Neue Peugeot Felgen

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
red306er
Randsteinstreichler
Beiträge: 1475
Registriert: Di 23.03.04 00:00
Land: Deutschland

Re: Neue Peugeot Felgen

Beitrag von red306er » So 19.03.06 12:30

> andi 205HH schrieb:
>
> Ich habe heute bei einem Peugeot Händler diese Felgen gesehen.
>
> Sind wohl 16" und ich finde die richtig genial.
>
> Mal gucken, wann die ersten bei E-bay auftauchen
>
>
> http://forums.autoweek.com/servlet/Jive ... 307cc.jpeg
>
>
> konnte jetzt leider kein besseres Bild finden.
>
> Wenn jemand weiß wie die heißen, dann bitte mal posten.
>
>
> andi


ja nur aufn 307 break find ich 16 zoll zu klein und mir gefallen die 17er dies im paket dazu gibt die challenger besser

Benutzeravatar
e5436363
Spätzünder
Beiträge: 1608
Registriert: So 02.01.05 16:38
Land: Deutschland
Wohnort: PIR

Re: Neue Peugeot Felgen

Beitrag von e5436363 » So 19.03.06 14:47

und das sieht so aus als wären diese Felgen wiedermal OHNE Mittenloch...
und schon geht der ärger wieder los..
Wohl dem der einen hat der die ordendlich auswuchten kann... ich muss da immer mehrmals hin, bis die endlich rundlaufen... nie wieder solche Felgen

Benutzeravatar
andi 205HH
Auspuff-Ausbrenner
Beiträge: 2463
Registriert: Do 12.12.02 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hamburg

Re: Neue Peugeot Felgen

Beitrag von andi 205HH » So 19.03.06 15:44

soweit ich sehen konnte, haben die ein Mittenloch

Benutzeravatar
RallyePower
Motorraumputzer
Beiträge: 3440
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 86956
Land: Deutschland
Wohnort: Schongau
Kontaktdaten:

Re: Neue Peugeot Felgen

Beitrag von RallyePower » So 19.03.06 17:41

> e5436363 schrieb:
>
> und das sieht so aus als wären diese Felgen wiedermal OHNE Mittenloch...
> und schon geht der ärger wieder los..
> Wohl dem der einen hat der die ordendlich auswuchten kann... ich muss da immer mehrmals hin, bis die endlich rundlaufen... nie wieder solche Felgen

was soll das problem sein ??das einzige ist nen reifenhändler zu finden der den adapter hat
aber das wuchten ansich ist nicht schwerer oder schlechter als mit mittenloch

nur wer mit dem adapter das wuchten schon ned kann der kanns mit dem mittenloch adapter auch ned :D
Skoda Octavia 5e Combi Rs TDI
205 Cti Serie 1 BJ 1987 mit GKat

Gott hab sie Selig :
205 Winner , 205 Green 75 Ps ,205 Rallye, 205 GTI 128 Ps, 306 Xs Hdi, Dacia Duster 1,5 dci 4x4
Ein Griff ins Klo:
406 Sport Hpi Break

silly666
ADAC-Fan
Beiträge: 522
Registriert: Sa 02.07.05 17:29
Postleitzahl: 31311
Land: Deutschland
Wohnort: Uetze

Re: Neue Peugeot Felgen

Beitrag von silly666 » So 19.03.06 17:47

aber die auf dem Bild sind doch größer als 16"? oder

a pluspoint is, if you drive a french car
and laugh about jokes 'bout the second world war

Fury in the slaughterhouse

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: Neue Peugeot Felgen

Beitrag von Troubadix » So 19.03.06 22:32

> ich persönlich bin der auffassung, dass 15" auf dem 205 das maximum darstellen.
> 14" sind noch o.k., 13" sehen schon wieder zu spielzeugmässig aus.
>
> ist auch alles ned frage der aktuellen mode. in ein paar jahren kehrt sich der trend wieder um, dann sind riesenfelgen wieder out.

also 16er find ich noch ok, was drüber hinaus geht schaut schlimm aus oder ist nicht in der von mir gewohnten tiefe fahrbar, kommt also nicht ans auto.

>
> ich bleib da lieber bei meiner auswahl von seltenen 15ern:-)

ja schon nett wenn man was zum wechseln auf lager hat


troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
madmat
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2901
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Re: Neue Peugeot Felgen

Beitrag von madmat » Mo 20.03.06 08:49

@madmat: aus gründen der fahrbarkeit würde ich bei nem dimma schonmal das breiteste an achsen einbauen, was es gibt, hinten ne 309-achse und vorne wenisgtens die 309 lenker, wenn nicht gar uni-ball-lenker von politechnic. sonst kriegt man an son auto doch nie im leben brauchbare fahreigenschaften hin. und dann felgen in 7 oder 7.5 oder 8x15 oder 16.
Breite Scheibenbremsachse hinten ist drin, dazu kommt der verbreiternde Effekt der 8Jx15 hinten.
Selbst Jans erste Frage war wie sich denn die 215er Reifen auf dem 205 so fahren würden
:gruebel:
Bei Standard 195er Bereifung. :auslach:

Der Dimma CTi ist das fahrstabilste Auto meiner Sammlung.
Beim zappeligen GTI habe ich jenseits der 160 schon fast Angst vor kleinere Böen, das CTI saugt sich da förmlich an den Asphalt und lässt auch bei 200 mit dem kleinen Finger lenken.
Obs am Dimma liegt oder an der Achs/Felgenkombi weiss ich nicht, wahrscheinlich beides.

Nun soll die Restaurierung meiner Compomotive CX501 in der Aluklinik Mertens so ca. 300€ / Stk. kosten - Kostenschätzung nach Bildern und Telefon war 150€/Stk.
Das lässt mich nach Alternativen suchen, allerdings finde ich keine Felgen im passenden Look, eingetragen sind 7Jx15/8Jx15.

Also, wer eine Idee hat ( :idea: )- immer her damit .

Marek
Bild

Antworten