205 So einer muß auch noch irgendwann in die Garage

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
FRENCHLION
Parkplatz-Rambo
Beiträge: 1295
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Cottbus
Kontaktdaten:

Re: 205 So einer muß auch noch irgendwann in die Garage

Beitrag von FRENCHLION » Fr 17.03.06 20:48

Ein schönes Auto.Da war ja mein Winterauto noch teurer.

Der Chef von unserem ehemaligen Pughändler(jetzt AUTOMEISTER)
hatte mir letztes jahr auch ein 205 Automatik in hellblau,3türer angeboten.Das ding hatte gerade mal 30000km runter.Es gehörte seinem Vater der nun aber nicht mehr fahrn kann.Das Teil wurde nur einmal die Woche bewegt und nach jeder Fahrt geputzt.Alle Durchsichten gemacht.Stand ja auch jeden Tag im Autohaus.he he

Sa aus wie ein Neuwagen.Der Preis sollte aber noch so um die 2000-3000eus liegen.Das war mir bissel zu fett für ein Winterauto.

Ab und zu gibt es doch noch paar schöne Raritäten zu haben.

gruß der peti

CaliforniaPug
Motorabwürger
Beiträge: 1071
Registriert: Di 10.08.04 12:44
Land: Deutschland
Wohnort: San Diego, CA, USA

Re: 205 So einer muß auch noch irgendwann in die Garage

Beitrag von CaliforniaPug » So 19.03.06 02:03

ne also wirklich nicht!
205 - gerne, jeden, aber bitte nicht automatik - kommt noch früh genug wenn das so weitergeht und über 50 werd ich vielleicht auch noch ;-)
Lebensziel: Besitzer aller 205 in den USA zu sein!

205 GTI 1.9 Mi16 Volleder & Klima
205 Rallye 1.3 Serie
205 XS 1.4 Teilleder (im Aufbau)
BMW 2002TIi Baujahr 1975 (wird restauriert)

Benutzeravatar
mike205gti
Lenkradbeißer
Beiträge: 265
Registriert: So 02.10.05 19:15
Land: Deutschland
Wohnort: freudenstadt

Re: 205 So einer muß auch noch irgendwann in die Garage

Beitrag von mike205gti » So 19.03.06 10:38

weiß au ned!
das ist für mich irgendwie so ein richtiges rentner auto
Burn your tires, not your soul

Benutzeravatar
Epiphone79
Stopschildbremser
Beiträge: 3785
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: 205 So einer muß auch noch irgendwann in die Garage

Beitrag von Epiphone79 » So 19.03.06 11:44

:) Immer diese Vorurteile gegenüber Automatik. Oft sind es genau die, welche noch nie wirklich Automatik gefahren sind ( nicht immer ) . Automatik, wenn sie denn gut funktioniert, kann richtig Spaß machen.

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19500
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: 205 So einer muß auch noch irgendwann in die Garage

Beitrag von obelix » So 19.03.06 12:04

> Automatik, wenn sie denn gut funktioniert, kann richtig Spaß machen.

also nicht die im 205:-)
die ist kein quell der freude...

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
Epiphone79
Stopschildbremser
Beiträge: 3785
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: 205 So einer muß auch noch irgendwann in die Garage

Beitrag von Epiphone79 » So 19.03.06 12:05

Bin bisher noch keinen 205 Automatik gefahren, hab aber auch schon positives darüber gehört.
Was stimmt denn mit der nicht?

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: 205 So einer muß auch noch irgendwann in die Garage

Beitrag von Kris » So 19.03.06 12:06

die automatik kann richtig spass machen - wir haben ja dieselbe im BX GTI und da ist es ein quell der freude. langsam ist das auto keineswegs.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Hamalei
Lenkradbeißer
Beiträge: 242
Registriert: Fr 22.07.05 21:33
Land: Deutschland
Wohnort: FTL

Re: 205 So einer muß auch noch irgendwann in die Garage

Beitrag von Hamalei » So 19.03.06 12:09

Also ich noch ne Arbeit hatte, wo man sich die Finger schmutzig macht, bin ich auch verschiedene 205 automatic zur genüge gefahren. Ich fands einfach nur zum abgewöhnen...Die Schaltzeiten sind lang und ruckfrei schaltet da auch nichts. Ein Großteil des Drehmoments der XU-Motoren wird von dem Automaticgetriebe geschluckt. Nee danke, so etwas will ich nicht als Privatauto haben, auch nicht für den Winter.
Selbst ein MB190 mit Automatic ist angenehmer zu fahren.

pug-205
Randsteinstreichler
Beiträge: 1490
Registriert: Mi 01.02.06 22:43
Land: Deutschland
Wohnort: bei frankfurt/main

Re: 205 So einer muß auch noch irgendwann in die Garage

Beitrag von pug-205 » So 19.03.06 12:10

hi, hatte über 10 J. automatik, 3 gang, 2800ccm, 1330kg und muss sagen das ich diesen wagen der schaltausführung deutlich vorgezogen hatte, obwohl, ne 4 gang automatik wär netter gewesen. das macht schon laune, aber NUR wenn der motor ein gewissen Dunst/ hubraum u. drehmoment hat. schwächelnde ärmliche drehzahlmaschinchen mit 3 o. 4 gang auto. viell. dazu noch mit hohem fzg-gewicht sind aber ein absolutes NoGo. fahr ab u. an en A4 1.8 mit 4 G.-auto um 1350kg und der bräuchte ne 5G. oder besser als schalter.

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: 205 So einer muß auch noch irgendwann in die Garage

Beitrag von Kris » So 19.03.06 12:19

komisch - meine erfahrung ist genau die, dass die 4-stufen-automatik am XU sehr ruckfrei und schnell arbeitet. natürlich ist das auto etwas langsamer als mit schaltung, dafür hat man aber auch den absoluten komfort - grad im BX mit der schwebomatik gibts nix besseres.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Antworten