golderner Kloschüssel im Heck. Das wir billiger. Ich sprech da aus Erfahrung. Ich war 11 Jahre im Ausland und habe für teures Geld meine alten Motorräder (Zustand 3) eingelagert. Jetzt bin ich wieder zurück und habe das Interesse verloren bzw. auch einen anderen Geschmack.
Peugeot 505 GR Break 4-Gang-Automatique mit kackbraunen Moebeln
Peugeot 205 GRD der 1. Serie "Rentneredition" mit beigen Moebeln

Benutzeravatar
Lärmfahrer
TÜV-Schreck
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 5020 Salzburg

Re: Gute 205 GTI behalten?

Beitrag von Lärmfahrer » Mo 16.01.06 10:56

@nullahnung

Kann ich in deinem Beitrag eine leichter Verbittertheit herauslesen? :-) Ich glaube du vertrittst den objektiven, logischen, ein bisschen pessimistischen Standpunkt. Aber ich denke leider relativ unlogisch wenn es um meine Frauen und um meine Autos geht :)

Ich hab Platz in ner Tiefgarage und in ner Scheune. Dann brauch ich jetzt noch nen Satz 14" Felgen mit alten Reifen. Oder einen Satz Unterstellböcke. :zwinker:

PS: Ich bin wirklich ziemlich Launisch was meine Autos angeht.

mfg

Lärmi
Zuletzt geändert von Lärmfahrer am Mo 16.01.06 12:22, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten