Beitrag
von obelix » Di 31.01.06 01:11
> was meinst du jetzt?
den entfernten schalldämpfer...
was versprichst du dir von so einer demontage?
leistung?
wenn überhaupt, wird dir das nen zuwachs im immerhin 3stelligen bereich bringen - hinter dem komma. aber ne menge lärm. der wiederum bringt dir deutlichen zuwachs, auf dem konto in flens.
wieso glauben alle, dass ein rausgeworfenes auspuffteil was mit tuning zu tun hat?
schau dir mal ne vernünftige anlage an. da hast nen kat, der ist (z.b. der gutmann-stahlkat oder ein ähnlich aufgebautes teil) auf wenig staudruck ausgelegt. dann nimmst nen netten msd, der als absorptionsdämpfer ausgelegt ist. dazu nen guten endtopf, ebenfalls als absorptionsdämpfer.
damit hast du ne gute anlage, die recht wenig gegendruck aufbaut und gut klingt. und keine leistung frisst und den vorteil hat, legal zu sein.
alles andere, was so auf dem markt angeboten wird ist mehr was für die leute, die tuning nach katalog zusammenrechnen.
fächer (+20ps)
kein kat (+10ps)
kein msd (+5ps)
endtopf in laut und illegal (+7ps)
also hab ich nu unterm strich 163ps - cool...
bloss hat das einen grossen nachteil - es funktioniert so ned.
gegendruck reduzieren bis zur null-linie bringt ebensowenig was, ausser einem ziemlich wahrscheinlichen exitus der auslassventile.
sowas kannst machen bei nem motor, der für die rundstrecke aufgebaut wird, da zählt jedes halbe ps. aber auch da gilt es gewisse dinge zu respektieren.
wenn du nun das ganze gesparte geld nimmst und dir z.b. bei schrick ne nocke holst, den motor vernünftig drauf abstimmst und das ganze auch noch mit ner leichten verdichtungserhöhung kombinierst erhältst du nen motor, der immalltag problemlos fahrbar ist, verbriefte 135-140ps auf der rolle bringt und dich an der tankstelle ned arm macht.
mehr geht auch noch, aber dann fängt es an teurer zu werden und auch komplizierter. und genau genommen isses dann au nimmer legal - wobei das nachzuweisen dann wieder ne andere geschichte ist. ein fahrbarer motor liegt dann bei knapp über 150 pferden, und das haltbar.
hier treiben auch einige hardcore-schrauber ihr "unwesen", die machen aber alles selber und können auch dementsprechend mal eben nen neuen motor zusammenstecken und am samstag vormittag einbauen. wenn du was unkompliziertes willst (oder haben musst) das auch was bringt - siehe oben...
wie gesagt, mehr geht immer, alles ne frage des einsatzes.
gruss
obelix